Euer nächstes E-Gitarren-Effektpedal?!

  • Ersteller Sparkfriction
  • Erstellt am
So, und gleich heute noch das letzte (hoffentlich) welches ich bei Ebay erstanden habe.

Fender MTG LA:

preview.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Die sieht man gar nicht so oft. Finde ich aber auch nicht unspannend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was ich so davon gelesen habe war ganz positiv, meine ich mich zu erinnern.

Berichte doch einfach mal… :whistle:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hatte mich mal für ein Reverb-Pedal von denen interessiert. Als ich dann eines in der Hand hielt, mutete es irgendwie billig an. Die Oberfläche oben drauf war aus auf mich zerbrechlich wirkendem Plastik, aber halt nicht wie Plastik auf Metall geklebt, sondern als Gehäusedeckel. Ich glaub, sogar das ganze Gehäuse war aus diesem dünnen Plastik. Jedenfalls wirkte es auf mich einfach nicht stabil genug, selbst die alten Behringer-Kistchen wirkten wertiger. Getestet hatte ich es trotzdem, und klanglich überzeugt hatte es mich dann auch nicht.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe von Foxgear den Klassiker "Echoes". Sehr schönes analog Delay Richtung Tape mit warmen Ton. Allerdings mit einem heftigen down boost, dh, die Lautstärke fällt bei Effektbetrieb um einiges hörbar ab. Die Beleuchtung des Pedals/Oberfläche in natürlich schon ungewöhnlich. Ja die Pedale sind recht leicht weil aus Alu, aber schon ansprechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dunkle Wolken ziehen auf.
 
Also, ich habe es jetzt getestet: Der Klang direkt in ein Two Notes gespielt; als reiner Preamp ist absolut ok! Ein bisschen dunkel abgestimmt (was für einen "Vox"-Like Preamp eher ungewohnt ist), aber schon echt guter Röhren-Sound und gute Reaktion auf vorgeschaltete Pedale!

Die Haptik und der mechanische Aufbau ist absolut solide und unangenehm leicht fand ich das auch nicht besonders! Soweit also erstmal alles super.

Aber: Dieses VariCab ist bei mir entweder defekt, oder es hat nahezu KEINEN Einfluss auf den Sound. Es ist nahezu egal, ob VariCab ausgeschaltet ist, oder auch auf welcher Stufe es eingestellt wird. Auch das Poti hakt "ganz komsich".

Also um´s kurz zu machen: Nix für mich; ich denke, ich muss mir mal ein gebrauchtes UAFX Ruby schießen.
 
Ich weiß auch nicht recht was ich von Foxgear halten soll. Ich habe leider noch nie ein Pedal von denen gespielt, aber die Produkte scheinen generell nicht so gut anzukommen. Die beiden neuen Endstufen von denen wurden auch sehr schnell im Preis bei Thomann reduziert.

Dunkle Wolken ziehen auf.

Heute Abend wird wahrscheinlich schonmal mit dem Umbau des Boards begonnen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ah, jetzt hab ich es gecheckert. Du hast ein neues Delay.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich war mir sicher, dass einer der „üblichen Verdächtigen“ es versteht :ROFLMAO:

Noch ist es unterwegs.
Ich habe es leider selbst noch nicht gespielt und bisher nur auf YouTube gehört. Aber gerade das Reverse Delay könnte eine Lücke auf meinem Board füllen.
Das Pedal scheint aber nicht so oft auf Boards vertreten zu sein. Ich bin mal gespannt.
 
@Dark

Ja genau, DAS ging mir beim Blick auf dein Board durch den Kopf: "Da fehlt doch noch ein Delay!"
😆😂😆
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich weiß auch nicht recht was ich von Foxgear halten soll. Ich habe leider noch nie ein Pedal von denen gespielt, aber die Produkte scheinen generell nicht so gut anzukommen.
Das Konzept an sich, insbesondere der Preamps finde ich aber interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Auf Ebay günstig gefunden und heute angekommen.

20250724_113815.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ne Tasse, cool.... Drive Pedale hast du ja auch genug. ;)
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Also das Verhalten mancher hier, die ihre Effekboards aufgelöst haben, bestärkt mich darin meine länger nicht genutzten Effekte doch zu behalten. Wobei etwas Neues ja immer seinen Charme hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Neuzugänge der letzten Wochen.

Mit dem Dark Cloud habe ich gestern ein paar Stunden verloren.
Der Tape Delay Modus ist grandios.
Das Harmonic Delay ist sehr speziell und da hatte ich zuerst ein paar Probleme es einzustellen und gute Sounds zu bekommen, aber dann kam die Erleuchtung mit HighGain…
Das Reverse Delay ist sehr LoFi und erzeugt irgendwie je nach Einstellung so einen pumpenden Puls im eingegeben Tempo … das hat mich zuerst gestört, aber irgendwie passt es doch ganz cool zu den Sounds … sehr gutes Pedal, aber ich glaube es Bedarf noch ein paar Tage Einarbeitung.

IMG_5382.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 6 Benutzer
Bin ja ein Fan von kleinen Pedalen die was können und habe mir deshalb diese beiden neuen von Sonicake für kleines Geld zugelegt. Der Trio Rider macht alle drei Klon Varianten Silver,Gold und Red und der Fazy hat drei Fuzz Typen mit an Board Vintage,Modern und BigMuff. Die SoundQuali und Verarbeitung der Pedale ist wirklich gut es wird sogar eine ausführliche Beschreibung und ein 3M-Klettaufkleber mitgeliefert (y)

SC Trio Fuzz.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer
Da überlege ich auch schon länger, ob ich mir nicht mal das kleine gelbe Donner Delay für 30€ besorgen soll... und von einem dieser Hersteller gab es noch einen Bit Crusher, der interessant aussah. Vor allem ist es bei einem Bit Crusher egal, wenn er schlecht klingt ... das ist ja irgendwie der Punt :ROFLMAO:

Das Harmonic Delay aus dem Dark Cloud im Oktaven-Modus in das Valeton GP-5 mit einem Capture von einem Model eines 5150 Block Letter:



Ich kann gerade kaum erwarten wie das Dark Cloud im Tape Modus in Kombination mit meinem Dispatch Master klingt. Die Kombi könnte ziemlich grandios sein. Aber der Test muss noch bis morgen Abend warten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben