Laney – Wie Zufrieden seid ihr damit?

Hey @Myxin, wo finde ich die neuen Amps für sehr wenig Geld? ;)

Das kann dir vermutlich der @TomWeise sagen, vielleicht hat er ja noch ein paar übrig, die er nicht mehr braucht? *g*


Laut News von Music Radar sollen die neuen Amps aber eh zu einem guten Preis zu haben sein:

"- Laney has a whole new product line in store, and rumour has it the price will be nice…"

(http://www.musicradar.com/news/guitars/namm-2016-news-rumours-teasers-and-predictions-632754)

Lassen wir uns überraschen! : )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Laney hat ja schon immer ein eher freundliches Pricetag. ...

Myxin - lass dich von Tom nicht totloben ... Da gibt es noch mehr Neuigkeiten.

3 Einzelstücke musst du finden ... Und eine Amp-Serie mit 2 verschieden. Watt Zahlen.

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Myxin - lass dich von Tom nicht totloben ... Da gibt es noch mehr Neuigkeiten.

3 Einzelstücke musst du finden ... Und eine Amp-Serie mit 2 verschieden. Watt Zahlen.

Ich denke mal, das wird heute eh noch durchsickern, heute ist doch "Media Day" auf der NAMM.
 
hier gibt es ein sehr gutes video zu dem amp
 
An dem Amp wird mir nicht ganz klar, wen er erreichen soll.
Er ist in diversen Videos vertreten. Paul Glover erzwingt ihm einen unglaublich schlechten "High Gain" Sound, GAK spielt fetten Heavy Rock und der Amp klingt schon besser und Andertons/Guitar eher Blues Rock...Habe das Gefühl, es ist ein klassischer Rock Amp und kann halt die Laney typischen Sounds.
Da muss mehr Input kommen^^
 
Ich habe heute mal den Ruhestrom bei meinem IRT120 nachegestellt und musste feststellen, dass der viel zu niedrig war. Das Teil läuft so "kalt", dass ich ihn den Schalter auf EL34 gestellt habe um auf 45mA Ruhestrom je Röhre zu kommen. Dafür klingt er jetzt aber auch besser.

kurz weg vom Thema, ich hab heute mal meinen Ironheart mit neuen Röhren ausgestattet und das erste mal den Ruhestrom nachgeregelt und musste ebenfalls meinen Biasswitch auf EL34 stellen um überhaupt in nen vernünftigen Arbeitsbereich für die 6L6 Röhren zu kommen. Mit Bias-Switch auf 6L6 und voll aufgerissenem Bias-Poti bin ich grade mal auf 31mA Ruhestrom gekommen. Der angestrebte Wert sollte laut Rechnung aber bei 45,16 mA liegen. Das war nur mit Umschalten auf EL34 zu erreichen.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Das Ergebnis war wie bei Florian169 ein wesentlich besser klingender Amp.
 


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
schade, ne 20 watt version und ich wär wohl auf den zug gesprungen
 
schade, ne 20 watt version und ich wär wohl auf den zug gesprungen

Wer weiß, vielleicht hebt sich Laney das noch zur Musikmesse auf?
Bei den Ironheart Amps gibts ja auch den kleinen Studio 15W, ebenso bei den Lionhearts den 5W und 20W.
Würde mich jedenfalls wundern, wenn sie da nicht nachziehen.
 
darauf spekuliere ich auch ein bisschen
 
VH und GH haben wir in Rente geschickt.

Rückkehr aus dem Ruhestand? :D

Wer beweist weitere Geheimagenten-Qualitäten und findet den Fehler im folgenden Bild?

GH50R.jpg


:weird:
 
An dem Amp wird mir nicht ganz klar, wen er erreichen soll.
[...] es ist ein klassischer Rock Amp und kann halt die Laney typischen Sounds.
Laney hat den "klassischen Laneysound" grade nicht im Katalog, finde gut dass sie wieder an die oldies denken. Hab da jetzt auch keine klanglichen neuwunder erwartet (/erhofft), sondern halt das alte in modernem Gewand ;)
Bei den Ironheart Amps gibts ja auch den kleinen Studio 15W
Ja, der VH15R Studio... auf den warte ich schon lang
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die hab ich nicht gelesen, dank eingebettetem Video. Hab nur durch das Video "gespult" und den Brett-Sound gesucht. :D
 
Kann es sein das der GH100L NOS nicht wirklich gefragt ist?
Bei Thomann, Musik Produktiv, Session und Music Store gibt´s ihn noch. Und einen hat @hack_meck. Sind mindestens 5 Stück.
 
Die TI Stacks sind auch noch bei session - Ist wohl eher ein Randgruppenprodukt.

UNd ich bin also nicht der einzige, der beim GH50R den Brett-Sound gesucht hat.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben