Epihpone Les Paul Umbau Komplett

  • Ersteller zero--cool
  • Erstellt am
bleiben die humbucker-kappen schwarz?

Erstmal ja. Eigentlich wollte ich die EMG 55/67 Set. Die waren mir aber dann, da ich nicht wusste wie "gut" das Projekt laufen wird, zu teuer mit 269$ !
Da ich live eigentlich nur die Gibsons spiele und die Epiphone nur für daheim zum Dudeln auf detuned Stimmungen steht, habe ich mich eben für die günstige Varainte entschieden.

Zum Glück kann man, dank des Steck-Systems die PU's blitzschnell austauschen ! Wenn der Klang überzeugt, dann gibt's vielleicht die 81x Chrome und 85x Chrome EMG's !
 
Sooo, fertig ! Ich habe mich für detuning Saiten entschieden, da ich ja eine klampfe für die ganz bösen Sachen haben wollte. 056-011 ! Gestimmt auf drop b !

Ziemlich böse, klingt aber sehr sehr sehr geil !
Bei Interesse mache ich gern ein paar Sound files !

IMAG0724.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0725.jpg
    IMAG0725.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 144
  • IMAG0726.jpg
    IMAG0726.jpg
    51 KB · Aufrufe: 143
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich muss die Tage definitv bessere Bilder machen :-D

Zum Sound:

Man merkt das die EMG 81 und 85 eher in der härteren Gangart zuhause sind. Beim arbeiten mit dem Volume Poti fällt auf das sie bis zur hälfte "minimal" runter drehen, jedoch ab der hälfte blitzschnell "zu" sind.
Das könnte auch daran liegen das dass Holz nicht ganz so gut ist wie bei den großen Schwestern von Gibson oder eben den mittelpreisigen PRS Gitarren !

Ein Sustainwunder war sie noch nie, das wusste ich aber.

Was sie aber jetzt erfüllt: Genau meinen Wunsch eine Gitarre zu haben, die noch "recht klassich", trotz der EMG in schwarz, aussieht, aber böse und gemein Klingt !

Ich würde sogar sagen das ich mit dem EMG Set sehr zufrieden bin. Vielleicht gönne ich mir nächtes Jahr, haha - ist ja bald, dieses Set in Chrome ! Dann sieht sie definitv "harmlos" und komplett "klassisch" aus.

Sozusagen: der Wolf im Schaafspelz !



Erstmal Danke an alle die meinen Fred verfolgt haben !
 
Update, die Tage kommen neue Tuner. Da mir jetzt zum oldschool look die grover nicht mehr gefallen, kommen Kluson mit Tulip Flügeln drauf ! Bilder folgen !
 
Sooooooo, die nächsten Tage kommen die Schaller Tuner drann, m.M. sehen und passen die besser jetzt zum look !

Heute Abend gibt's noch ein Soundfile !
IMAG0750.jpg
 
So, Schaller Locking Tuner sind verbaut und die Tulpenflügel passen allein schon von der Optik viel besser !
 

Anhänge

  • IMAG0756.jpg
    IMAG0756.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 160
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
....sorry dass das Soundfile so lange auf sich warten lässt, aber ich möchte euch das DI signal zur verfügung stellen. Denn jegliche Aufnahme wird ja, rein subjektiv betrachtet, durch Mikrofonierung ect. verfälscht..

Es wurde öfter gefragt ob ich noch einmal besser Bilder machen könnte: hier ein paar -

imag0765-jpg.464280
 

Anhänge

  • IMAG0760.jpg
    IMAG0760.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 195
  • IMAG0762.jpg
    IMAG0762.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 189
  • IMAG0763.jpg
    IMAG0763.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 185
  • IMAG0764.jpg
    IMAG0764.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 206
  • IMAG0765.jpg
    IMAG0765.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 596
  • IMAG0766.jpg
    IMAG0766.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 198
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr schönes Teil!
 
Danke, war auch eine Menge Arbeit mit dem Lack..

Das glaube ich gerne. Aber ich vergleiche die Arbeiten - wenngleich es bei mir bisher nur PU Tauschen war - gerne mit den Arbeitern, die ein Schrauber an seinem Oldtimer vornimmt. DAs ist nicht mit dem alltgälichen Arbeiten vergleichbar. Das nennt sich wohl Leidenschaft :)

Aber klar, den Aufwand, die Zeit und die Kosten muss man natürlich bringen.
 
Ah, interessant! Liefert Schaller auch an Private oder hast Du die Mechaniken über einen Händler geordert?

Über einen Händler bestellt.. Auf der Homepage von Schaller ist angegeben das man eben die Lockingschrauben in verschiedenen Farben bestellen kann. Wahrscheinlich muss man das bei seinem Händler des Vertrauens dann mit entsprechendem Farbwunsch bestellen.
 
Kein Problem, gern.

Also eine Recording Session hat sie schon hinter sich !

Welche Audio Dateien sind denn hier möglich ?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben