
eizo930
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.05.25
- Registriert
- 28.08.06
- Beiträge
- 644
- Kekse
- 8.922
Nun ja, einer Diskussion über den Einfluß des Holzes messe ich nicht solch eine Bedeutung zu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Diese Holzdiskussion muss man mit etwas bzw. ganz schön viel Humor sehen...... Diese Holzdiskussion kann man ja auch mit etwas Humor sehen.
Nur büsch'n angepisst, dass "Meinungen" und/oder "Gefühle" heute wie selbstverständlich höher gewichtet werden, als Fakten und man mittlerweile sogar schon ermahnt wird, das gefälligst so zu halten. Gehört allerdings in der Breite nicht hier diskutiert.welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen?
Deswegen schafft man ja nach Möglichkeit "neutrale" Verhältnisse zum Testen. Die dann wieder von unseren foreneigenen "Exbäärde", für die es eben nicht zum Prof. anne Uni gereicht hat, arrogant verworfen werden. Soviel zum "Ton"...Und jeder geht hier von anderen Situationen aus...
So ist es.Nunja....aber als Musiker weißt du ja das der Ton die Musik macht.
Ich schaue hier auch gerne immer mal wieder rein, auch wenn sich vieles im Kreis dreht, und die Fronten leider immer mehr verhärten.Mir ist es nicht zu anstrengend, ich schau hier gelegentich mal rein. Die Meinung anderer -zu diesem Thema- ist mir absolut egal.
Völlig einverstanden. Wo die Grenze "meiner Meinung nach" zu ziehen ist, habe ich ja veranschaulicht.Fakten, Respekt, Meinungen, Gefühle . . . das gehört zu einer Diskussion.
Beleidigungen, Rechthaberei m.M.n. nicht.
Ganz schwierige Argumentation finde ich.Die dann wieder von unseren foreneigenen "Exbäärde", für die es eben nicht zum Prof. anne Uni gereicht hat, arrogant verworfen werden. Soviel zum "Ton"...
Volle Zustimmung, und zwar in beide Richtungen…Dennoch sollte man IMO tunlichst den Wert oder Gehalt einer Meinung/Aussage, nicht an einem Titel festmachen, sondern nur am Geschriebenen selbst.
Selbstverständlich tut es das.Für wen es zum Prof. an einer Uni gereicht hat, sagt nun mal so leider rein gar nichts aus!
Tut mir leid, aber nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Es geht hier um den Einfluss vom Material auf den Klang der E-Gitarre und nicht um Leben und Tod.Wenn wir hier über Ärzte sprechen würden, die ihr mit einer schweren Krankheit aufsuchen KÖNNTET - wer wäre eure erste Wahl..?
tut sie das mit dem E-Gitarren Kram?Die eine erwirbt die Hochschulreife, studiert erfolgreich, erwirbt und verteidigt einen Doktortitel. Später wird sie berufen und lehrt fortan an einer deutschen Universität, veröffentlicht wissenschaftliche Artikel in internationalen Fachzeitschriften, stellt sich der Kritik ihrer Peers
Gibt es diese Zitate und wenn, sind sie bestätigend oder eher kritisch?, wird von anderen hochangesehenen Kapazitäten zitiert.
Es geht hier um ein Prinzip! Wer sagt dir, dass i_know_better nicht ein Teenie in Unterwäsche ist, der in Mamas Keller wohnt? Warum sollte ich dessen Zeug lesen, bzw. gar bevorzugen? Soviel Lebenszeit habe ich nicht mehr nach.Es geht hier um den Einfluss vom Material auf den Klang und nicht um Leben und Tod.
Veröffentlichen? Offensichtlich.tut sie das mit dem E-Gitarren Kram?
Z. B.: https://pp.ipd.kit.edu/uploads/publikationen/snelting15spektrum_original.pdfGibt es diese Zitate und wenn, sind sie bestätigend oder eher kritisch?
Du lernst es in diesem Leben nicht mehr, die Strohmänner in der Scheune zu lassen.
Wieder ein schöner.Bei Dir sind Aussagen Dritter einfach Fakten, bei mir sind's halt "Strohmänner"