Joany - Ozean (AnnenMayKantereit Cover)

2 Bad
2 Bad
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.08.20
Registriert
04.01.12
BeitrÀge
317
Kekse
1.714
Ort
Bayern
Hallo zusammen, :)

ich habe mich mal an dem Lied "Ozean" von AMK versucht und brÀuchte mal ein paar ehrliche Meinungen dazu.
Die Gitarre hat ein Freund von mir eingespielt, der das viel besser kann als ich. Falls es dazu Feedback gibt, gebe ich es gern weiter. :)

LG und vielen Dank schonmal! :)

https://soundcloud.com/user-126444866/joany-ozean-amk-cover-211019/s-oYxPP
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hallo,

schön, wieder von dir zu hören!

Wie immer: Zum Niederknien perfekt gesungen! Vielleicht - falls es so etwas ĂŒberhaupt gibt - eine winzige Spur ZU perfekt. Ich habe jedenfalls Schwierigkeiten, zwischen all der Routine ein GefĂŒhl zu entdecken, das mich mitreißen wĂŒrde. Bitte nicht falsch verstehen: Du klingst absolut großartig, aber die Leidenschaft ist ein bisschen so, als wĂŒrdest du in einer fremden Sprache bis 100 zĂ€hlen. Okay, mag vielleicht an dem Song mit seinem langweiligen deutschen Befindlichkeitsgejammer liegen. Wie will man daraus etwas machen...? Eine alte KĂ€sesocke lĂ€sst sich nun einmal nur schwer in einen geilen Seidenstrumpf verwandeln.

Dein Freund spielt die Gitarre prima. Das Arrangement des Liedes könnte allerdings ein bisschen mehr Zuwendung und Abwechslung vertragen, aber ich glaube, darauf kam es dir nicht an. :tongue:

Liebe GrĂŒĂŸe

Holger
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Joany/2Bad,

ich schließe mich Holgers Meinung an: Das ist eine sehr schöne Version, aber ganz anders und viel zurĂŒckgenommener als der Song von AnnenMayKantereit, der allein durch die Stimme etwas Rotziges bekommt. Irgendwie erinnert mich deine Fassung an Peter, Paul & Mary. Du gibst dem Song so ein Flower-Power-Feeling...
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
langweiligen deutschen Befindlichkeitsgejammer

:D Es klingt in der Tat auch fĂŒr meine stark vorgealterten Ohren etwas befremdlich, wenn ein junger, Ă€ußerst erfolgreicher Musiker sich ein "Meer zwischen mir und der Vergangenheit" wĂŒnscht. Auch ich frage mich, was denn so Schicksalsschweres in seinen jungen Jahren passiert sein kann. Aber gut. Ich will nicht lĂ€stern, es geht ja hier um das Cover.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
aber die Leidenschaft ist ein bisschen so, als wĂŒrdest du in einer fremden Sprache bis 100 zĂ€hlen
Ich kann ganz genau nachvollziehen, was du meinst. :rofl:
Ich langweil mich fast schon selber, wenn ich meine Aufnahme anhöre, spĂ€testens ab der zweiten Strophe. :whistle: Aber wie du sagst, es könnte echt auch am Lied liegen, hoffe ich... Jedenfalls wĂŒsste ich nicht, wie ich da noch mehr Farbe reinbringen könnte. :nix:

Du gibst dem Song so ein Flower-Power-Feeling...
Auch eine witzige, interessante Interpretation. :D

Danke euch fĂŒr's Reinhören!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
super-geil!! :cheer:

ein Gedanke, du könntest mal versuchen das die Gesangsoverdubs weniger perfekt und 1:1 zur Hauptgesangsline einsingst, sonderm mit ein wenig mehr Kante und so eine andere Stimmfarbe erzeugst die sich dann vom Hauptgesang mehr abhebt und fĂŒr eine Variation sorgt
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Absolut straight gesungen, nichts zu meckern. Schliesse mich kleines Gitarrist an, ist mir persöhnlich zu langweilig, fÀnde da nSong aus den 90er (Morrisette) o.À einiges Intressanter.

AMK kenn ich persönlich auch npaar Lieder, findi die aber technisch eigentlich nicht so hochstehend.

WĂŒrde mich intressieren wies sich anhören wĂŒrde wenn du nen Song singst der bissl mehr Atmung und Kraft benötigt
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo 2 bad,
ich finde deine stimme ganz toll und ich finde sie auch gefĂŒhlvoll und warm und
weich. die intonation hört sich fĂŒr mich absolut sauber an und ich beneide dich um diese schöne klangfarbe.

ich bin musikalischer laie und möchte dir dennoch meine ideen zu deiner aufnahme erzÀhlen, damit du selbst schaust, ob du was damit anfangen kannst.

Ich hab ĂŒberlegt, wo das „monotone“ herrĂŒhrt, und denke, es liegt zum einen daran, dass deine energie gleichbleibend etwas zu niedrig ist. such dir die 3 stellen, die dir in dem lied am kraftvollsten erscheinen, und gib diesen mal mehr energie, vielleicht verĂ€ndert das was.

zum anderen denke ich, du versuchst deine sprache viel zu sehr dem tonmaterial anzupassen.
dadurch sind die betonungen oft befremdlich und das nimmt dem song und der stimme die lebendigkeit.
wir SPRECHEN ja auch nicht alle worte mit genau gleichem abstand, so kommen die worte halt auch zeitlich nicht jeder exakt auf die töne, wie sie im notenmaterial stehen. du legst dein worte zu exakt auf den ton und das nimmt den textfluss.

dazu kommt in diesem song erschwerend, dass sehr oft unbedeutende worte oder silben auf dem 1 betonten schlag liegen, oder tonlÀngen entsprechen nicht der kurzen oder unbetonten vokal oder silbe.
ich nehm mal die erste strophe, damit du verstehst, was ich meine.

ich hab gedacht ich hab sie abgehÀngt
(denk hier ab dem ersten wort zum abgehĂ€ngt hin, das “hab“ ist unwichtig, nimm es zurĂŒck, und es ist ein kurzes „a“ bei hab, genau wie bei abgehĂ€ngt, du sprichst ja auch nicht aaaabgehĂ€ngt.

aber sie holt mich immer wieder ein
(hier ist „aber“ falsch betont, auch hier gleich zum „immer“ hinwollen/ hindenken)

sie tut mir bis heute weh und
hat mich sooft abgelenkt
(sie nicht betonen, sondern zum weh.
nach „und“ nicht atmen. wenn du atmen mĂŒsstest dann vor und, aber du brauchst echt nicht so viel atmer, denke ich.
lass sie weg, wenn die aussage zusammen gehört.

vielleicht brauch ich noch mehr zeit
(hier dem „vielleicht“ (falsch betont) keine betonung geben, sondern zu zeit hinwollen)

noch ein beispiel:

ich willein ozean
hier wÀre es gut das e neu anzusprechen,
wiLLEin hört sich seltsam an
die betonung muss hier unbedingt vom EIN weg hin zum ozean...
es geht nicht drum, dass du einen oder zwei ozeane willst, sondern dass du nicht nur ein meer willst, sondern einen O Z E A N !!!

nach „ein meer zwischen mir“ (hier atmest du immer) diese atmer wĂŒrde ich auch unbedingt ersatzlos streichen, weil sie den satz unnatĂŒrlich zerpflĂŒcken.
wenn das nicht ginge, dann denke den satz trotzdem weiter, aber ich glaub, es dĂŒrfte kein problem sein.

dabei belasse ich’s mal, vielleicht hilfst dir und du hast lust, damit zu experimentieren. viel spaß!

Herzlichen gruss
Karin
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
super-geil!! :cheer:

ein Gedanke, du könntest mal versuchen das die Gesangsoverdubs weniger perfekt und 1:1 zur Hauptgesangsline einsingst, sonderm mit ein wenig mehr Kante und so eine andere Stimmfarbe erzeugst die sich dann vom Hauptgesang mehr abhebt und fĂŒr eine Variation sorgt
Vielen Dank erstmal! :heartbeat::)

Ok, das könnte glaube ich gut funktionieren. Ich merke manchmal auch selber, dass ich beim Einsingen der Dopplungen nur noch drauf echte, alles im gleichen Tempo, mit gleicher Betonung usw. einzusingen, sodass ich wahrscheinlich sonst gar keine Emotionen mehr da reingeb. :confused: Ich probier das mal, danke fĂŒr den Tipp!

Danke auch @corerulez fĂŒr's Feedback! :)

WĂŒrde mich intressieren wies sich anhören wĂŒrde wenn du nen Song singst der bissl mehr Atmung und Kraft benötigt
Vielleicht magst du mal in diesen Song hier reinhören, da finde ich, dass mehr Action in der Stimme ist, besonders gegen Ende des Songs: https://soundcloud.com/user-126444866/regen-teesy-cover

@vokarin Danke fĂŒr dein Kompliment und das ausfĂŒhrliche Feedback, mega interessant! :)

zum anderen denke ich, du versuchst deine sprache viel zu sehr dem tonmaterial anzupassen.
dadurch sind die betonungen oft befremdlich und das nimmt dem song und der stimme die lebendigkeit.
wir SPRECHEN ja auch nicht alle worte mit genau gleichem abstand, so kommen die worte halt auch zeitlich nicht jeder exakt auf die töne, wie sie im notenmaterial stehen. du legst dein worte zu exakt auf den ton und das nimmt den textfluss.
Da hast du recht, ich opfere glaub ich sehr oft in Songs den Textfluss zugunsten der Gesangsmelodie. :ugly:

Ich hab jetzt schonmal ein bisschen rumprobiert, um genau das was du beschrieben hast nicht passieren zu lassen. Und ich muss sagen, es ist echt ne Umstellung, aber an vielen Stellen merke ich jetzt schon, dass es wirklich besser klingt. Ich bleibe da auf jeden Fall mal dran. :great:
 
Ich find das sehr schön!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich find das sehr schön!
Vielen Dank, das freut mich :)

Also zurzeit bekomme ich es einfach nicht hin, die Aufnahme zu Àndern. Ich glaub, ich muss den Song erstmal ne Weile liegen lassen, das hilft manchmal, um dann wieder frisch an die Sache ran zugehen.
Just sayin. Nicht, dass ihr denkt, mich jucken eure VerbesserungsvorschlÀge nicht. :)
 
Finde es auch echt hammer! Es ist ziemlich clean gesungen und gleichmĂ€ĂŸig gesungen. FĂ€nde es noch besser, wenn du noch ein paar mehr Stimmfarben von dir zeigst. Denke das vermittelt dann auch noch mehr die Emotionen des Songs!

Musst bei deiner Stimme irgendwie an Joni Mitchells - Both sides now denken! Probier das mal! :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke @jessavjo93 :)

Musst bei deiner Stimme irgendwie an Joni Mitchells - Both sides now denken! Probier das mal! :)
Interessant, hab mir grad mal ein paar Songs von ihr angehört, kannte ich gar nicht. :engel: Guter Tipp, danke auch dafĂŒr :great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das ist ein Hammer-StĂŒck. WĂŒrde ich auch gern mal von dir hören, 2Bad/Joany ;-)
Ich pack es mal auf meine "To-Sing-Liste". :) Hab es mir in letzter Zeit auch immer wieder angehört, um mich reinzufĂŒhlen. :D

Ach, und ihr könnt mich gern Joany nennen. :D:great:
 
Bin gespannt! :) Finde neben dem Original auch noch diese Versionen ganz gut:



 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

2 Bad
Antworten
16
Aufrufe
2K
Schnemax
Schnemax
Charles.Scarface
Antworten
2
Aufrufe
679
Charles.Scarface
Charles.Scarface

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben