M 
		
				
			
		MikesMechanic
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 11.09.17
 
- Registriert
 - 01.09.17
 
- Beiträge
 - 4
 
- Kekse
 - 0
 
Hallo,
mich würde interessieren, was ihr für Erfahrungen bezüglich der Qualität der neuen American Pro Serie gemacht habt. Ich habe mir eine Tele
bestellt und bin von der Verarbeitung ganz angetan. Bünde, Lackierung, Sattel sind durchweg gut gearbeitet. Klang ist auch gut, unverstärkt wie auch verstärkt.
Eine Sache stört mich allerdings ziemlich. Bei meiner passen die Teile, aus denen der Korpus zusammen gesetzt ist, von der Maserung überhaupt nicht zusammen.
Dadurch sieht man sofort, wo die obere Leimfuge ist. Sowas ist mir bisher bei keiner American Fender so aufgefallen. Sieht für mein Auge irgendwie zusammengeschustert aus.
Ist zwar nur eine Optik Geschichte, aber bei dem Preis hätte ich da bei der Holzauswahl etwas mehr Sorgfalt erwartet. Oder bin ich da zu pingelig? Bilder hab ich angehängt.
Meinungen, Erfahrungen?
Gruß Dave
		
		
	
	
		
	 
		
	
	
		
			
		
		
	
				
			mich würde interessieren, was ihr für Erfahrungen bezüglich der Qualität der neuen American Pro Serie gemacht habt. Ich habe mir eine Tele
bestellt und bin von der Verarbeitung ganz angetan. Bünde, Lackierung, Sattel sind durchweg gut gearbeitet. Klang ist auch gut, unverstärkt wie auch verstärkt.
Eine Sache stört mich allerdings ziemlich. Bei meiner passen die Teile, aus denen der Korpus zusammen gesetzt ist, von der Maserung überhaupt nicht zusammen.
Dadurch sieht man sofort, wo die obere Leimfuge ist. Sowas ist mir bisher bei keiner American Fender so aufgefallen. Sieht für mein Auge irgendwie zusammengeschustert aus.
Ist zwar nur eine Optik Geschichte, aber bei dem Preis hätte ich da bei der Holzauswahl etwas mehr Sorgfalt erwartet. Oder bin ich da zu pingelig? Bilder hab ich angehängt.
Meinungen, Erfahrungen?
Gruß Dave
- Eigenschaft