Hi Leute,
nein der Amp ist schon der richtige, nur ich Frage mich, wie man so nen Sound hier erreicht:
Dieses erdige, weitläufige, fette (tolle Soundumschreibungen

) will ich gerne, ein Gefühl, dass einen der Sound komplett umhüllt, das krieg ich aber aus meinem nicht raus. Und das wundert mich immer wieder. Mir kann keiner erzählen, dass der Amp nicht klingt, weil meine Gitarren aus Erle sind.
Mittlerweile vermute ich auch, dass es an den V30 liegt. Hab mir aber heite ne JCM800 1960 mit G12T75 organisiert. Mal gespannt, wie es dann klingt.
Der Sound wie im Video ist das was ich gerne hätte. Aber bisher hab ich nichtmal annäherungsweise was Ähnliches rausbekommen. Und ich hab schon stundenlang damit rumgespielt. Immer war es zu aggressiv und zu kreissägig. Und wie gesagt, ich vermute mittlerweile stark, dass es einfach die V30 sind
Ansonsten vermute ich, dass es eher an der Version mit den horizontalen Inputs liegt (glaub ich aber weniger), oder am zu wenig aufgedrehten Master.
Der Kerl im Video hat zwar glaube ich en SG, aber auch mit EMG81 und 85. Die Pickups hab ich auch in zwei meiner Gitarren. Ich glaube nicht, dass der Unterschied zwischen Erle und Mahagonie so groß ist, dass der Sound sich KOMPLETT anders anhöhrt und -fühlt. Sicherlich macht die Klampfe und das Holz nochmal was dabei aus, aber wirklich eine 100 prozentige Änderung? Eher weniger.
Gruß
Daniel