JCM 800 Wasserschaden

Der Verstärker für den echten Swamp-Rock-Sound! :D
 
Kann mir auch kaum vorstellen das der Amp 4tage wirklich komplett in Wasser getaucht.Also entweder war das case doch dichter als es ausieht oder der Amp stand nicht ganz unter wasser.

Aber letzt entlich ist es auch egal.Der Amp läuft und ich drück dir die daumen das er auch weiterhin schnurrt wie ein Kätzchen.Und du noch viel spass mit dem Amp hast.

Ps:würde mich freuen wenn du uns hier auf dem laufend hälst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ps:würde mich freuen wenn du uns hier auf dem laufend hälst.

So schnell werdet ihr mich dann eh nicht los, kommen bestimmt noch Fragen wenn was ist und
bisher hat sich das Forum gut gekümmert. Nochmals vielen Dank an alle und neues von dem Amp
werde ich berichten. Wenn alles fit ist und ich die Hinweise von bluesfreak erledigt habe, gibt es
was auf die Ohren, Versprochen :)
 
Gib ma Marshall Bescheid. 4 Tage abgesoffen und überlebt. Das ist gute Werbung fürs Marketing :D oder alternativ dem Case-Hersteller :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Aber guck bitte nach den Endstufenröhren ;)
 
Moin allerseits,
gestern ist ein Fehler aufgetaucht, im Zerrkanal fing der Amp bei Volumen Poti ab der hälfte des Regelweges an zu pfeiffen.
Voll aufgedreht war dann wieder gut. Erst mal dumm geschaut und systematisch eine neue Vorstufenröhre probiert und siehe da,
die V3 war der Bösewicht. Ansonsten ist der Amp gestern mehrere Stunden problemlos gelaufen.

Der Hall ist allerdings etwas schwächlich, liegt wohl daran, das nur zwei Federn in dem Tank sind.

Ich glaube auch nicht mehr, das der Amp komplett unter Wasser war, allenfalls in der Kiste, die wohl dicht ist.

Schönen Sonntag noch ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
:D Wie sich keiner an die Gitarre ran traut :D

Glückwunsch zu dem Amp. Ich habe schon einige Wasserschäden an diversen elektrischen Geräten gesehen, die sahen alle ganz anders aus und waren auch dementsprechend kaputt. Nein nein, was dem Amp so zugesetzt hat, das war die Luftfeuchtigkeit im nassen Keller, kein andauerndes Untertauchen in Drecksbrühe. Die Kiste wird dicht gehalten haben und ist geschwommen. Gutes Case. Verdammt gutes Case.

Selbst nur für das intakte Holz hat sich der Kauf schon gelohnt, aber so? Top!
Sei vorsichtig und tausche fragwürdige Teile aus. Und dann viel Spaß damit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
:D Wie sich keiner an die Gitarre ran traut :D

ja richtig, wussten ja nicht, was uns erwartet. Der Ruf nach Feuerlöscher bereit stand auch im Raum.

Allerdings, wie du meinst, der wäre geschwommen, .... unmöglich bei dem Gewicht und der wenigen Luft in der Kiste.
Der lag definitiv in einem vollgelaufenem Keller bei der Jahrhundertflut in Münster vor gut einem Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

H
Antworten
12
Aufrufe
3K
bluesfreak
bluesfreak
H
Antworten
18
Aufrufe
4K
MichiK
MichiK
P
Antworten
33
Aufrufe
8K
fR33$tyler
fR33$tyler
B
Antworten
12
Aufrufe
4K
Gain Man
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben