Für mich ist seltsam, dass so ein Sondermodell (in der besonderen Farbe) und auch der Inspektionszettel keine Seriennummer haben. Ist quasi so, als ob es von dem Modell (in der besonderen Farbe) nur ein Exemplar gäbe, was ich für sehr unwahrscheinlich halte. Normalerweise gibt es bei Dean ja schon Seriennummern (siehe unten). Man wird wahrscheinlich nur Licht ins Dunkel bringen, wenn man das Musikgeschäft oder den Hersteller kontaktet. Da es sich um so ein besonderes Modell handelt, kann es gut sein, dass sich im Geschäft noch jemand erinnert. Und der Hersteller sollte ja wissen, was gebaut wurde, eben auch gerade an Sondermodellen. Wenn jetzt hier niemand ist, der tatsächlich dieses Modell kennt, sind das die einzigen Möglichkeiten - ob der Anbieter mehr weiß, kann man zwar fragen, ist aber unklar.
Eine vergleichbare Gitarre in silber bei ebay (
https://www.ebay.de/itm/127284200126)
wird auch für 700 € mit der Möglichkeit eines Preisvorschlages angeboten. Die hat aber offensichtlich eine Seriennummer:
Auch eine LE bei Reverb hat eine deutlich sichtbare Seriennummer:
Und auch eine andere hat eine Seriennummer (allerdings ist die Gestaltung der Rückseite offensichtlich schon immer wieder anders - siehe Anbringung von "VMNT")
Vielleicht kann man also bei der grünen die Seriennummer einfach nur (auf dem Bild) nicht lesen
oder es wurde wurde mal nachlackiert (bleibt aber die Ungereimtheit der fehlenden Seriennummer auf dem Inspektionszettel)?
Halt einfach mal den Anbieter fragen.
Ehrlich denke ich mir, wer macht sich die Mühe eine Dean in diesem Preisbereich zu fälschen? Viel Arbeit für kaum Profit.
Üblicherweise ist bei kleinanzeigen ja immer ein Verhandlungsspielraum und mit etwas Geschick und guten Argumenten könnte man ja vielleicht auf 500 € kommen.
Good Luck
