C
coucou
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.24
- Registriert
- 22.10.17
- Beiträge
- 272
- Kekse
- 834
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Monaten einen 6 jahre alten Yamaha Flügel gekauft bei einem Händler. Er ist gestimmt geliefert worden und einige Wochen nach der Lieferung noch einmal (vor 2 Monaten) . Jetzt habe ich festgestellt, dass das a' auf 436,5 hz ist. Mit eine app habe ich versucht alle Töne abzuchecken, die sind auch alle nicht im "grünen "Bereich. Kann es sein, dass er sich so sehr nach 2 Monaten nach unten verstimmt? Und kann man einen Flügel problemlos von 436,5 auf 440 hz stimmen oder muss man den mehrmals langsam hochstimmen?
ich habe mir vor ein paar Monaten einen 6 jahre alten Yamaha Flügel gekauft bei einem Händler. Er ist gestimmt geliefert worden und einige Wochen nach der Lieferung noch einmal (vor 2 Monaten) . Jetzt habe ich festgestellt, dass das a' auf 436,5 hz ist. Mit eine app habe ich versucht alle Töne abzuchecken, die sind auch alle nicht im "grünen "Bereich. Kann es sein, dass er sich so sehr nach 2 Monaten nach unten verstimmt? Und kann man einen Flügel problemlos von 436,5 auf 440 hz stimmen oder muss man den mehrmals langsam hochstimmen?
- Eigenschaft