Was war euer erster Bass?

  • Ersteller JoeyOnBass
  • Erstellt am
Ibanez Gio 5-string.

Der ist auch immernoch aktiv, allerdings ein bissi verändert. Jetzt nenn ich ihn Beelzebass

  • Pentagramm-Fake-Inlay
  • schwarzer Hals
  • Spikes am Headstock
  • Beleuchtete Pickups
  • Darkglass Tone Capsule als aktive Elektronik
  • zusätzlicher zuschaltbarer Tone-Poti
  • Kill-Poti auch als Master Volume
  • 3-Wege Switch mit Voltmeter für die Baterie (on ohne Voltmeter/ on mit Voltmeter/ off)
Geplant wären noch eine Piezo Bridge (Graphtech Piezo Pickup) und ein Damper (Bass Mute)

IMG_8238.jpg
PHOTO-2024-06-01-15-10-09.jpg
IMG_7606.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mein erster Bass war ein Harley Benton MM-85A 5 Saiter, den ich auch heute noch habe ;)

IMG_20191031_30.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mein erster Bass war Mitte der 80er ein Kramer Pioneer Carrera. Den hab' ich später verbastelt :rolleyes: ... tut mir heute noch leid, war ein tolles Gerät :cry: ...

1744696874951.jpeg


Original-Foto habe ich nicht, das hier stammt von vintagekramer.com
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hertie Bass von Ende der 70er für damals 220 DM. Mittlerweile etwas umgebaut.
IMG_0152.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Erster Bass zum Einstieg:
Fender Jazz Bass BJ 1978 von meinem Vater

Erster eigener Bass (ca. 6 Monate später):
Sqiuer Precision Special Indonesien BJ ca. 2000
 
Mein erster Bass wird ein....
Also ich bin ja eigentlich Gitarrist aber in meinem Homestudio fehlt mir noch ein Bass. Wollte ich mir halt irgendwann mal zulegen.
Jetzt schrieb mir mein Bruder heute. Er hat einen Bass im Müll gefunden ob ich ihn haben will.
IMG-20250426-WA0000.jpg


Ok, es ist ein MLD Bass. Wer kennt ihn nicht... 🙄😂

Aber egal. Das wird ein schönes Bastelprojekt. Eventuell werde ich ihn vom Korpus komplett abschleifen und beizen. So wie meine Gitarren. Mal schauen.
Achso... egal ob MLD, J&D, ChinaMusic, TemuSound oder sonstwas, mir tut es immer im Herzen weh Instrumente im Müll liegen zu sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mein erster Bass? Ein Cimar 2066BS, gekauft so Anfang der 80er. . Ein Preci mit extra JB Pickup. Wie der aussieht? na so?
1745661545660.png

Der war zwischenzeitlich mal ein Fretless (Bünde selbst entfernt) und dann habe ich wieder neue Bünde und andere Pickups eingebaut. Der Hals hat mir damals schon gut gefallen und tut es auch heute noch. Ist aber inzwischen nicht mein To Go Bass.
Mien zweiter war dann ein Ibanez MC824, den ich von einem Freund geerbt hatte, der viel zu früh gestorben ist. Aktuell wird der von meinem Wahlneffen gehegt und gepflegt, daher nur ein Fremdfoto:
1745661840311.png

War aber auch ein cooles Teil. Gefällt mir mehr als sein aktiver Bruder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mein erster Bass war ein "Bass Collection by Marina SB-301" in schwarz. Und just so einen habe ich nun auf FB entdeckt, und da stammen auch die Bilder her. Damals war ich ja hauptsächlich Gitarrist, der nur einen Bass zum Üben und gelegentlichen Jammen suchte, und zufällig habe ich dann auch mal aushilfsweise ca. sechs Wochen in einer Band gespielt. Der Bass hatte einen schönen schmalen Hals (damals gut für mich, heute bevorzuge ich etwas mehr Fleisch in der Hand). Hier eine Auswahl an Bildern:

470226117_929203349142099_3509511856349588267_n.jpg
470143785_929203489142085_6303149256929437817_n.jpg
470178466_929203499142084_292741738606517207_n.jpg

470227347_929204589141975_7494961851221717957_n.jpg


Mehr Bilder gibt es unter
View: https://www.facebook.com/groups/122332681404/posts/10159267810321405/, und dort liegen auch die Rechte an den Bildern.

Also dünner Hals, ordentliche Saitenlage und daher bequem zu bespielen Auch die Mechaniken (GOTOH) und die Stimmstabilität habe ich als positiv in Erinnerung. Dafür hatte der Bass einen reichlich pappigen und kraftlosen Sound (da musste man sich beim Einstellen des Amps und beim Spielen echt anstrengen, dass das auch nur halbwegs kraftvoll klang). Habe ihn nach ein paar Jahren wieder verkauft und bereue das auch nicht. Heute würde ich vermutlich erst versuchen, ihn klanglich etwas aufzupäppeln, bessere Pickups, falls Standard-PUs reinpassen, robustere Elektronik (alles passiv) und Ersetzen der Bridge oder zumindest Abfeilen der gefährlich hoch herausstehenden Madenschrauben an der Brücke (rechts im nächsten Bild zu sehen).

470189842_929204262475341_4943092765535254024_n.jpg


Für mich war das damals kein schlechter Einstieg ins Bassspielen, und wenn man so einen Bass als Anfänger zu einem guten Preis findet - warum nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben