Eine neue Erfahrung: Streiten als SĂ€nger :-)

  • Ersteller DarkStar679
  • Erstellt am
DarkStar679
DarkStar679
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.07.25
Registriert
06.02.17
BeitrÀge
7.051
Kekse
28.410
Ort
Saarland
Bisher nutze ich meine Stimme zum sprechen, oder zum Singen.

Streiten mit etwas Gesangsausbildung war heute fĂŒr mich ein ganz neues Erlebnis.
Ich hĂ€tte nie gedacht, daß ich so laut werden kann, dabei ohne Heiser zu werden, dank StĂŒtze die sich automatisch zugeschaltet hat.....der Streit fĂŒhrte zwar zu keinem Ergebnis, endete aber wie folgt:

Sie: Nicht in diesem Ton redest Du mit mir!

Ich: Magst Du lieber F# oder G, wenn Dir F nicht gefÀllt?

Dann krachte die TĂŒr ins Schloß.
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Na ja, es ist wie beim Musizieren. Es geht um ein Miteinander und nicht ein Gegeneinander... ;)
 
Ist wie Karate, nur zur Verteidigung, alles andere verstĂ¶ĂŸt gegen den Kodex!
 
es ist einer dieser typischen streits, wo man als mann nur fragezeichen im hirn hat, weil man fĂŒr etwas verantwortlich gemacht wird, auf das man keinen einfluß hat und auch keine verantwortung trĂ€gt, aber dummerweise sich am falschen ort befindet.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Besser streiten als SĂ€nger, als streiten als Schlagzeuger :eek:. Obwohl ja manchmal Gesang auch wehtun kann... :ugly:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
daß ich so laut werden kann
Puh, nicht meine Welt. Ich werde eigentlich nie laut, ausser wenn ich Gitarre spiele natĂŒrlich.
Hab es auch nicht gern, wenn andere laut werden. Ich geh' dann meist lieber, bevor ich sie noch versehentlich "ausschalte". ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
.... Ich geh' dann meist lieber, bevor ich sie noch versehentlich "ausschalte". ;)
alle fluchtwege waren blockert.....nur der 2. rettungsweg wÀre eine option gewesen....aber es war kein leiterwagen in sicht- oder rufweite.
 
weil man fĂŒr etwas verantwortlich gemacht wird, auf das man keinen einfluß hat und auch keine verantwortung trĂ€gt, aber dummerweise sich am falschen ort befindet.
Ist immer vorteilhaft in diesem Moment alle KleidungsstĂŒcke ordnungsgemĂ€ĂŸ am Leib zu tragen ...
 
Als SĂ€nger mĂŒsstest du doch selber wissen, wie man eine harmonische Schwingung erzeugt. Im Zweifelsfall immer dasselbe singen, was dein/e Partner/Partnerin singt. Unisono erzeugt eine "starke Durchschlagskraft bei gleichzeitig großer Klangentfaltung" sagt Wikipedia. :evil::D
 
.... Im Zweifelsfall immer dasselbe singen, was dein/e Partner/Partnerin singt. ....
du meinst, sie sagt beispielsweise...."rÀum deine socken weg" und ich antworte mit "rÀum deine socken weg"?
ob das eventuell den gleichen effekt hĂ€tte, wie fretboard-öl ins feuer zu gießen?
 
Eigentlich ist es ja bei einem Streit sinnvoller leiser zu werden.

Auch hier greift die Stimmausbildng die der Stimme auch bei geringen LautstĂ€rken ein hohes Maß an durchsetzungsfĂ€higkeit gibt.

Stimmen können echt laut werden. FĂŒr Schnitzeljagd mit Jugendlichen machen wir gerne ein LautstĂ€rkewettbewerb: "Welche Gruppe schreit am lautesten?"
SchalldrĂŒcke > 100 dbA / 1 m sind da ganz normal.
Und die MĂ€dels gewinnen in 95% der FĂ€lle immer.... .
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das wÀre BÀsser :D

Aber eigentlich keine schlechte Idee, da habe ich noch gar nicht drangedacht. Dann haben die Jungs eine bessere Chance bei der Filterkurve.
deshalb dĂŒrfen die V8 motoren im motorsport lauter sein, weil die tiefere frequenzen haben, als 4 oder 6 zylinder - wenn filterkurve dB A verwendet wird.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben