
DarkStar679
Registrierter Benutzer
bei so ziemlich allen instrumenten ist der musiker an das layout des instruments gebunden.
klavier, gitarre.....usw.
beim schlagzeug kann man die elemente nahezu frei anordnen.
schaue ich mir schlagzeuger an, sehen nicht alle anordnungen effektiv und einfach in der anwendung aus.
theoretisch wÀre doch eine anordnung der:
- kurzen wege
- möglichst niedriger armhaltung
- alles so nah, daĂ man ohne verrenkung hin kommt
ideal.
aber wieso haben manche drummer groĂe abweichungen von einem "theoretischen ideal"?
klavier, gitarre.....usw.
beim schlagzeug kann man die elemente nahezu frei anordnen.
schaue ich mir schlagzeuger an, sehen nicht alle anordnungen effektiv und einfach in der anwendung aus.
theoretisch wÀre doch eine anordnung der:
- kurzen wege
- möglichst niedriger armhaltung
- alles so nah, daĂ man ohne verrenkung hin kommt
ideal.
aber wieso haben manche drummer groĂe abweichungen von einem "theoretischen ideal"?