Live Session Recording mit IEM und Behringer UMC1820 auf Reaper

Z
Zutroy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.11.25
Registriert
10.01.09
Beiträge
43
Kekse
0
Hallo Zusammen,

evtl. kann mir jemand ein paar Gedankenanstöße oder Stichwörter geben, nach denen ich gezielt suchen kann..

Es soll eine Live Session aufgenommen werden - also alle spielen gleichzeitig und jedes Instrument soll auf einer Spur aufgenommen werden.
Ich habe ein Soundcraft ui16 und ein Behringer UMC1820 Interface und Reaper als DAW.

Das ui16 ist kein Interface, daher muss ich über das UMC gehen.
Allerdings möchten bei der Aufnahme jeder Musiker über IEM einen anderen Mix ("ich hör mich gaaar nicht").
Wie kann ich jetzt am besten eine schön gepegelte Aufnahme machen und gleichzeitig jedem Musiker einen eigenen Mix aufs Ohr zaubern?

Ich habe schon überlegt vom UMC ins ui16 zu gehen und dort nochmal die AUX Wege zu mixen, aber da kommt ja dann schon ein fertiger Mix an..
Geht das evtl. über die vielen Line-outputs vom UMC?
 
Ja, eventuell. Wüsste nicht für was die Line Outputs sonst da wären.
 
also alle spielen gleichzeitig und jedes Instrument soll auf einer Spur aufgenommen werden.
Wie viele Eingänge werdet ihr da brauchen?
Es soll eine Live Session aufgenommen werden
Wie oft soll das passieren? Eventuell ist es einfacher, sich von jemanden ein passendes Mischpult auszuborgen, das genug Eingänge hat, als Audio Interface dienen kann und mit dem man dann das IEM Thema auch erledigt.
Ich denke nicht dass das Interface die Eingänge von sich aus direkt an die Ausgänge weitergeleitet werden. Und über den Computer zu gehen ist nicht so prickelnd, da dadurch die Latenz schon arg groß sein würde, die man dann am IEM hat.
 
Wir brauchen 8 Eingänge und 5 IEM Ausgänge.
Das mit der Latenz hatte ich nicht aufm Schirm - evtl. ist es da echt besser wenn ich das UMC verkaufe und mir einfach ein Behringer XR18 hole..
Wir werden das ganze mit Recording wohl öfter haben..
 
Wir brauchen 8 Eingänge und 5 IEM Ausgänge.

dann lasst das Mischpult komplett weg. Mit dem UMC kannst du 8 Eingänge abnehmen und 5 Stereomixe fürs IEM machen (hast ja 10 Ausgänge)
Leg dir in Reaper ein Projekt an, das sowohl Recorden als auch mixen kann.
ich hatte sowas ähnliches mit der UMC1820 mal als Backup für live gemacht, ging eigentlich ganz gut, habs aber nie gebraucht, bei mir waren halt nochmal zusätzliche Ausgänge übers ADAT um aufs FOH zu gehen, das brauchst du aber fürn Mitschnitt nicht.

als inspiration kannst du mal hier schauen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
okay, das klingt gut.
Ich bin jetzt kein Profi in Reaper - wie leg ich denn so ein Projekt ungefähr an?
Mach ich da eine Track-Gruppe (Git, Drums, Gesang, Bass) zum aufnehmen und dann das gleiche nochmal für jeden IEM Nutzer damit ich die IEM Mixe einzeln steuern kann?
Bei dir in dem Thread sieht das viel aufgeräumter auf.
 
Danke für die Hilfe!

Wir haben folgende Besetzung:

Gitarre 1 (IEM)
Gitarre 2 (IEM)
Bass (IEM)
Gesang 1 (IEM)
Gesang 2 (= Gitarre 2)
Drum 1, 2, 3 (IEM)
 
sorry habs gestern nicht mehr geschafft.
ich bin bei den Drums mal von Kick, Snare und 1 Overhead Mikro ausgegangen.
hier nochmal grob erklärt wie das dann belegt ist:
screen 1.png




Reaper dateien kann man hier nicht anfügen, daher auch mal kurz das Projekt dazu als Downloadlink, inputs und Outputs musst du nochmal setzen wenn du es bei dir geöffnet hast:


View: https://drive.google.com/file/d/1vrLwXpnlUQHsJrQ9OjGqErnXRXoj3V6m/view?usp=sharing

drandenken niedrige Buffesize um Latenz niedrig zu halten.



alternativ kannst du aber auch kanal 1-8 einfach von Reaper direkt auf das vorhandene Pult durchleiten, also input 1-8 auf entsprechende Spuren und in die Sends, siehe bild:
Screenshot 2025-11-18 133257.png
 
Ah Mist, hab bis jetzt übersehen, dass der Wechsel zu einem andern Mixer auch ne Option ist.
XR18 scheint auf Monate ausverkauft zu sein,

aber ihr seid ja 5 Leute wenn ich das richtig sehe. wenn jetzt jeder von euch 140€ in den Topf legt wäre auch ein X32-Rack drin, das ist gut verfügbar und im Gegensatz zum xr18 könnte dann auch jeder von euch nen streomix auf sein IEM bekommen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben