O
ori1412
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.25
- Registriert
- 05.01.24
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo Allerseits.
Ich habe mir vor kurzem eine Westerngitarre gekauft. Es ist eine Folk Gitarre, die ich v.a. im Urlaub nutzen möchte.
Vom Händler wurde lediglich ein Lackfehler am Übergang zwischen Decke und Zarge angegeben.
Die Gitarre ist sonst wie neu, klingt für mich sehr gut und ich möchte sie behalten. Leider habe ich festgestellt, dass sich dort wo der Lackfehler ist, die Decke etwas (ca. 2cm) gelöst hat. Es ist nur zu erkennen wenn man die Decke gegen den Korpus drückt.
Mein Plan ist nun, an der Schadstelle den Lack abzuschleifen, die Decke mit dem Korpus mit geeignetem Kleber zu verkleben und danach zu lackieren. Funktion vor Schönheit !
Ist das aus Eurer Sicht sinnvoll. Wenn ja welchen Kleber und welchen Lack (Hochglanz) sollte ich verwenden?
Habt Ihr so etwas schon selbst repariert?
VG aus Berlin, Olaf
Ich habe mir vor kurzem eine Westerngitarre gekauft. Es ist eine Folk Gitarre, die ich v.a. im Urlaub nutzen möchte.
Vom Händler wurde lediglich ein Lackfehler am Übergang zwischen Decke und Zarge angegeben.
Die Gitarre ist sonst wie neu, klingt für mich sehr gut und ich möchte sie behalten. Leider habe ich festgestellt, dass sich dort wo der Lackfehler ist, die Decke etwas (ca. 2cm) gelöst hat. Es ist nur zu erkennen wenn man die Decke gegen den Korpus drückt.
Mein Plan ist nun, an der Schadstelle den Lack abzuschleifen, die Decke mit dem Korpus mit geeignetem Kleber zu verkleben und danach zu lackieren. Funktion vor Schönheit !
Ist das aus Eurer Sicht sinnvoll. Wenn ja welchen Kleber und welchen Lack (Hochglanz) sollte ich verwenden?
Habt Ihr so etwas schon selbst repariert?
VG aus Berlin, Olaf