
Rostl
Registrierter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn euch Kekse egal sind, warum vergebt ihr diese? Wenn es euch zu albern ist, sich mit Keksen zu schmücken, warum tut ihr das dann? [...]
Es ist leider so, dass man mit aufwändigen Beiträgen teils kaum positive Rückmeldungen bekommt, während man in anderen Bereichen ganz leicht zumindest zu Likes kommt.
... allerdings ziemlich unerwachsen und destruktiv, meiner Meinung nach absolut respektlos gegenüber der Community und Moderation hier im MB (diejenigen wissen schon, wer gemeint ist und können auch mit einer Verwarnung rechnen, sollte dies weiterhin der Fall sein).
Innerhalb der Moderation wurde und wird das ziemlich intensiv diskutiert ...einigen wenigen
Momentan bekommt das allerdings eine Richtung, die mich veranlasst drüber nachzudenken, ob ich nicht eine Pause einlegen sollte.
Dazu stehe ich zu 100%. Schafft sie ab, dann ist endlich Ruhe. Aber zu bestimmen, wer wem wofür Kekse geben darf und wofür nicht, halte ich für fragwürdig. Daher von mir aus weg damit, ich persönlich brauche sie nicht. Gefallen kann man auch durch positive Kommentare auf Postings ausdrücken und dort auch begründen.
Man nimmt das gegegebene nur zu oft als Selbstverständlich hin, und das ist wohl das Grundproblem dieses Zeitgeistes, das fehlen einer Wertschätzung.
Gefallen kann man auch durch positive Kommentare auf Postings ausdrücken und dort auch begründen.
Dann muss man die, die sich hier zu Wort melden ganz sicherlich zu denen zählen, die sich -aus welchen Gründen auch immer- offensichtlich sehr wohl drum scherendass sich 90% der "Community" überhaupt nicht um diese Thematik scheren
O.K., das ist immer ein guter Lernprozess. Führt er dann aber zu solchen Konsequenzengelernt, damit umzugehen, wenn jemand nicht meiner Meinung ist.
, könnte jemand vielleicht hinterfragen, ob es denn sozial und/oder kooperativ wäre, anderen Meinungen zugunsten der eigenen erforderlichenfalls mit ignorierender Abstinenz zu begegneneine Richtung, die mich veranlasst drüber nachzudenken, ob ich nicht eine Pause einlegen sollte.
Gefallen kann man auch durch positive Kommentare auf Postings ausdrücken und dort auch begründen.
Ja, da bin ich ganz bei Dir,
Eigentlich war das Thema für mich (als Threadstarter) erledigt - wenn nicht, dann eben nicht.Zugegebenermassen bin ich als E-Git-Mod seit Jahren dafür, die ausser Balance geratene Keksvergabe korrigieren zu wollen. Und dies nicht, um sie Klientelen in meinem Fachbereich vorzuenthalten, sondern zu dem Zweck, ihren Beitrag zur wieder in den Vordergrund zu rücken. Die Auseinandersetzung mit Content ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Reputation. Als äusseres Merkmal hierfür waren diese Points gedacht. Das ja geradezu inflationär zunehmende und z.T. mit Revanchiercharakter vorgenommene Bewerfen mit Keksen insbesondere/vornehmlich in Bilderthreads des E-Git-Subs konterkarierte diese Idee in nicht mehr hinzunehmender Heftigkeit.
Zugegebenermassen bin ich als E-Git-Mod seit Jahren dafür, die ausser Balance geratene Keksvergabe korrigieren zu wollen.
Wann ist eine Keksvergabe außer Balance? Aus dem Kontext ja scheinbar dann, wenn für aufwendige Sach-Beiträge zu wenig Kekse geben. Das erscheint mir wenig sinnhaft. Zur Verdeutlichung (wobei mir die Verständlichkeit der Logik jetzt nicht schwierig erscheint): Wenn also bei erlaubten 50 km/h einige nur maximal 20 km/h schnell fahren, beschränkt man gleich grundsätzlich auf 20 km/h. Was ist das für eine "Korrektur", warum erscheint sie nötig und was bewirkt sie denn wirklich?
Was ich mich dich ganze Zeit frage: Sind Kekse oder Likes für euch wirklich ein Hinweis auf qualitative Beiträge?
Zur Verdeutlichung (wobei mir die Verständlichkeit der Logik jetzt nicht schwierig erscheint): Wenn also bei erlaubten 50 km/h einige nur maximal 20 km/h schnell fahren, beschränkt man gleich grundsätzlich auf 20 km/h. Was ist das für eine "Korrektur", warum erscheint sie nötig und was bewirkt sie denn wirklich?
Wenn man sich mal die Mühe macht, den Link "Community -> Benutzerliste" anzuklicken und die Liste dann nach Renommee sortiert, sieht man auf den ersten paar Seiten die user, die ganz wesentlich zur - unbestritten hohen - Qualität dieses Boards beitragen. Dazu zählst Du, dazu zähle auch ich. Und zwar nicht, weil die MODs oder Johannes oder ein administrator der Meinung ist, daß wir ganz toll wären, sondern, weil andere user unseren Beitrag regelmässig als wertvoll betrachten. Immer wieder und über eine lange Zeit.
Ich gebe zu, dass das eine Bestätigung ist, die mir persönlich wichtig ist. Ich poste nicht WEGEN der Karmapunkte, aber ich freue mich, wenn ein Beitrag erkennbar jemandem einen Nutzen bietet und er mich dafür belohnt. Und ich bin auch durchaus stolz darauf, dass ich hier erkennbar zu der kleinen Gruppe usern gehöre, die das Board in gewisser Weise "tragen". Wobei ich klar machen muss: mir ist wurscht, ob ANDERE das sehen. Mir ist aber wichtig, daß ICH erkenne, ob das, was ich hier nahezu täglich tue, sinnvoll und richtig ist. Deswegen sind mir die Karmapunkte wesentlich wichtiger als die HFU oder HCA-Orden, die von der Boardleitung vergeben werden. (Für einen HFU müsste ich ja immer freundlich sein...igitt!)
Das Karmasystem ist für mich eine klare Rückmeldung: was erwarten die anderen Mitglieder der Community von mir und an welchen Stellen habe ich etwas wertvolles für jemand anderen geleistet. Mein "Kontostand" sagt mir: ich bin auf dem richtigen Weg, mein Engagement lohnt sich - für die Community! (Das heisst "Gemeinschaft", nebenbei bemerkt. Und Gemeinschaft bedeutet nach meinem Empfinden: man tut etwas nicht allein für sich, sondern füreinander)
Kein Belohnungssystem zu haben, hiesse: es ist den Betreibern egal, was ich hier tue - dann würde ich mich eher weniger engagieren als derzeit.
Mir persönlich ist das Feedback wichtig. Ich bin auch durchaus stolz darauf, mit meinen Karmapunkten eher weiter vorn zu stehen.
Und es würde mich durchaus stören, wenn ich feststelle, dass Mitglieder massenhaft mit Karma belohnt werden für überwiegend flaches Gesülze oder Spam oder gar Pöbeleien oder rassistischen oder sexistischen Scheiss - weil das auch eine klare Rückmeldung ist über das Niveau des Boards und die hier von den usern (!!) geforderten Inhalte und Verhalten.
Das entwertet nicht mein Renommee - es entwertet das Board.
dann finde ich das schon einer gewissen Würdigung in Form von Gebäckwert.
Aber zur Ehrererrtung der aufwendigen Fotografien und deren Ersteller...ich glaube nicht, dass da auch nur einer der Protagonisten ernsthaft auf Keks sammeln aus war
SAGT DOCH EINFACH: IN BILDERTHREADS GIBT ES KEINE KEKSE MEHR, WEIL WIR DAS SO WOLLEN - ENDE DER DISKUSSION.
Einfach, authentisch, ehrlich und gut ist es.
Zugegebenermassen bin ich als E-Git-Mod seit Jahren dafür, die ausser Balance geratene Keksvergabe korrigieren zu wollen. Und dies nicht, um sie Klientelen in meinem Fachbereich vorzuenthalten, sondern zu dem Zweck, ihren Beitrag zur Rechtfertigung des MB als Fachforum wieder in den Vordergrund zu rücken.