Euer nächstes E-Gitarren-Effektpedal?!

  • Ersteller Sparkfriction
  • Erstellt am
Zwar kein Effektpedal aber ein Roland FC-100 MkII in gutem Zustand zum Ansteuern meines GP-8 (Hab bisher ein älteres FC-100 rumliegen) ist gerade auf dem Weg.

Von den Roland GP-8's kann man nie genug haben, Chorus und Flanger Sound sind einfach hervorragend. Da suche ich immer nach Neuwertigen oder gut erhaltenen Exemplaren und Peripherie, da die Teile ja leider so alt sind.
 
Ich spiele gerade mit stereo-zeugs rum. Eigentlich ne dumme idee bei gitarre... aber auch dumme ideen sind gut gegen langeweile :D
Deswegen steht das hier oben auf meiner liste: https://www.musikding.de/Blueshift-Bausatz (ein BOSS DC-2)
 
Ebenfalls unterwegs...

two-notes-opus-1.jpg
Also - hier nur ein kurzer Nachtrag zum Opus, das ich heute wieder zurücksende, diese Entscheidung viel mir aber echt schwer..
Der Grund ist: das Ding wäre ultimativ wenn ich zuhause eine Homestudio-Computer-Interface-Monitorboxen-Ecke hätte. Die hab ich aber (noch) nicht. Die Bedienung mit App oder am Gerät selber geht auch aber da wird's schon fummelig.

Klanglich ist es die absolute Oberliga, die Ampmodels und Cabsims sind deluxe, auch als reiner cabloader zwischen Amp und Cab lässt es die Blubox klanglich hinter sich - ABER im Proberaum oder live ist Blugs Blubox dann eben doch schneller an den Start gebracht. Würde ich jetzt eine Alternative zum aufwändig mikrofonieren suchen wäre es das Opus.

Ich werde mir dieses Ding oder etwas vergleichbares wieder holen wenn ich mein Gitarren/Recording-Zimmerchen ausgebaut und eingerichtet habe aber das steht erstmal nicht auf der Agenda...

Ergo: Das ding ist geil aber im Moment hat es keinen richtigen Platz hier..
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Verflixt und zugenäht! Dieses offizielle Video zur Chroma Console (hier)!
Das Teil könnte für mein Proberaumprojekt (beinahe) mein ganzes Board ersetzen. Habe aber Hemmungen (des erforderlichen Betrags wegen), es einfach zu preordern. Mit Zoll und Versand biste bei 534 Dollar bzw 500 Euro. Und testen möchte man es ja auch vorher mal können. Warum nur haben Hologram keinen Europavertrieb.... 💩


Ich hoffe, ich hab's nächstes Jahr irgendwann mal auf'm Tisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
*edit*
Exakt der gleiche Gedanke treibt mich auch um :D
 
Grund: edit->Vollzitat Vorpost
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Evtl könnten wir Thomann mAl bitte, bitte machen. Finde das Teil auch super duper
 
Grad mal recherchiert:

Screenshot_20231113-161214~2.png
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Da müsste eigentlich ein gefällt mir nicht Button her, oder anstatt Kekse die "saure Gurke"😡
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Allerdings nicht für @camus sondern für den Hologram Hersteller ;)
(Wobei - immer noch besser als z.B. Fender, die ihre Vertragshändler beim Direktvertrieb unterbieten...)
 
saure Gurken für @camus - der kann doch gar nix dafür..
Ich bin auf jeden Fall gespannt wenn es mehr Demos gibt - es sind auf jeden Fall abgefahren Ideen damit möglich ohne dass es dafür eine Pedalarmada braucht... Übrigens kann man das Manual auf der Seite unter Support downloaden und da sind echt vielschichtige Sachen möglich..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Naja, aber hat nicht ein anderer Hersteller vor wenigen Monaten auf dieses Konzept umgestellt? Im komme nicht mehr darauf, wer es war. Es wurde aber auch hier im Board diskutiert.
 
Ja, da war was...
Komm grad auch nicht drauf, wer's war.

Vielleicht hat das ja auch Vorteile für Hersteller und Konsument. Ich mein, Zoll und anderweitigen Aufschlag würde man auch bei Thomann oder Andertons oder sonstwo mitbezahlen. Nur der Retourenkram wäre einfacher.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
chase bliss hat einen eigenen Vertrieb in den Niederlanden eingerichtet, daran meine ich mich zu erinnern..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wollt euch mal fragen, was ihr von diesem Teil haltet...

Malekko 616 Analog Delay. Steht jetzt auf dem Board bei mir.
Habe selbst wenig Pedalerfahrung.

Danke schon mal für mögliche Einschätzungen.

Malekko.JPG
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist, so glaube ich, ein Delay nach meinem Geschmack. Steht schon länger auf meiner Liste, da ich auf dunkle Delay-Sounds stehe. Aber wenn ich mich recht erinnere, hat es auch nur 600ms max. delay-time. Das hat mich dann immer von einem Kauf abgehalten. Aber Malekko ist top notch!

edit: Vielleicht verwechsele ich es auch mit der Dark-Version...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Erinnert mich leicht an das MXR Cabon Copy

"Das Malekko Ekko 616 MKII Delay Pedal überzeugt als Weiterentwicklung des legendären Ekko Effektpedals von Malekko Heavy Industry mit seinem warmen, üppigen Klangbild. Verantwortlich hierfür ist der vollständig analoge Signalweg auf Basis klassischer Bucket Brigade Device (BBD) Chips, die bis zu 650 ms Delay-Zeit bereitstellt. Über die Regler für Time, Mix und Regeneration kann der Effektcharakter hierbei präzise eingestellt werden, wobei sowohl knackige Slapback Delays für Rock’n’Roll als auch sphärische Klänge möglich sind. Darüber hinaus stellt das Malekko Ekko Mk II eine zuschaltbare Modulation bereit, mit der sich der Klang um sanftes Chorus-Schimmern oder luftige Vibratos erweitern." Music Store
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nein natürlich NICHT für @camus , sondern HOLOGRAMM ist gemeint , sie sollen
gefälligst nach Germanien liefern !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Naja, aber hat nicht ein anderer Hersteller vor wenigen Monaten auf dieses Konzept umgestellt? Im komme nicht mehr darauf, wer es war. Es wurde aber auch hier im Board diskutiert.
Das war Chase Bliss. Die haben dafür aber auch in Amsterdam einen EU-Hub aufgebaut und verschicken ihre Pedale nun in der EU versandkostenfrei!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nichts für ungut, war schon klar, wer die saure Gurke essen soll....
Nun ja, man kann ja bestellen, Hologram Electronics liefert auch nach Deutschland. Aber in diesem Fall wäre es wie ein Investment. Die Chroma Console wird weltweit ab Januar '24 versendet. First orders, first shipping. Würde mich wundern, wenn nicht schon tausende Bestellungen eingegangen wären. Man bezahlt jetzt und weiß nicht genau, wann man geliefert bekommt. Man weiß ja auch nicht, ob man mit dem Teil klarkommt. Sicherlich würde man es leicht wieder verkaufen können.

Ich weiß halt nicht, ob ich das nur anhand eines Videos (ein zweites gibt es von Emily H., wenig aussagekräftig) und des GASanfalls durchziehen soll....
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bildschirmfoto 2023-11-13 um 19.34.24.png


Geht mir ähnlich, es ist ein wenig ungewiss alles - ich denke auch deswegen werd ich mal ein paar weitere Demos abwarten..
Und mal schauen ob der Besitzwunsch anhält.. manchmal sind so ein paar Tage Bedenkzeit wirklich nicht verkehrt..
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben