Cover: Heute hier morgen dort

  • Ersteller mjmueller
  • Erstellt am
mjmueller
mjmueller
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.02.25
Registriert
05.08.14
BeitrÀge
6.116
Kekse
25.818
Ort
thedizzard.bandcamp.com
Hallo Leute,
"covern" trifft zwar nicht ganz, was ich gemacht habe, aber "Interpretation" wÀre ein zu starker Ausdruck in diesem Fall.
Ganz frech hatte ich mir vor einer Weile schon eines der stÀrksten deutschsprachigen Lieder der letzten 50 Jahre vorgenommen.
Die Schwierigkeit mit solchen Liedern, die fest im kollektiven LiedgedÀchtnis verankert sind, liegt u. a. darin, dass sie jedeR kennt - irgendwie.
Um noch etwas "Neues" daraus zu formen, brauchte ich ganz viel Abstand. Ich habe das Original daher, bevor ich mit den Aufnahmen fertig war, bestimmt 20 Jahre nicht mehr angehört.
Das war hoffentlich genug Abstand :)
Herausgekommen ist so eine Art "Americana"-Version von Hannes Wader's "Heute hier morgen dort".
Vom emotionalen Duktus ist Waders Interpretation in meiner Erinnerung leicht wehmĂŒtig - reflektierend.
Dem wollte ich mich anschließen, aber mit einer Nuance von Camus' Sisyphos - hoffe mir ist es gelungen.
Viel Spaß damit und vielleicht hat ja noch jemand eine interessante Version des Songs auf Lager? :great:
https://soundcloud.com/mjmueler/heute-hier-morgen-dort/s-44V2P
PS: ich war mir nicht sicher, wie es rechtlich aussieht - deswegen mal als "privat" auf Soundcloud. Im Zwefelsfall muss ich den Track wieder entfernen.
GrĂŒĂŸe
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
aber mit einer Nuance von Camus' Sisyphos - hoffe mir ist es gelungen.

Keine AHnung: Aber mir gefÀllst es trotzdem ;)

vielleicht hat ja noch jemand eine interessante Version des Songs auf Lager

Keine von mir:





PS: ich war mir nicht sicher, wie es rechtlich aussieht - deswegen mal als "privat" auf Soundcloud. Im Zwefelsfall muss ich den Track wieder entfernen.

FĂŒr's MB ist das wumpe, solange die Daten nicht auf externen Servern liegen und hier nur eingebettet oder verlinkt sind. Im normalen Vocals-HP-Sub wird ja auch nur gecovert.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo.
besten Dank fĂŒrs Reinhören und Schreiben :great:
Keine AHnung: Aber mir gefÀllst es trotzdem ;)
Mit Sisyphusarbeit meinen wir ja "sprichwörtlich" eine TÀtigkeit, die nicht enden wollend, schwer und auch ohne absehbaren Effekt getan wird.
Albert Camus hat dieses Bild umgedeutet und bei ihm ist Sisyphos frei und er entscheidet sich fĂŒr seinen Stein, wird somit Herr seines Schicksals (so in etwa).

Sehr interessant: Die Version von Poisel ist langsamer als das Original, zwar getragen aber auch irgendwie "verkopft". Die Verson von den Toten Hosen ... naja ... "brettert" so durch :rolleyes:
 
Mit Sisyphusarbeit meinen wir ja "sprichwörtlich" eine TÀtigkeit, die nicht enden wollend, schwer und auch ohne absehbaren Effekt getan wird.
Albert Camus hat dieses Bild umgedeutet und bei ihm ist Sisyphos frei und er entscheidet sich fĂŒr seinen Stein, wird somit Herr seines Schicksals (so in etwa).

Ja, ich weiß. Aber dennoch wĂ€re das nicht die erste Assoziation, die ich beim Hören deiner Adaption gahabt hĂ€tte.

Ist aber auch egal: Es ist vor allem eine coole Version.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
vielleicht hat ja noch jemand eine interessante Version des Songs auf Lager?
meine Lieblingsversion kommt von meinem Lieblingsmusiker und ist rein instrumental:


Aber Deine - wenn ich als NichtsÀnger mitreden darf - gefÀllt mir auch richtig gut!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das ist ĂŒbrigens das Original:

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja sry, mir gings um den Song nicht um den Interpreten.

Es ist richtig, dass das Original von Gary Bolstad stammt.
 
Ja, ich weiß. Aber dennoch wĂ€re das nicht die erste Assoziation, die ich beim Hören deiner Adaption gahabt hĂ€tte.
:facepalm1: Okay, gerade habe ich es kapiert :D
Es ist vor allem eine coole Version.
Herzlichen Dank!
meine Lieblingsversion kommt von meinem Lieblingsmusiker und ist rein instrumental:
Auch nicht schlecht :great: In dem Raum wĂŒrde ich gerne mal selber spielen.
Aber Deine - wenn ich als NichtsÀnger mitreden darf - gefÀllt mir auch richtig gut!
Freut mich zu lesen - Danke!
Das ist ĂŒbrigens das Original:
Gott sei dank nicht :eek: - bei 1:04 tut es auch kurz echt weh :D
Dank Dir!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr kultig fand ich ĂŒbrigens auch die Version in "Toni Erdmann" mit der SchĂŒlerband zur Verabschiedung des Lehrerkollegen - vor allem das Styling :)

Leider kann ich das nicht verlinken, habe kein YouTube-Video gefunden - und einen Spotify-Account habe ich leider nicht...

Gott sei dank nicht :eek: - bei 1:04 tut es auch kurz echt weh :D
Dank Dir!
Das Ding ist auch rhythmisch ziemlich daneben. Bis 01:04 bin ich gar nicht gekommen ;-)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben