Tom Felle fĂŒr die Musikrichtung Metal

TBriX
TBriX
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.01.17
Registriert
30.03.12
BeitrÀge
260
Kekse
671
Hallo ich habe ein Sonor 505 Special Edition Stage Set.
Ich habe auf den Toms immer noch die alten mitgelieferten Felle von Remo, welche sich
auch ganz gut angehört haben.
Allerdings ist jetzt von meiner 13" Tom das Schlagfell schon ziemlich stark zerbeult ;)
und ich brÀuchte ein neues.

Kann mir da jemand vllt welche (Schlag- und Resonanzfell) empfehlen, welche man fĂŒr Metal benutzen kann?
Also ohne viele Obertöne, ein recht tiefer Sound und so weiter.
Ein paar Hörbeispiele wÀren auch nicht schlecht ;)

Vielen Dank schon mal :D
TBriX
 
Eigenschaft
 
FĂŒr Metal wĂŒrde ich zu 2-lagigen Fellen tendieren.
Ich persönlich stehe auf die EVANS EC2 - je nach Stimmung bekommt man fette, wummernde Tom Sounds ohne großen Obertonbereich.
Das GegenstĂŒck von REMO sind die Pinstripes. Beide Fellvarianten haben einen eingearbeiteten DĂ€mpfungsring, der die Obertöne vermindert!
NatĂŒrlich musst du gucken, was dir da am besten gefĂ€llt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jo thx ;)
Werds mir gleich mal angucken
 
Was im Endeffekt wichtig ist, ist halt dass du zwei lagige Felle hast, damits schönen wumms ohne viel oberton gibt. ich spiel ebenfalls fast nur metal und bin mit den Powerstroke 4 Fellen von Remo superzufrieden :)
Als Resofell hab ich Ambassadors drin, glaube wenn du da auch zweilagige nimmst, wird das viel zu tot. Hab das noch nie probiert, wÀre aber sicherlich interessant :D
 
Beide Fellvarianten haben einen eingearbeiteten DĂ€mpfungsring

Ein kleiner Klugschiss: Pinstripes haben keinen DĂ€mpfungsring im herkömmlichen Sinne. Die beiden lagen des Fells sind nur bis zum schwarzen Ring verklebt, im Gegensatz zum Emperor, bei dem die Lagen unverklebt ĂŒbereinander liegen. Die Verklebung hat aber einen starken DĂ€mpfungseffekt, das stimmt.
Den klassischen DĂ€mpfungsring gibt's beim Powerstroke 3 in einlagiger AusfĂŒhrung und beim Powerstroke 4 mit zwei Lagen.


Was im Endeffekt wichtig ist, ist halt dass du zwei lagige Felle hast

Warum mĂŒssen es zweilagige Felle sein? Ordentlich Wumms gibt's auch bei einlagigen Fellen...
 
Warum mĂŒssen es zweilagige Felle sein? Ordentlich Wumms gibt's auch bei einlagigen Fellen...

Wumms ja, den kriegt man mit richtigem Stimmen eigentlich immer hin, zumindest ist das meine Erahrung. Der ton bei einlagigen Fellen ist heller und offener (falls man das so sagen kann), was man eig. im Metal nicht will, deswegen doppellagig-->dunkler, fetter, krĂ€ftiger. Außer der Threadersteller hat besonderes vor :D
 
Ich spiele Hardrock mit einlagigen Fellen..

Ich kann jetzt nicht sagen, dass der Klang von Nachteil ist. "Man" will garnichts. Klischeebehaftete Meinung sorgt nur fĂŒr eines: Nie den eigenen Sound zu finden und immer nur den Klischees hinterher zu hĂ€ngen. Wenn man sich selbst verwirklichen will muss man eine eigene Meinung bilden. Nicht zweilagig fĂŒr Rock, mit DĂ€mpfung fĂŒr Metal, einlagig fĂŒr Jazz und co. Nein.

Ich liebe es, wenn eine Tom auch nach einer Tom klingt und nicht direkt *pop* macht. Daher kann sich der Threatsteller ruhig auch Evans G+ oder Remo Ambassadors angucken usw.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich spiele Hardrock mit einlagigen Fellen..

Ich kann jetzt nicht sagen, dass der Klang von Nachteil ist. "Man" will garnichts. Klischeebehaftete Meinung sorgt nur fĂŒr eines: Nie den eigenen Sound zu finden und immer nur den Klischees hinterher zu hĂ€ngen. Wenn man sich selbst verwirklichen will muss man eine eigene Meinung bilden. Nicht zweilagig fĂŒr Rock, mit DĂ€mpfung fĂŒr Metal, einlagig fĂŒr Jazz und co. Nein.

Ich liebe es, wenn eine Tom auch nach einer Tom klingt und nicht direkt *pop* macht. Daher kann sich der Threatsteller ruhig auch Evans G+ oder Remo Ambassadors angucken usw.

Toll, dann kannst du jedem sagen "probier aus und frag nicht". Der TE fragt aber nach einer Empfehlung und die ist nunmal doppellagig. Was nicht heißt, dass ich jeden umbringe der mit einlagigen Fellen spielt.
 
Ich spiele Hardrock mit einlagigen Fellen..

Ich kann jetzt nicht sagen, dass der Klang von Nachteil ist. "Man" will garnichts. Klischeebehaftete Meinung sorgt nur fĂŒr eines: Nie den eigenen Sound zu finden und immer nur den Klischees hinterher zu hĂ€ngen. Wenn man sich selbst verwirklichen will muss man eine eigene Meinung bilden. Nicht zweilagig fĂŒr Rock, mit DĂ€mpfung fĂŒr Metal, einlagig fĂŒr Jazz und co. Nein.

Ich liebe es, wenn eine Tom auch nach einer Tom klingt und nicht direkt *pop* macht. Daher kann sich der Threatsteller ruhig auch Evans G+ oder Remo Ambassadors angucken usw.

Falls du meine Frage gelesen hĂ€ttest, wĂŒsstest du, dass ich neue Felle brauch! Und da will ich mir doch keine holen, die tagelang nachklingen und viel zu "hoch" sind. :gruebel:

---------- Post hinzugefĂŒgt um 18:02:28 ---------- Letzter Beitrag war um 17:59:54 ----------

Außerdem hab ich mir jetzt schon die Evans EC2 bestellt. warte allerdings noch immer auf die.
Auf Youtube hörten die sich einigermaßen nach was an. werd ma gucken wie die sind und dann mal n fazit posten. ;)
 
Mit denen kannst du locker Metal spielen. Wenn du stimmen kannst, ist alles gut. ;)
 
Einlagige Felle kann man schön tief und fett stimmen - man muss es nur wollen!;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Einlagige Felle kann man schön tief und fett stimmen - man muss es nur wollen!;)

Klar geht das, aber ich fand doppellagige immer leichter zu stimmen. Also leichter in dem Sinne, dass ich schneller zum fetten tiefen Sound kam.
 
Naja. letzten Endes ist es immer alles erlaubt was man will. Und ja. Die EC 2 sind in der Tat Ă€ußerst leicht zu stimmen. Trotzdem bitetet richtige Stimmkunst mehr Dynamikumfang. Gut gestimmte EC2's klingen einfach besser als leicht gestimmte. DarĂŒber sollte man sich auch gedanken machen. Schlagzeug spielen ist fĂŒr meine Kunst. Nicht mehr, nicht weniger.

Ich will deine Entscheidung nicht angreifen oder gar anzweifeln. Mir geht nur das Klischeegehabe auf die Nuss.

Und softcorn... ja - darauf lĂ€uft es immer letzten Endes hinaus. Der eigene Geschmack muss befriedigt werden. Man kann immer denkanstĂ¶ĂŸe geben - dafĂŒr ist das Forum nun mal da - aber sich auf etwas festlegen und das als das "beste" anpreisen halte ich fĂŒr falsch. Man muss immer offen fĂŒr andere EinflĂŒsse sein. Davon lebt Musik nun einmal.
 
Also danke fĂŒr die empfehlung ;)

Die Felle sind hamma! Geiler Sound, sehr sehr sehr einfach zu stimmen, schon tief und obertonarm.
man brauch eigl nich ma dÀmpfungs pads drauf machen, auch so is der sound super ;)
Allerdings hallen sie mit nicht solange nach.

Auf jeden fall eine weiterempfehlung.

so sehen sie an meinem set aus :D
DSC_0211.jpg
 
Also danke fĂŒr die empfehlung ;)

Die Felle sind hamma! Geiler Sound, sehr sehr sehr einfach zu stimmen, schon tief und obertonarm.
man brauch eigl nich ma dÀmpfungs pads drauf machen, auch so is der sound super ;)
Allerdings hallen sie mit nicht solange nach.

Auf jeden fall eine weiterempfehlung.

so sehen sie an meinem set aus :D
Anhang anzeigen 215148

Ich hab auf meinen Powerstroke 4 Tomfellen auch kein Moongel drauf und die klingen trotzdem bombe, ist sehr geil :D und deine snare gefÀllt mir, ich hab meine Àhnlich... da wabbeln meine 4 moongelpads drauf und jeder drummer der hier reingeht ist total fasziniert von der snare :D
Was sind das eig. fĂŒr Kessel und Becken?
 
Das sind die Standard Kessel, die beim set dabei waren. sind also von sonor. schön aus holz ohne pappe ;)
die becken sind auch von sonor, waren auch mit dabei. außer das 14" Crash, dass is von Zildjian. Vom Sound her sind die alle eigl ganz gut bis auf die Hi-Hat
die werde ich demnÀchst mal austauschen :D
 
Übrigens ist das eigl normal fĂŒr ein 2 lagiges fell? sieht n bissl komisch aus :confused: :gruebel:
P1020643.jpg
 
Keine Sorge, das ist völlig normal bei zweilagigen Fellen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben