
Tone Poet
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.05.25
- Registriert
- 15.08.12
- Beiträge
- 2.364
- Kekse
- 12.774
Atmung und Stütze müssen unabhängig von der Körperhaltung funktionieren, ob im Stehen, Gehen, Sitzen, Liegen (!). 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Im Stehen, Gehen, Liegen ja, unabhängig nein. S. "Kartoffelsack". Außer, Du willst Modell Kartoffelsack als Körper-Nichthaltung bezeichnenAtmung und Stütze müssen unabhängig von der Körperhaltung funktionieren, ob im Stehen, Gehen, Sitzen, Liegen (!).![]()
Auch KlassikerInnen erstarren nicht zur Salzsäule. Es gibt aber förderliche Bewegungen und welche, die nicht förderlich sind. Also ist es nicht vollkommen unabhängig.Wenn in der Klassik SängerInnen zur Salzsäule erstarren, dann sei es so.
Oh, da würde ich so nicht ganz mitgehen. Wenn Du mit Stütze rein die die Atemstütze meinst, OK, aber das sogenannte "Back Anchoring" ist durchaus ein Konzept, das Anhänger und meiner Meinung nach auch eine Berechtigung hat.Der Rücken hat bei der Stütze auch überhaupt nichts weiter zu suchen - außer den Kadaver insgesamt aufrecht zu halten. Wenn der Rücken ins Spiel kommt, zeigt es nur, dass die Atemkontrolle über Zwerchfell/Bauchmuskulatur hier (noch) nicht ausreicht, und man damit kompensiert - was halt nicht funktioniert, wie Sylvana schmerzhaft erfahren hat. Das ist einzig und allein eine Frage der Übung und des daraus folgenden Selbstvertrauens ("Ich treffe den Ton in der Lautstärke, weil ich ihn genauso schon getroffen habe.").