Lexicon Omega Pegelanzeige

  • Ersteller CUDO II
  • Erstellt am
CUDO II
CUDO II
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.05.25
Registriert
09.12.05
Beiträge
2.759
Kekse
17.151
Ort
Furzlau an der Seiche
Hallo,

bei meinem Lexicon Omega sind die beiden -20 und -40 db Led Pegelanzeigen dauerhaft auf grün auch wenn alle Regler runtergefahren und alle Anschlussstecker entfernt sind.
Ist das normal?
Cubase nimmt ein etwas verzerrtes Signal auf. Kann das daran liegen dass das Gerät einen Defekt hat?
 
Eigenschaft
 
Hallo, der Fehler ist behoben, wenn du das richtige Netzteil anschließt: 9V AC 1,3 A
Die polarisierten Conrad (DC) Standardnetzteile erzeugen nur Verzerrungen und Brumm am Omega.
 
Hallo, der Fehler ist behoben, wenn du das richtige Netzteil anschließt: 9V AC 1,3 A
Die polarisierten Conrad (DC) Standardnetzteile erzeugen nur Verzerrungen und Brumm am Omega.
Hallo Audio Pro Heilbronn,

danke für Deine Antwort.
Das von mir benutzte Netzteil heßt H PRO und ist von Herman Pro Group. Es hat 9V, 1,3A.
Kann es sein dass das Netzteil einen Deffekt hat?


Danke auch an Dich Signalschwarz. Ich werde bei meinem Musikladen anrufen. Vielleicht haben die auch noch eine Idee.
 
Das von mir benutzte Netzteil heßt H PRO und ist von Herman Pro Group. Es hat 9V, 1,3A.
Kann es sein dass das Netzteil einen Deffekt hat?

Aber sind das 1,3A DC oder AC? AC ist nämlich Wechselstrom (manche Leute sagen auch Wechselspannung dazu)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Pars_ival,
Auf dem Netzteil steht weder AC noch DC.
Es ist das Original-Netzteil was mit dem Omega mitgeliefert wurde.
 
Wenn es das mitgelieferte ist, sollte es ja passen. Und es wird draufstehen, ob es DC oder AC ist: Bei AC steht mit Sicherheit etwas wie 9V ~ 1,3A drauf. Kannst Du nachmessen, ob noch 9 V aus dem Netzteil rauskommen?
 
Es steht 9V ~ 1,3A drauf. DC oder AC steht wirklich nicht drauf.

Ich habe jetzt einmal die Treiber neu installiert. Das Verzerrte bei den Aufnahmen ist nun weg, auch wenn die beiden LEDs -20 und -40 immer noch dauerhaft leuchten.
Ich glaube damit kann ich leben.

Vielen Dank an alle!
 
Wenn es klappt ist ja super. Aber zum Aufdruck: Das ~ Zeichen steht für AC (Wechselstrom). Bei DC würde das Zeichen = (oder der untere Strich ist dann gepunktet) dort stehen. Deshalb schreiben die Netzteilhersteller meißt nicht explizit AC oder DC drauf - die Symbole geben die Art der Ausgangsspannung bzw. den Strom an.
 
Das Verzerrte bei den Aufnahmen ist nun weg, auch wenn die beiden LEDs -20 und -40 immer noch dauerhaft leuchten.
Ich glaube damit kann ich leben.

Sag Bescheid, wenn es sich wieder ändert, also wieder nicht funktioniert. Ich hätte auf Elko-Exitus getippt.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
942
frau licht
F
madjoune
Antworten
42
Aufrufe
19K
parkerfly
P
B
Antworten
4
Aufrufe
1K
The_Dark_Lord
The_Dark_Lord
T
Antworten
2
Aufrufe
1K
Weleda
W

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben