E-Drum und aktiver Monitor: welchen Monitoreingang nehmen?

S
sonycom007
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.10.18
Registriert
14.02.10
BeitrÀge
199
Kekse
93
Hallo,

Meine Frage mag komisch klingen, hat aber einen ernsthaften Hintergrund:

Welche Eingangsbuchse des aktiven Monitors verwende ich:

Line in ?
Mic in ?

Hintergrund: ich habe einen Monitor von einem der großen MusikhĂ€user. Beim Eingang line in ist die Box nicht zu gebrauchen. Es kommt praktisch kein Ausgangssignal aus dem Lautsprecher.

Beim Eingang mic in funktioniert alles einwandfrei.

Die PA Abteilung des Musikhauses meinte zunÀchst, es lÀge am falschen Kabel und schickt mir ein angeblich korrektes Kabel. Doch das behobe das Problem nicht.

Darauf wurde ich an die Technikabteilung verwiesen und bekam folgende Antwort:

„unser Fachservice Pa geht hier von keinem Defekt aus.

Das ist normal, dass der Mic Eingang wesentlich empfindlicher ist als der Line in. Dieser ist zudem in seiner SignalfĂŒhrung symmetrisch.

Der Mic sollte fĂŒr normale dynamische Mikrofone verwendet werden.
Der Line in ist fĂŒr Mischpulte gedacht, hier sollte das Signal allerdings ordentlich voreingepegelt sein. Entschuldigen Sie bitte die etwas unbefriedigende Antwort
.“

Ich kenne mich nicht so gut aus, aber irgendwie kommt mir das komisch vor, zumal ich bei einem anderen Monitor den line in Eingang verwenden .

Was meint denn ihr dazu?

Danke im Voraus und Gruß, Sony
 
Eigenschaft
 
Um welchen handelt es sich genau? Meine DB Cromo 10* hat ein Umschalter fĂŒr Mic und Line Pegel. Sowas schon mal gesucht?
 
das e-drum hat einen line-out-ausgang bzw. einen ausgang, auf dem monitor steht?
 
dann sollte das auch in verbindung mit dem line-in bzw. monitor-eingang der box gehen ... hast du vielleicht ein anderes gerÀt, das du mal an den line-in-eingang der monitor-box legen könntest? vielleicht ist ja doch was an dem einang der box was defekt?
 
Was könnte ich den verwenden?

Habe wegen Bandauflösung und Umzug alles verscherbelt.

Mikrofone habe ich noch, aber das wird nicht zielfĂŒhrend sein.

MP3 Player?

Könnte mir evtl. von nem Kumpel evtl. ne E-Gitarre und Bass besorgen ...ist aber bisschen aufwendig
 
Bin kein Technikfachmann, aber logischerweise mĂŒĂŸte die Quelle, die in den line-in-Eingang geht, schon leicht verstĂ€rkt sein. Ein Bass oder eine Gitarre bringt da nichts - außer die haben aktive PUs.

Es kann eigentlich nur an dem e-drum-Modul, dem Kabel oder halt dem line-In-Eingang des Monitors liegen ... Wenn man das Kabel mal rausnimmt und das e-drum-Modul bei einer anderen Monitor-Box ĂŒber line-In funktioniert, bleibt als Schadensquelle eigentlich nur der line-In-Eingang des Monizors ĂŒber.

Was die Antwort der PA-Abteilung angeht: die dĂŒrfte schon stimmen, sagt aber im Grunde nichts aus.
Ich wĂŒrde denen zurĂŒckschreiben, dass es ĂŒber den Line-In-Eingang einer anderen Box (hier mal den Typen nennen) funktioniert.

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben