
keytobi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.25
- Registriert
- 08.05.12
- Beiträge
- 59
- Kekse
- 10
Hallo,
bin auf der Suche nach einer zweiten Tastatur zu einem Nord Stage2. Streicher Bläser Synth Sachen Akkordeon das fehlt mir im großen und ganzen. Sounds schrauben usw kann ich am Nord für meine Verältnisse mehr als genug. Daher bin ich eher auf der Suche nach einer Presetschleuder. Paar Sounds Layern/Splits erstellen das ist natürlich machbar. Was mir so vorschwebt ist entweder ein:
Für andere Vorschläge/Marken usw bin ich komplett offen.
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 1500 (Topmodelle eventuell 1800)
[ X] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[X] ja: Nord Stage 2 (Macbook, Fireface UCX)
[ ] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[X] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
[X] Zuhause
[X] auf der Bühne
[X] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
ca. 1 mal Pro Woche
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
ist nicht wirklich relevant. So schwer wird es sowieso nicht bei meiner Auswahl
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Live-Band
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Top40, Rock-/Popmusik, , Party/Schlager Festzelt
(7) Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
[X] Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)
[X ] Computer + Soundkarte + MIDI-Masterkeyboard (Computer-Software plus separate Tastatur)
[X ] Expander + MIDI-Masterkeyboard (Einzelgeräte jeweils für Klangerzeugung und Tastatur)
[ X] Wie oben, aber Expander 19-Zoll-Rack geeignet
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ X] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[] 73/76 (sofern es gewichtete Tasten sind (für’s Piano-Feeling)
[] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[X ] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[X] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[X] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Sounds mit subtraktiver Synthese, FM, DSP u.ä. erstellen)
[(X)] Sampling (Sounds und Geräusche aufnehmen und triggern)
[ ] Sequenzer/Midi-Recorder (Songs/Performances/Backings aufnehmen und abspielen)
[ ] Audio-Recorder (Audio aufnehmen/laden und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte) / wäre ganz nett
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ___________________________________ _______________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
nein
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
bin auf der Suche nach einer zweiten Tastatur zu einem Nord Stage2. Streicher Bläser Synth Sachen Akkordeon das fehlt mir im großen und ganzen. Sounds schrauben usw kann ich am Nord für meine Verältnisse mehr als genug. Daher bin ich eher auf der Suche nach einer Presetschleuder. Paar Sounds Layern/Splits erstellen das ist natürlich machbar. Was mir so vorschwebt ist entweder ein:
- günstig Workstation (MOXF Krome FA06 PC3LE) da schreckt mich etwas die Verarbeitungsqualität ab. PC3LE wäre noch mein Favorit. Denkbar ist auch eine ältere "Topworkstation" zu nehmen. Da kommt dann allerdings nur Gebrauchtkauf in Frage. Da dann am ehesten ein Kronos (wirkt ja irgendwie noch etwas frischer als ein Motif) die wären dann aber in meinem Budget schon recht alt.
- Arranger Keyboard günstig(PSR S770/750 oder 970/950) oder eben ein Tyros 4 oder Pa3x wobei es da preislich schon eng wird
- Masterkeyboard und Mainstage (Equipment sprich Macbook und brauchbares Audiointerface wären vorhanden). Allerdings habe ich mich noch nicht so mit der Materie auseinandergesetzt bzw. werde nicht so warm damit . Eventuell wäre es dann auch denkbar nur mit einer Tastatur auszukommen und die Sounds direkt mit dem Nord zu spielen. Extern Section funktioniert da ja echt gut.
Für andere Vorschläge/Marken usw bin ich komplett offen.
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 1500 (Topmodelle eventuell 1800)
[ X] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[X] ja: Nord Stage 2 (Macbook, Fireface UCX)
[ ] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[X] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
[X] Zuhause
[X] auf der Bühne
[X] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
ca. 1 mal Pro Woche
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
ist nicht wirklich relevant. So schwer wird es sowieso nicht bei meiner Auswahl
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Live-Band
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Top40, Rock-/Popmusik, , Party/Schlager Festzelt
(7) Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
[X] Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)
[X ] Computer + Soundkarte + MIDI-Masterkeyboard (Computer-Software plus separate Tastatur)
[X ] Expander + MIDI-Masterkeyboard (Einzelgeräte jeweils für Klangerzeugung und Tastatur)
[ X] Wie oben, aber Expander 19-Zoll-Rack geeignet
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ X] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[] 73/76 (sofern es gewichtete Tasten sind (für’s Piano-Feeling)
[] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[X ] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[X] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[X] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Sounds mit subtraktiver Synthese, FM, DSP u.ä. erstellen)
[(X)] Sampling (Sounds und Geräusche aufnehmen und triggern)
[ ] Sequenzer/Midi-Recorder (Songs/Performances/Backings aufnehmen und abspielen)
[ ] Audio-Recorder (Audio aufnehmen/laden und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte) / wäre ganz nett
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ___________________________________ _______________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
nein
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: