
68goldtop
HCA classic amps & guitars
- Zuletzt hier
- 09.10.25
- Registriert
- 05.09.05
- Beiträge
- 8.466
- Kekse
- 45.702
Hi Martin!
Super (haha) - vielen Dank
Ich hatte schon davon gehört - hatte aber noch kein "vernünftiges" Video finden können.
Dieses hier finde ich ziemlich "vernünftig" - bis auf die deutsche Übersetzung
Ich find´s klasse, dass Fender den Amp wieder auflegt - das ist echt einer der besten "brownface" Amps!
Aber ich bin mit meinem ´61er Bandmaster (einer der zweitbesten...) schon gut versorgt
Tatsächlich hatte ich vor Jahren auch einen brownface "Super", den ich leider in einem Anfall geistiger Umnachtung (ja, sowas kann vorkommen, wenn man auf seinen Kontoauszug schaut...) verkauft habe

Der Preis ist natürlich heftig, aber dafür isst der Super einen brownface Princeton (z.B. den Chris Stapleton Signature) zum Frühstück - und der ist ja auch nicht gerade billig
Von mir aus zum Antesten empfohlen, wenn man sich für so etwas interessiert
cheers - 68.
Super (haha) - vielen Dank
Ich hatte schon davon gehört - hatte aber noch kein "vernünftiges" Video finden können.
Dieses hier finde ich ziemlich "vernünftig" - bis auf die deutsche Übersetzung
Es gibt was Neues von Fender - diesmal ganz klassisch mit Röhren ...
View: https://youtu.be/3aS9bMwVufE?si=Kq_9dbOZpuBYnpTK
'62 Super™ Amplifier
Ich find´s klasse, dass Fender den Amp wieder auflegt - das ist echt einer der besten "brownface" Amps!
Aber ich bin mit meinem ´61er Bandmaster (einer der zweitbesten...) schon gut versorgt
Tatsächlich hatte ich vor Jahren auch einen brownface "Super", den ich leider in einem Anfall geistiger Umnachtung (ja, sowas kann vorkommen, wenn man auf seinen Kontoauszug schaut...) verkauft habe

Der Preis ist natürlich heftig, aber dafür isst der Super einen brownface Princeton (z.B. den Chris Stapleton Signature) zum Frühstück - und der ist ja auch nicht gerade billig
Von mir aus zum Antesten empfohlen, wenn man sich für so etwas interessiert
cheers - 68.