Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

Vielen Dank für die Infos.. ist ja gerade kurz nach Vollmond. Dann bräuchte es nur noch einen klaren Himmel!
 
@exoslime superschönes Foto. In den Bilddetails konnte ich keine Infos zur Bilderstellung finden. Welches Kameraequipment hast du denn genutzt? Ist das Foto anschließend bearbeitet worden, oder Out of Cam?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wäre Fototechnik nicht besser in einem anderen passenden Thread (gibt's glaube ich ein paar) oder in pn's?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@soundmunich lass es doch einfach Mal gut sein ey...

Das Foto ist eins der schönsten hier und es geht um Bilder von Gitarren. Dann kann man sich Rückfragen zum Bild statt zur Gitarre haben.

Deine eigenen Bilder sind immer überbelichtet und schmeicheln nicht gerade den Gitarren, also können wir hier alle etwas lernen.

Wenn du Moderator werden willst, kannst du dich sicherlich beim Team bewerben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 28 Benutzer
@Lum ganz viel Liebe für diesen Beitrag!

Hab dein Discord Angebot übrigens nicht vergessen, nur derzeit andere Themen.

Hier übrigens mein "Leo Fender Gedächtnis Schrein". Normal hängen da beide Strats.

20250909_124809.jpg


Habe der Strat vorletzte Woche neue Potiknöpfe gegönnt, weil sie bei diesem Modell nichts, aber auch gar nichts so gemacht haben, wie es für Linkshänder richtig wäre.
Weder die Delta Tone Schaltung ist bei dieser Strat verbaut (das RH Modell hatte sie), noch die Potis passen (die Tone Potis machen nur auf den letzten 10% einen Unterschied) noch haben sie Lefthand Knöpfe verbaut.
Für eine Sonderserie ist das schon beeindruckend.
Um die Potis und die Schaltung kümmere ich mich dann beizeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Die beiden (leidlich) aktuellen Zugänge …

Charvel (von Thorndal auf Used getrimmt) und Ibanez JS in einer Farbe die sie derzeit nicht mehr machen, die ich aber trotzdem in neu gefunden habe …

iPhone und ein wenig an den Reglern geschoben …

IMG_7224.jpeg


Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 25 Benutzer
Was steht denn da bei der Ibanez auf der Kopfplatte (JS und weiter...)?
 
... Series würde ich sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Noch mal was aus der Paletten-Abteilung... (gebaut in Ahorn, Esche und Buche)... Tuned in C6 (Low to High CEGACE) perfekt für Hawaiian, Jazz, Swing, Rock und Blues..

1.jpg

5.jpg
3.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 11 Benutzer
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich konnte es Mal wieder nicht lassen, aber diese beiden sind wirklich großartig geworden:

IMG_20250911_083104.jpg


Meine Interpretation einer '67 telecaster in Light relic. Erle, Rosewood mit 7,25 Radius und 60S D Shape neck.
Farbe ist ein extrem dunkles Oxblood Nitro Finish, wirkt nahezu schwarz.

IMG_20250911_150804.jpg
IMG_20250911_150814.jpg


Eine schöne Les Paul Alternative. Body Paulownia, offenporig Lackiert in DARK Kobalt Blau ( kippt etwas ins lila, eventuell mache ich sie doch noch Torino Red. )
Besonders gelungen finde ich die kleine PRS Like Kopfplatte, Hals ist aus Ahorn und geschraubt. Die Elektronik kommt von CTS ( 1 Vol und 2 Tone )und Tonerider.

Gesamtgewicht nur 2,6 Kilo und nicht kopflastig. Der Sound ist trotz des leichten bodies schon resonant und mit perkussiver Ansprache. Die geschraubte Verbindung von Body und Hals steht einer geleimten Konstruktion in nichts nach, im Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 13 Benutzer
Meine Interpretation einer '67 telecaster in Light relic. Erle, Rosewood mit 7,25 Radius und 60S D Shape neck.
Farbe ist ein extrem dunkles Oxblood Nitro Finish, wirkt nahezu schwarz.
Sehr schickes Teil, gefällt mir. Auf dem Bild sieht es tatsächlich aus wie schwarz.
 
20250906_171403.jpg
Ich habe mir auch mal was Neues gegönnt. Ich hätte zwar gerne der Vollständigkeit halber den Rhythm Circuit gehabt, auch wenn ich ihn nie nutze, aber das Design hat es mir angetan.
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 18 Benutzer
Sehr chic
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi,
nach gut 3 Jahren mal wieder was Neues. Obwohl, das Modell, Stanford CR T30, hab ich gegen das gleiche mit etwas Aufpreis eingetauscht.
Die alte, inzwischen 7 Jahre alt:

08-t30-SUNP0085.JPG

mein Wunsch war aber schon damals dieses Modell quasi in Natura zu haben. Den hab ich mir jetzt erfüllt:

10-SUNP0057.JPG
11-SUNP0059.JPG


leider kann ich nicht so schöne Fotos wie manch anderer hier machen:redface:.

Ein Klangbeispiel unter den Hörproben "Aufnahmen mit mini......",
ein schönes Wochenende, Micky
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Nebel des Grauens in Bonn? Also als direkter Nachbar mache ich mir gerade Sorgen!!! 😜

Schöne Gitarre! Gönn ihr ein Bild ohne Vignette!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben