
edrumssuck
Registrierter Benutzer
UPDATE: Das Sonic Plus aus #16 ist verkauft. HĂ€tte mich auch schwer gewundert, wenn es nicht schnell weg gehen wĂŒrde, das Set gab es ja quasi geschenkt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich wĂŒrd mich da nicht mal aufs Genre Festlegen.
Das Ascent mĂŒsste ungefĂ€hr ende der 2000er, Anfang der 2010er gewesen sein. Das ist doch die ehemalige gehobene Liga bei Sonor, die heute völlig fehlt. Da waren meines Erachtens Holzspannreifen dabei.
Ja, ich mag die Marke schon.Du, ich könnte mich irren, aber kann es sein, dass du ein Sonor Fan bist
Ich denke auch.Mit meinem gehobene Liga und deinem gute Mittelklasse meinen wir vermutlich dasselbe.
Ja, ist eher suboptimal, da hast du wohl Recht...Mich stört dabei vor Allem ehrlich gesagt die heutige Politik, die im ĂŒbrigen auch Yamaha betreibt
Will die die Serie nicht schlechtreden, aber die 3000er als "nĂ€chstbessere" Serie war da schon eine andere Klasse und nicht sooo viel teurer. Habe beide Serien damals ausgiebig bei befreundeten Drummern spielen können, zwischen beiden Serien gab es groĂe Unterschiede, was Stimmbarkeit, TonflexibilitĂ€t und TonalitĂ€t, Hardware und Comfort anging.Die 2000er ist fĂŒr mich halt ein Highlight, weil noch Made in Germany.
Du meinst wegen der Bass Drum, richtig? Ich Depp hab erst gedacht, du meinst die Toms...Wegen Holzspannreifen (...)
MĂŒsste so hinkommen, leider finde ich zwischen 2013 und 2015- also wĂ€hrend des Herstellungszeitraumes des Ascents- keine Preislisten im Netz...ich melde mich mal hier wieder, wenn ich Genaueres heraus bekommen habe.haben die Ascent Shellsets gen Ende um die 1.800,00 Euro gekostet