Hi-Hat zusammenbauen

  • Ersteller webazubi
  • Erstellt am
W
webazubi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.03.25
Registriert
21.09.15
BeitrÀge
84
Kekse
21
Hallo.
Sorry fĂŒr die sicher blöde Frage, aber ich habe einen Hi-Hat-StĂ€nder gekauft und nun auch Becken bekommen, aber ich weiß nicht wie man das zusammenbaut.
Neben den auf den Fotos abgebildeten Teilen hat der VerkÀufer noch eine lange Gewindestange dazugegeben, aber ich vermute mall die gehört gar nicht dazu - zumindest passt sie nicht in das Gewinde.
Wenn ich das Pedal trete geht in der Stange ein Rohr auf und ab. Dort kann ich eine Schraube reinschrauben. Aber wie geht es weiter?
Danke und freut mich wenn ich Eure Heiterkeit auslösen konnte.
 

AnhÀnge

  • IMG_20221027_143747.jpg
    IMG_20221027_143747.jpg
    122,9 KB · Aufrufe: 422
  • IMG_20221027_144043.jpg
    IMG_20221027_144043.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 323
wer lesen kann ist klar im Vorteil
. Korrektur
. Die lange Stange in das Gewinde Schrauben, dann das Rohr ins Unterteil, das schwarze Plastikding drĂŒber. Bottom Becken auf das Plastikteil, und dann das Top Becken zusammen mit der klemme oben drauf.
 
Mir fĂ€llt gerade beim nochmal drĂŒber schauen etwas auf:

https://www.thomann.de/de/gibraltar_sc_4420_hi_hat_clutch.htm ist sowas dabei? So eine sehe ich nicht auf den Bildern.

Und ich sehe, dass ich den Eingangspost immer noch nicht richtig gelesen habe... Entschuldige.

Wennd ie Gewindestange nicht passt, ist das schlecht. Das ist nĂ€mlich die Hi-Hat Stange, die benötigt wird, um das Top Becken ĂŒber das Pedal schließen zu können. Ohne kannst du nicht einmal eine geschlossene Hi-Hat aufbauen. Die beigefĂŒgte Schraube macht mich ebenfalls stutzig. Ich verstehe nicht, wofĂŒr genau die sein soll. Mir kommt es schon fast so vor, als hĂ€tte der Vorbesitzer die Hi-Hat nicht als Main-Hat verwendet oder einfach nur Schrott loswerden wollen (ich nehme zumindest aufgrund des Designs an, dass es Gebrauchtware ist).
 
Hallo. Danke fĂŒr die Antworten.
Die Schraube scheint mir tatsÀchlich eher von einem Holzmöbel zu stammen. Die Gewindestange ist 80 cm lang und hat einen Gewindedurchmesser von 8mm. Das Gewinde in dem Rohr ist aber nur ein 6-er.
Der "Clutch" ist nicht dabei, aber ich sehe, dass auch der auf eine 8-er Gewindestange soll. Von daher wĂ€re es vielleicht möglich, dass die Stange doch irgendwie passt? Aber wo ran? Die ist ja grĂ¶ĂŸer als der gesamte Hi-Hat-StĂ€nder. Vielleicht um den StĂ€nder umzubauen zu einem normalen Becken?

Also meinst Du, wenn ich mir eine 6-er Gewindestange (wie lang) und einen Clutch mit 6-er Gewinde besorge könnte das funktionieren? Ich sehe auf die Schnelle nur diesen mit 6-er Gewinde:
https://www.thomann.de/de/gibraltar_hi_hat_double_drop_clutch.htm
Da gibt es doch sicher etwas gĂŒnstigeres und einfacheres?

Und mal zum Prinzip gefragt: Das untere Becken ist fest und starr befestigt, wÀhrend das obere bei Pedaltritt nach unten geht und auf das untere Becken trifft, richtig?
 
Ich kenne diesen Spezifischen hi hat StĂ€nder nicht. Ich mĂŒsste den selbst in der Hand haben um zu wissen, ob die Teile passen. Da kann ich leider nicht mehr zu sagen.

Gewindestange heißt hoffentlich nicht durchgĂ€ngiges Gewinde!?

und Starr befestigt stimmt so nicht. Aber das Prinzip ist korrekt. Pedal nach unten = Top Becken bewegt sich.
 
Sehe ich richtig, oder fehlt die Pull-rod (Zugstange)? Ohne die wird es schwierig, der Hihat irgendeine Funktion zu entlocken. ;)

Tama HH905D3S Hi-Hat Rod short


Beim Kauf einer solchen darauf achten, welcher Hersteller: Tama und Mapex (und die meisten anderen Hersteller) haben 6mm Stangen, Pearl 7mm, Sonor hat (bzw. hatte) 8mm und so eine Hexagon.

Ebenfalls fehlt die Clutch, die das Topbecken an der Zugstange hĂ€lt. Die kostet aber auch kein Vermögen. Es gibt zwar mittlerweile ausgetĂŒftelte Teile mit Schnellverschluss und Pipapo (fĂŒr 40 € und mehr), das muss aber nicht sein. Die einfachen fĂŒr um die 10 € tun es auch.

Gibraltar SC-4420 Hi-Hat Clutch

Ich wĂŒrde allerdings noch 4 € mehr investieren. Bei der fĂŒr 16 € ist die Klemmung besser.
Gibraltar SC-4420S Hi-Hat Clutch

Am Plastikteller, auf dem das Bottombecken aufliegt, fehlt die Schraube mit der du eine SchrÀgstellung einstellen kannst.
Sieht dann alles so aus:
Gibraltar SC-4980J Hi-Hat Cymbal Seat
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...Sonor hat (bzw. hatte) 8mm und so eine Hexagon...
Selbst die Signature hatte nur M6, der Skt-Stab hat auch nur eine SchlĂŒsselweite von 6mm - sonst wĂŒrden die handelsĂŒblichen Clutches nicht passen.
 
Dann hab ich mich geirrt. Aber so eine eckige gab es doch, oder?

Sehe ich da richtig, Capelle? Gibt es diese Firma noch? Die bauten in den 70er fĂŒr Orange (ja den Gitarren-Amp Hersteller) Drumsets.

 
... Aber so eine eckige gab es doch, oder?...
nur die preiswerteren Serien (Rocker 2000, etc.) hatten runde Stangen, alles andere die sechseckigen
Zumindest vom alten SuperChampion bis Lite - davor und danach weiß ich es nicht.
 
Hey,
einfach die Schraube an der Stange befestigen. Dann kann es schon los gehen mit den GROOVES 🐾
 
Hey,
einfach die Schraube an der Stange befestigen. Dann kann es schon los gehen mit den GROOVES
Welche Schraube und welche Stange?
Keine Ahnung fĂŒr was die Schraube (Bild 2) gebraucht wird, fĂŒr eine Hihat sicher nicht.

Ohne Zugstange und Clutch wird es bei einer Hihat-Maschine schwierig. Da kann nichts los gehen.
 

Ähnliche Themen

Dreadnought
Antworten
12
Aufrufe
3K
City_Light_Thief
City_Light_Thief
cAstor123
Antworten
7
Aufrufe
9K
vanilla
vanilla
finerip
Antworten
0
Aufrufe
3K
finerip
finerip

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben