
DeadboZ
Registrierter Benutzer
Ui, finde ich gar nicht. Je nach Cab klingt der erst extrem laut akzeptabel, z.B. im Marshall SL-5.
Das Palmer Cab ist sehr übedimensioniert, und also Closed Back habe ich es lange gespielt. ABER: Der V30 muss IMMER eingespielt sein. Sonst klingt der immer nach Mülleimer, wie ich finde. Und NIEMALS darf man sich direkt vor den Lautsprecher setzen. Dann klingt er auch nicht. Am Besten schön von der Seite anstrahlen lassen.
Meinst Du den Celestion seventy80?
Da würd mich Begeisterung ja wundern!
Warum wundert dich das? Ich habe den nie auf dem Schirm gehabt und wollte nur die Box haben. Interessanterweise klingt die Kombi klasse! Getestet mit meinen Stilettos und auch mit dem Joyo. Allerdings ist die Box auch so schwer wie eine 2x12
Ist also immer relativ, was einen so wundert

Der JVM410H hat doch 100 Watt. Da wäre mir, rein aus Sicherheitsgründen, eine 2x12er lieber, auch wenn man leise spielt. Vielleicht eine Palmer 2x12 mit WGS ET-65 und Retro 30.
Das wäre natürlich auch die Wahl für die "Zukunft", wenn es wieder um das Spielen in einer Band geht. Da sind die Hesu Preiwert und richtig gut ... da kann man sich auch austoben, überwiegend aber auf dem Gebrauchtmarkt. Die Bogner sind auch sehr gut.
Wenn man aber leise Spielt hält die Box das schon aus. Die Endstufe muss erst einmal gerezit werden, bis dass sie die 100 Watt preisgibt.