Fujigen FGN Guitars: Der Userthread

  • Ersteller sushi666
  • Erstellt am
Ich mag es gerne Gitarren auszuprobieren, manche bleiben, viele dürfen gehen.

Ich mag auch gern ausprobieren, aber ich kaufe nicht mehr so schnell ein wie früher. Das liegt auch daran, dass ich heute den Aufwand des Wiederverkaufens scheue......

Von den Gitarren die ich aktuell besitze, es sind in der Summe Neun - was ich eigentlich schon als zuviel empfinde - möchte ich aber keine mehr weggeben.

Die Les Paul ist eigentlich meine erklärte Hass-Gitarre. Als ich meine, seinerzeit bei Realguitars bestellt, nach Erhalt auspackte nahm ich sie nichtmal mit in mein Musikzimmer. Ich war der festen Überzeugung, dass ich sie wieder zurücksenden würde, ich war ungelogen so wenig erbaut über ihre Anmutung, bzw. Wirkung auf mich. Das hatte nicht mit meinem Modell zu tun, sondern mit der Bauform der LP generell. Irgendwann habe ich sie dann doch in die Hand genommen und nach dem Anschliessen an den Amp war ich extrem beeindruckt. Es gibt einfach keine Gitarre die vergleichbar singt wie eine gute LP. Dazu kommt, dass es manchmal ganz angenehm ist nicht mit der Gitarre für einen guten Ton kämpfen zu müssen :)

Dass ich der LP grundsätzlich so lange ablehnend gegenüber stand kann aber auch damit zu tun haben, dass ich mit Rockmusik wenig am Hut habe. Damit meine ich nicht, dass ich uncool genug bin überhaupt keinen Rock zu hören, es ist eher so, dass ich den Rock nicht mag, den man mit meiner Generation in Verbindung bringt, und eben damit habe ich die Paula immer assoziiert. Ich mag eher Radiohead, Muse, Clash oder aber das richtig fiese Zeug wie z.B. Ministry, Slipknot, RATM usw. oder aber Pop wie Coldplay, The Veils, Suede, Bowie usw. Mit anderen Worten habe ich durchaus musikalische Vorlieben wo sie sich mustergültig einsetzen lässt.

ACDC, fast vergessen, ist natürlich geil!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
C_Lenny
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Etwas zu "spitz" ;-) .
So meine Goldie steht nicht mehr zum Verkauf.
Ich hab sie die letzten Tage wieder öfter in die Hand geholt und sie bleibt und wird nicht verramscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ich hab sie die letzten Tage wieder öfter in die Hand geholt und sie bleibt und wird nicht verramscht.

Das finde ich sehr lobenswert :great:

die derzeitigen Preise sind nur für Käufer interessant - als Verkäufer tut's richtig weh...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Rookie,
perfekt,
ich sitze gerade am Frühstückstisch, ne Tasse Kaffee auf dem Tisch , die Odyssey in der Hand, und frage mich wieso gerade FGN es hinbekommt so gute Gitarren zu solchen Preisen zu bauen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@Saitenrookie

:great::great:.

Gaddy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke. :D:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
und frage mich wieso gerade FGN es hinbekommt so gute Gitarren zu solchen Preisen zu bauen?

weil die Jungs mehr aus ihrer eigenen Geschichte gelernt haben als manche andere Hersteller ?

As an OEM for top brands, we intend to tighten our position in terms of quality over quantity as a reliable partner. In order to attain a certain independence and to realize our own design ideas, we have launched our brand FGN for overseas market. We have opened an original custom shop in Ikebukuro, Tokyo and we launched a Japanese online-shop for FUJIGEN / FGN brand guitars and basses. We recently started establishing a worldwide distribution network for FGN branded products.

With all this, FGN is striving to use all of its assets as effectively as possible to make progress towards a top brand guitar maker with a big name: FGN Guitars
http://www.fgnguitars.com/history.html

und weil sie manches 'besser' machen als andere Hersteller ?
http://www.fgnguitars.com/technology.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
@ paruwi
ja da kannst du recht haben, vor allem dass FGN immer besser werden will ist für mich einer der wichtigsten Faktoren der FGN Qualität. Auch dass sie kein Erbe haben, das Fluch und Segen zu gleich sein kann. ist für mich ein großer Vorteil.
Hier ein Bild aus meiner Men Cave mit FGN Bezug.
IMG_0866.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Hab ich da ne Transe gesehen? :D die B.star ID Serien. Taugen die was? So als Ferienamp z.B?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab ich da ne Transe gesehen? :D die B.star ID Serien. Taugen die was? So als Ferienamp z.B?
Ich wollte so einen kleinen Amp für das Wohnzimmer haben, er macht genau das was er soll und klingt noch recht gut. Einstellen tu ich ihn aber über die Software, da gibt es mehr Möglichkeiten. Er rauscht etwas , aber sonst brauchbar. Meine andere Trasse istRoland Cube 80 GX ist mein to go Amp , den ich wirklich gerne spiele und wirklich plug and play ist. Ach ja so einen Roland GA 112 habe ich noch, wenn der nur noch so schwer wäre. Ist programmierbar und brauchbar, wenn er auch nicht wie ein Röhrenamp klingt. Clean eine Macht, verzerrt und crunch halt anders. War ein Schnäppchen, ich benutze ihn auch für Keyboards.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Er rauscht etwas , aber sonst brauchbar. Meine andere Trasse istRoland Cube 80 GX ist mein to go Amp , den ich wirklich gerne spiele und wirklich plug and play ist.
Für nen "Ferienamp oder ne Hotelzimmeramp" wäre so ein dezenter Grundrauschen an sich kein Problem. Aber mit ner Single Coil oder P90 Gitarre + noch rauschender Amp ... eher nervig

Den Fly von Blackstar fand ich ganz gut, NUR warum ein Delay anstatt Reverb :rolleyes: naja egal
 
Ich bin 'mal auf FGN Bilder von der NAMM17 gespannt!
:popcorn2:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
auf FGN Bilder von der NAMM17

Offiziell waren die aber nicht dort, inoffiziell möglicherweise bei Seymour Duncan, so wie letztes Jahr,

hoffe mal Martin @hack_meck hat uns was mitgebracht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe sie nicht gefunden ...

Musik-Messe wäre der bessere Tip.

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Martin nimmt uns einfach alle mit, als Mikrofonhalter, für die Schminkassistenz, zum Getränkehalten etc. :D. Da wird sich schon was finden.

Gruß

Gaddy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wir könnten den FGN-Jungs sicher wertvolle Tips geben bezüglich der Modelle die sie hier in DE verkaufen könnten......( zumindest ein paar davon :D )

FGN junior winered 2.jpg-large.jpg

J-Standard JFL-C P90.jpg

Trio-2.jpg

FGN MFA-FP black (1).jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wir könnten den FGN-Jungs sicher wertvolle Tips geben bezüglich der Modelle die sie hier in DE verkaufen könnten......( zumindest ein paar davon :D )
Aber echt! Die könnten ruhig hier mal ein bisschen mitlesen :rolleyes: wir lechzen förmlich nach diesen Modellen, und die scheint es irgendwie nicht zu kümmern (könnte man als aussenstehender meinen) :ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben