
ACIES
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich "eurer" Verkabelung des Effektboards mit dem Amp.
Ich hol mal ein bisschen aus;
Also ich habe mein Board vor mir, ein paar Treter und den FXL Pro 8 - Looper von Behringer, welcher mein Set steuert.
Nun ist das Ganze eben über die 4 Kabel Methode an den FX Kanal des AMPs eingebunden.
Das bedeutet, es "fliegen" 3 Kabel zwischen Board und AMP rum...
Die Frage daher; sowas wie ein Multicore zulegen und das ganze Board (außer den Looper und das Strymon Timeline
) beim AMP parken?
Wie macht ihr das?
Gibt ja genügend große Lösungen alá Midi-Boards etc. Da müsste aber dann wieder ein neuer Looper her. Und das nur um 3 Kabel zusammen zu fassen...
Ansonsten blieb mir dann noch ein Kabelschlauch als billige Alternative.
Danke für eure Tipps.
Gruß
Max
ich habe mal eine Frage bezüglich "eurer" Verkabelung des Effektboards mit dem Amp.
Ich hol mal ein bisschen aus;
Also ich habe mein Board vor mir, ein paar Treter und den FXL Pro 8 - Looper von Behringer, welcher mein Set steuert.
Nun ist das Ganze eben über die 4 Kabel Methode an den FX Kanal des AMPs eingebunden.
Das bedeutet, es "fliegen" 3 Kabel zwischen Board und AMP rum...
Die Frage daher; sowas wie ein Multicore zulegen und das ganze Board (außer den Looper und das Strymon Timeline
Wie macht ihr das?
Gibt ja genügend große Lösungen alá Midi-Boards etc. Da müsste aber dann wieder ein neuer Looper her. Und das nur um 3 Kabel zusammen zu fassen...
Ansonsten blieb mir dann noch ein Kabelschlauch als billige Alternative.
Danke für eure Tipps.
Gruß
Max
- Eigenschaft