Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

Ein wenig Unterschied zwischen SE und Core muss ja bei der Preisdifferenz sein.

Aber die Tiefe einer massiven Decke hat halt schon auch ihren Reiz.

Santana II Anniversary ten top in angry larry

52 PRS Santana 25th Anniversary angry larry 20.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 10 Benutzer
Na dann zeige ich doch auchmal meine PRS CE24, aus 1997, damals waren sie noch Coreline. Sie hat einen Mahagoni Body mit Quilted Maple Top, der Tremolo Block ist aus Messing. Die Gitarre war wohl mal ein Messeteil,denn viele gab es davon nicht. Man kann sie ganz einfach mit den heutigen CE's auseinander halten ,Mooninlays ,die alten Flügelmechaniken und der fiveway Rotaryswitch, einige Leute haben ihn ausgebaut, ich liebe ihn
20240905_230425.jpg

Beitrag automatisch zusammengefügt:

Noch eins mit Boogie DC5
20221209_231711.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Na wenn wir bei Wölkchen sind meine Michael Kelly 1957 Tele Amber Trans.


_NZ64153.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Meine Eigenbau 80is Style Superstrat🤘

Zutaten:

-Musikraft Body lackiert in Vintage White Nitro
-Jackson Adrian Smith Neck / überarbeitet
-Seymour Duncan Warren de Martini PU
-Schaller Lockmeister

IMG_9947.jpeg
IMG_9947.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 32 Benutzer
Starten wir mal einen "Golden Friday"

1000132412.jpg



1000132413.jpg


1000132414.jpg



1000132415.jpg



1000132416.jpg


Tja, ich bin jetzt stolzer Besitzer einer (neuen gebrauchten) R4. Also, eigentlich erst in etwas über 1 1/2 Jahren.. Da werde ich nämlich 50 und dann schenke ich sie mir! Bis dahin bleibt sie im Koffer. Wird ne harte Zeit und auf die Frage, ob ich irgendwelche masochistischen Züge habe, werde ich wohl in Zukunft mit ja antworten müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 24 Benutzer
@Rookie77 Prügel doch bis dahin die :poop: aus der Gitarre und freu dich zum 50. über eine eingeschwungene Goldtop "natural" aged! Spiele deine besten Gitarren, nimm die besten Tassen im Alltag......you know?

Damit es nicht offtopic wird kommt eine R6 von 1999:
20251010_171650.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
Da mach ich mal mit ...

IMG_20251010_184459.jpg


R6 von 2007 ... seit dieser Zeit meine Lieblingsgitarre :heartbeat:

.
Bis dahin bleibt sie im Koffer
Das würde ich nie und nimmer aushalten ... lieber in der Hölle schmoren, weil ich einen Schwur gebrochen habe :D

Stell dir vor, du hast i-wann demnächst einen Unfall oder es passiert sonst was, dass dich in Zukunft vom Spielen abhält :eek:

Ich wünsch dir natürlich, dass du deinen 50. in bester Gesundheit erleben kannst ... zusammen mit deiner Goldtop.

Naja, ich hab auch 30 Jahre auf meine Goldtop gewartet ... das hatte aber eher finanzielle Gründe :rolleyes:
(hier nachzulesen: https://www.musiker-board.de/threads/gitarre-gibson-les-paul-56-goldtop-v-o-s.283092/)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 15 Benutzer
Zwei tolle Modelle! Ja, es wird definitiv eine harte Zeit werden. Habe auch schon überlegt, einfach wahlweise meine Studio oder einfach alle anderen Gitarre in ihre Koffer zu verbannen 😁

Danke dir @peter55 , deinen Bericht habe ich die Tage tatsächlich bereits verschlungen und die Vorfreude auf die R4 ist durch ihn gestiegen!

Angetan hat es mir tatsächlich der Hals! Einfach Wahnsinn! Dagegen fühlt sich der Hals meiner Studio wie ein Zahnstocher an.
Aber auch die P90 sind großartig. An meinem JVM kann ich die Bandbreite voll ausschöpfen!

Aber vielleicht sollten wir im Custom Thread weiterschreiben um hier nicht den Rahmen zu sprengen.
 
Mein Beitrag zum Golden Friday.
20250918_162832.jpg
Maybach Lester Gold Rush P90
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Old and shabby, but sparkling gold..........and not that constantly same :D......

1760126214158.png

......a '61 Klira Brasilia :cool:.

LG Lenny
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Hoffe das zählt als Gold :)
Hapas Kayzer 727 - Eine von Zweien.
2,6kg solid maple body. Keine Ahnung wie das so leicht geht.

1760126813973.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
IMG_1255.jpg


Was so vom Gold übrig ist ...

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
......a '61 Klira Brasilia
(y), meine erste Stratmässige war auch eine Klira, allerdings naturbelassen, ich hab leider keine Fotos von ihr. Sie war aber
ein guter Partner bei meinen ersten öffentlichen Auftritten:m_git2:,:).
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Framus Panthera Classic Pro Semi-Hollow aus 2010, 25,5" Mensur, Leichtgewicht mit 3,0 kg:

Framus Panthera.jpg


Framus Panthera Body.jpg


Ich bin noch unschlüssig, ob die hellen Plastik-Parts oder doch schwarze besser aussehen. Die originalen Seymour Duncan Pickups (2x SH-1N) waren nicht mein Geschmack, aber mein PRS 53/10 Set, dass ich bereits in etlichen Gitarren (erfolglos) probiert habe, harmonisiert gut mit dem Semi-Hollow Korpus.

Framus Panthera Back.jpg


Interessant ist die Halsverschraubung: 2 Schrauben konventionell an der Rückseite, weitere 2 Schrauben sitzen unter dem Hals-Pickup.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 15 Benutzer
Würde die weiße Hard Ware gegen schwarze tauschen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Würde die weiße Hard Ware gegen schwarze tauschen
Schwarz auf Braun sieht auch für meinen Geschmack gut aus. Hier habe ich nur das Pickguard hinzugefügt. Sieht gleich anders aus.

20250917_160327.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Framus Panthera Classic Pro Semi-Hollow
Sozusagen die kleine Schwester der Tennessee - schöne Gitarre, und noch seltener zu finden als die Tennessee 👍
Diese Halsverschraubung haben übrigens alle neueren Framus, wird als Bolt In vermarktet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dank @OldHarry war ich schnell überzeugt: Schwarz ist besser.

Framus Panthera.jpg


Beim Umbau bot sich ein Blick auf die Bolt In Verschraubung:

Framus Panthera Inner Neck Joint.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 10 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben