
defrigge
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.10.23
- Registriert
- 18.05.06
- Beiträge
- 1.815
- Kekse
- 3.272
Der Neko hat sich doch nicht ansatzweise im Markt durchgesetzt. Ich würde ihn auch nicht haben wollen: ich will ja nicht die Disparatheit eines PC-Systems auf dem kleinen Display einer Workstation.
Die Performance-Idee hängt m.E. nicht im mindesten an der Gattung Workstations (früher haben Keyboarder dafür halt ihre Keyboard-Burgen gebaut), sondern die Gattung Workstations richtet sich umgekehrt danach, was Keyboarder in einem Gerät für ihre Performance nutzen möchten. Das kann sich je nach Gegebenheiten auch im Lauf der Zeit ändern. Für EDM ist eben in einer Workstation nichts brauchbarer als VAs, digitale Synths und virtuelle Drum-Maschines, während für eine Coverband VAs und B3-Clones neben Piano, EPiano und Flächen wichtig sind etc.
Und im iPad-Zeitalter werden Worktstation-Sequencer zum schnellen Aufnehmen obsolet. Wie oben gesagt: zwei Handgriffe, ein USB-Kabel und ein paar Zentimeter Abstand vom Hauptscreen sind einfach kein ausreichender Grund für eine Hardware-Lösung mehr.
Die Performance-Idee hängt m.E. nicht im mindesten an der Gattung Workstations (früher haben Keyboarder dafür halt ihre Keyboard-Burgen gebaut), sondern die Gattung Workstations richtet sich umgekehrt danach, was Keyboarder in einem Gerät für ihre Performance nutzen möchten. Das kann sich je nach Gegebenheiten auch im Lauf der Zeit ändern. Für EDM ist eben in einer Workstation nichts brauchbarer als VAs, digitale Synths und virtuelle Drum-Maschines, während für eine Coverband VAs und B3-Clones neben Piano, EPiano und Flächen wichtig sind etc.
Und im iPad-Zeitalter werden Worktstation-Sequencer zum schnellen Aufnehmen obsolet. Wie oben gesagt: zwei Handgriffe, ein USB-Kabel und ein paar Zentimeter Abstand vom Hauptscreen sind einfach kein ausreichender Grund für eine Hardware-Lösung mehr.
Zuletzt bearbeitet: