Floyd Rose zum Standardtremolo / Resonanz wieder da?

  • Ersteller JC-Clean Fan
  • Erstellt am
So, jetzt bist Du aber alles losgeworden, langsam könntest Du's nun auch gut sein lassen.
 
In der Sufu nicht gefunden, bei Google auch nicht, bei yahoo aber....
https://www.musiker-board.de/modifi...-fixiert-klang-hat-sich-stark-veraendert.html
Aber vorsicht... Ne Menge Subjektivität.


Siehst du, da muß man schon lange nach suchen :gruebel:.

Und noch was, ich möchte dem Olli weder seine spielerischen noch theoretischen Kenntnisse absprechen,
aber in erster Linie ist er Verkäufer und scheinbar ein sehr guter.
Und Du bist eben das typische Verkaufsopfer.:cool:

Ist aber auch nicht schlimm, ohne Verkaufsopfer funktiomirt keine Wirtschaft.

Aber was hat das alles mit Mädchen oder Junge zu tun ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Siehst du, da muß man schon lange nach suchen :gruebel:.

Und noch was, ich möchte dem Olli weder seine spielerischen noch theoretischen Kenntnisse absprechen,
aber in erster Linie ist er Verkäufer und scheinbar ein sehr guter.
Und Du bist eben das typische Verkaufsopfer.:cool:

Ist aber auch nicht schlimm, ohne Verkaufsopfer funktiomirt keine Wirtschaft.

Aber was hat das alles mit Mädchen oder Junge zu tun ?

Ich denke du wärst hieran nicht mehr interessiert...

Du bist echt hammer.
Nimmst dir das Recht mich als Verkaufsopfer zu bezeichnen ?

Erstens meint der Typ genau das was er sagt, der redet nämlich öfter mehr über die schlechten Sachen an ner Gitarre und macht somit potenzielle Kaufabsichten zu Nichte und und und.

Außerdem hab ich nen ganz anderen Geschmack wie er und finde Dinge scheisse die er hoch lobt.

Ich suche mir meine Gittaren immer noch selber aus!

Ich sage nur dass ich aus den Gitarren auch so einiges raus höre was bei dir ja ALLEM Anschein nach, nicht der Fall zu sein scheint.

Und das musst du einfach akzeptieren.
Dagegen kannst du nix machen.

Und DAS hat alles nix mit Junge oder Mädchen zu tun

Einfach mal richtig lesen. Das hätte das ganze hier schon vereinfacht.
 
Hallo Pingina,

ich lese in diesem Thread bislang von Dir entweder Häme oder Behauptungen - Argumente habe ich noch keine gelesen.
Und genau die würden mich interessieren.

Gruß,
Dietmar
 
Ich mach mit.:romeo:

Sorry.... Aber einfach nur lächerlich.

Bring erst mal wirklich Argumente.
Das einzige was du machst ist Leuten das Wort im Maul rum drehen oder Sie mit deinen Worten wieder zu zitieren.

Mit deiner Einstellung ... Mal ehrlich ?

Wenn du dich wichtig machen willst, dann Tu das im Einsteigerbereich.

Alleine deine Art ist hier ein No Go.

Du trägst hier zu gar nix bei.

Das von dir ist echt nix anderes als Häme.

Ich bin ja immer vorsichtig, aber wenn ich so wäre wie du, dann hätte ich dir schon lange gesagt...

Wenn du noch nicht mal selber hörst dass die ein oder andere Modifikation einen Einfluss auf den Sound hat, dann hast du hier nicht wirklich mit zu reden.

Auch wenn du das nicht einsiehst, aber warum gibt's String trough, neck trough, mahagoni Korpus mit Ahorndecke bla bla bla.

Du solltest mal von deinem Ross runter kommen und mal deine Kommentare sein lassen.

Wenn überhaupt dann komm mit Argumenten und nicht mit sowas.

Hast Du irgendwie ein Klukscheißfilter- Programm was dir nen Text nach zweideutigen Begriffen abscant?

Das mit dem ... Hören wollen... , was du da zitiert hast.
Ich glaube jeder weiß dass ich damit meinte dass der Olli weiß was er von ner Gitarre will
Und nicht dass er sich da wünscht was raus zu hören.

Oder mit dem Blödsinn dass ich ja lange nach dem Beitrag hätte suchen müssen...

So ein Quatsch... Das liegt einfach daran, dass die meisten ihre Trems aus anderen Gründen festsetzen wollen.

Warum hast du denn deine Trems blockiert ? Nicht in der Lage sauber drüber zu spielen ?

Tu den Leuten nen Gefallen und halt dich hier raus wenn du nicht argumentierst.

Wenn ich blöde Sprüche hören will guck ich Stromberg.
 
Gegen so viel "Herr"-lichkeit komme ich einfach nicht an.
Viel Spaß noch mit Gitarre-"spielen".
 
Hi Fighters,

Veränderungen am Tremolo wirken sich meiner Meinung nach oftmals aus. Wie viel man nun davon hört ist die eine Sache, aber ein wenig sichtbar machen kann man es ja doch.

Ich habe mal ein Stück Papier unter ein aufliegendes Tremolo gepackt. Dann einen Akkord mit dem Papier darunter und aufliegend angeschlagen.
Natürlich wurde die Gitarre jedes Mal gestimmt.

Obwohl ich den Akkord mit dem Papier unter dem Tremolo stärker anspielte, klang (optisch gesehen) der Akkord mit dem aufliegenden Tremolo länger. Natürlich kann man sich jetzt über die Dämpfungseigenschaften eines Stücks Klopapier unterhalten usw. . Aber einenm gewissen Einfluss
hat es vielleicht doch, ob die ganze Fläche Schwingungen überträgt oder nur die paar Schräubchen vorne (von den 3 Federn mal abgesehen...

ersteSek.JPG
Eindeutig ist rot (mit Papier drunter) stärker angeschlagen

neunteSek.JPG
in der 9 Sekunde sieht es mit viel Phantasie schon anders aus

tendenz.JPG
Aber hier sieht man die Tendenz doch recht deutlich.
Trotz stärkerem Anschlag verliert der Ton mit dem Papier unterm Tremolo eher an Intensität. Sicherlich logisch, weil das Papier "dämpft".
Aber ein wenig interessant finde ichs trotzdem:)

IMGP2852.JPG

Viele Grüße


Testton grün=linker Kanal, rot=rechter Kanal (Achtung, bitte nicht erschrecken)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Interessant, aber war das auch wirklich hörbar für Dich ?

Als ich meine Tremolos wieder schwebend eingestellt hatte, war so gut wie kein Unterschied auszumachen,
nur das leichte Schweben der Töne bei schwebender Einstellung hat mir besser gefallen.
Wenn es einen Unterschied gab, dann war der zu vernachlässigen, in etwa so als ob
die Titanic gegen einen Eiswürfel fährt.
Außerdem staune ich manchmal nicht schlecht was man teilweise dem menschlichen Ohr, eines
eher schlechten Hörorgans in der Tierwelt, alles so zutraut

LG Ping
 
Hi Pingina,

nein, nicht hörbar. Ich kann die Datei ja noch nachträglich ergänzen. Ergänzung: Link ergänzt)

Der "Test" ist ja auch nicht repräsentativ und "nur mal so". Deine Aussage mit dem Ohr finde ich aber sehr interessant. Es gibt ja etliche Seiten mit diversen Abhandlungen und viele Streitigkeiten zu dem Thema.

Trotzdem darf man m.M. nach nicht vergessen, dass man sein Ohr durch die lange Beschäftigung mit dem Instrument doch sehr schult. Man kennt dann seine Gitarre (bzw. sein Instrument) in- und auswendig und nimmt feinste Schwankungen bzw. Veränderungen auf.

Sowas spielt eine große Rolle und sicherlich sind da auch Nyancen bei, die messtechnisch auch erst einmal erfasst werden müssen. Schön wäre da mal die Meinung eines Ohrenarztes :)


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vester:
Falls Du irgendwann mal zu viel Zeit und zu wenig zu tun haben solltest, wäre es interessant, wenn Du Deine Messung nochmal
* mit schwebendem Tremolo
* mit aufliegendem Tremolo
* mit geblocktem Tremolo
durchführen würdest - das könnte dann vor allem in künftigen Threads, die sich garantiert immer wieder um dieses Thema drehen werden, als Referenz-Link dienen.
 
Hi Pingina,

nein, nicht hörbar. Ich kann die Datei ja noch nachträglich ergänzen. Ergänzung: Link ergänzt)

Der "Test" ist ja auch nicht repräsentativ und "nur mal so". Deine Aussage mit dem Ohr finde ich aber sehr interessant. Es gibt ja etliche Seiten mit diversen Abhandlungen und viele Streitigkeiten zu dem Thema.

Trotzdem darf man m.M. nach nicht vergessen, dass man sein Ohr durch die lange Beschäftigung mit dem Instrument doch sehr schult. Man kennt dann seine Gitarre (bzw. sein Instrument) in- und auswendig und nimmt feinste Schwankungen bzw. Veränderungen auf.

Sowas spielt eine große Rolle und sicherlich sind da auch Nyancen bei, die messtechnisch auch erst einmal erfasst werden müssen. Schön wäre da mal die Meinung eines Ohrenarztes :)


Viele Grüße

Hi... Super... Danke für deine Initiative :great:

Aber ich und mehrere andere scheinen das ja schon ganz schön stark zu hören.

Woran liegts?... Keine Ahnung.

Aber bei mir bildet sich das ganz nicht im Nuancenbereich ab, sondern das ganze ist schon nicht zu verachten.

Zumind. nicht für mich.

Wie gesagt die ganze Gitarre klingt wuchtiger, hat deutlich an Eigenvolumen gewonnen und klingt jetzt im Gegensatz zu vorher recht tiefmittig.

Vorher war sie recht höhenlastig und hat sich im Grundton rein vom "Klangempfinden" her, irgendwo "hervorstechend" zwischen den Frequenzen 4k Hz- 6k Hz bewegt.

Jetzt wo das Trem aufliegt, hat sich der Grundton klar hörbar so verändert, dass sich der "hervorstechende" frequenzliche Grundton, eher im tiefmittigen Bereich zwischen 200 Hz und 400 Hz bewegt.

Diese Veränderung nehme ich für mich selbst DEUTLICH war, da diese Frequenzen auf mich immer so wirken (Achtung Klangbeschreibung), als würde ich in einem Rohr stehen und Gitarre spielen.

Dieser Frequenzbereich wirkt auf mich sehr wummrig und schlabberig und KANN unter Umständen schnell im Matsch versinken.
Strahlt aber sowohl Clean als auch im Crunch und darüber hinaus, ne sehr wuchtige Wärme im Ton aus den ich sehr mag und mir von meinem Instrument beim trockenen Inputsignal wünsche.

Wie gesagt Klang die Gitarre bevor das Trem auflag, sehr kalt und steril!

So dass ich am Amp die Höhen immer so nen Ticken unter 12 Uhr oder auf 12 Uhr hatte und die Bässe immer so zwischen 14 und 15 Uhr.

Nach dem es jetzt aufliegt, hat sich das ganze aber einmal gedreht.

Die Höheren Frequenzen waren da sehr im Hintergrund und der ganze Sound war nicht mehr glatt und durchsetzungfähig.

Jetzt stehen am Amp die Bässe so jenseits der 12 Uhr Marke und die Höhen und höheren Mitten musste ich kräftig boosten.

Der Ton ist jetzt wieder genau so glatt und durchsetzungsfähig aber mit wesentlich mehr Wucht!

Auch bei Leads macht sich das sehr bemerkbar, weil ich auch hier gucken musste dass sich das Frequenzbild wieder durchsetzen kann.
Und was mir gefällt ist dass die Gitarre jetzt etwas Les Paul mäßiger singt, wie ein bischen so als wenn der Hals PU hinterm 22 Bund wäre.

Lange Vibratos sind wieder möglich wie es vorher auch nicht war.

Vester du hast schon Recht... Man sollte mal nicht vernachlässigen was manche Leute an ihrem Instrument für Veränderungen wahr nehmen können.

Ich finde auch aufgrund der Maßnahmen die ich nach dem Auflegen des Trems treffen musste, sollte auch der letzte Nachzügler mal merken dass es Leute gibt die so Veränderungen im Sound tatsächlich als schon sehr gewaltig wahr nehmen können.

Aber.... Um sowas zu merken, muss man auch wissen was man will und was man sucht.

Also im Grunde was man sich davon erhofft.

Und auch wie man sowas hervorstechend aus der Gitarre raus kitzelt.

Man muss wissen WOBEI man sich solche Frequenzverschiebungen erhofft.

Ich hab da ein Riff, welches ich beim antesten immer spiele.

Nach ein paar Sekunden weiß ich dann eigentlich bescheid und am besten tu ich das dann auch trocken ohne Amp.

Und ich betone es nochmal!... Ich empfinde diese Veränderung als Gewaltig und mein Equalizer am Amp hat auch erstmal doof geguckt.

Ich hab einfach klare Vorstellungen und klare Ziele...

Und ohne diese Ziele und nur aus Jucks und Dollerei daran zu gehen, da kann ich mir Vorstellen dass es schwieriger wird sowas zu hören.

Jedenfalls finde ich es super von Vester, dass sich hier jemand noch mal ernsthaft dran beteiligt und nicht nur irgendwelche Kommentare oder Sprüche abgibt.

Und nochmal @ Pingina...

Dass du deine Trems wieder schwebend eingestellt hast, weil du das Schweben der Töne magst...

...Hast du mal drüber nachgedacht, dass hier einfach verschiedene Geschmäcker am Werk sind?

Um VEREINZELNDE Dinge zu hören, muss man auch auf VEREINZELNDE Dinge Wert legen.

Und zu deinem Titanic / Eiswürfel- Vergleich sowie gewisse Vergleiche aus der Tierwelt...

... Was ist das denn für ein Vergleich?... Als ob die Titanic gegen nen Eiswürfel gefahren wäre... ????????

Ja wir wissen das letzte Woche um die Zeit die Titanic ihr 100 jähriges Jubiläum auf dem Meeresgrund des Nordatlantiks gefeiert hat.

Traurige Tragödie, viele Menschenleben wurden ausgelöscht und letzte Woche war das Fernsehprogramm überflutet mit Dokumentationen über den alten Liner.

Wir haben auch Fernseh geguckt.

Und dass ein Mensch nicht so hört wie ein Hund oder sonst ein anderes Säugetier, habe ich als Kind auch schon Büchern und Fernseh entnehmen können.

Also argumentier mit dem Sachverhalt und lass dein Dokumentarfilmwissen stecken.

Trag zum Thread bei, oder lass es einfach.

Nen Kommentator zu meinen Kommentaren oder Argumenten brauch ich nicht und es hilft keinem.

An deinen Kommentaren merkt man dass du genervt bist, aber entweder du schreibst hier sachverhaltbezogene Argumente rein, oder du meidest den Thread einfach wirklich.
 
Meine Güte, das liest sich doch keiner alles durch! ;)

Und Du selber solltest genauer lesen:
Vesters Beitrag bezog sich auf den Unterschied "Aufliegendes Tremolo" - "Aufliegendes Tremolo mit Papier dazwischen", den er in seiner Messung untersucht hat.
Diesen Unterschied hat er mit seinen Grafiken dargestellt, und dieser Unterschied ist für ihn nicht hörbar.
Du redest da ja von was völlig anderem!
 
Und nochmal zur Ergänzung zu meinen Kommentar über den Untergang der Titanic...

Bevor hier wieder einer anfängt und interpretiert da Abwertung in mein Kommentar, wie das vorher schonmal bei dem kühlen Bierchen war.

Ich will das Massensterben und die ganze Tragödie die sich da auf hoher See abgespielt hat nicht runter spielen.
Das war schlimm, qualvoll und heftig.

Viele Menschenleben auch über die Todesopfer hinaus wurden damal zerstört... Angehörige und so weiter.

Aber solche Kommentare tragen hier gar nix zu bei.

Die Ergänzung dient auch nur dazu, dass mir nicht schon wieder einer das Wort im Mund rum dreht.

---------- Post hinzugefügt um 08:18:37 ---------- Letzter Beitrag war um 08:15:46 ----------

Meine Güte, das liest sich doch keiner alles durch! ;)

Und Du selber solltest genauer lesen:
Vesters Beitrag bezog sich auf den Unterschied "Aufliegendes Tremolo" - "Aufliegendes Tremolo mit Papier dazwischen", den er in seiner Messung untersucht hat.
Diesen Unterschied hat er mit seinen Grafiken dargestellt, und dieser Unterschied ist für ihn nicht hörbar.
Du redest da ja von was völlig anderem!

Ja...

Aber der Thread handelt nunmal von aufliegend und schwebend sowie blockiert.

Aber mein Fehler... Sorry
 
.....und lass dein Dokumentarfilmwissen stecken....

Ein Glück, daß das nicht deiner Entscheidung obliegt.
Wünschen kannst du dir natürlich viel.

Warum probierst du dich nicht mal als Buch-Autor, Ansätze sind vorhanden ?
Das meine ich nicht böse, du scheinst gerne viel zu schreiben,
warum nicht vorhandene Fähigkeiten nutzen.
 
Nein ich schreibe nicht gerne viel.
Glaub mir das mal.

ICH bringe Argumente hier rein, das dauert natürlich länger als einfach nur ein Kommentar ab zu lassen.
Was dir scheinbar mehr liegt.

Warum versuchst dus nicht als Kommentator.
So beim Hundeprofi oder der Chartshow.

Diese kurzen sinnlosen Kommentare von den ganzen Promis die kurz vorm Bankrott sind, die zwischen drin immer eingeblendet werden... ?

Die bringen den ganzen Sachverhalt auch immer genau so viel weiter.
 
Nein ich schreibe nicht gerne viel.
Offensichtlich schon.
Und zwar immer wieder das gleiche.
Merkst Du nicht, dass das die Diskussion genauso wenig voran bringt wie Pinginas Sticheleien?
Du steigst aber jedesmal wieder voll drauf ein, und so dreht ihr euch ewig im Kreis.

Ich bin mir sicher, auch ihren Einwurf gerade eben wieder wirst Du nicht unkommentiert lassen können.

Die Diskussion zwischen Euch beiden nimmt langsam wirklich groteske Züge an... :rofl:
 
"Statler" hat Recht !!!
Das ist jetzt mein letzter Kommentar.
So wichtig bist Du mir nicht.

Viel Spaß noch mit Deinen Fledermausohren
(Ich kann´s einfach nicht lassen, ich Böse ich.:evil:)

Schönes Wochenende noch.
LG Ping
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben