Euer nächstes E-Gitarren-Effektpedal?!

  • Ersteller Sparkfriction
  • Erstellt am
IMG_0459.jpeg


:whistle:
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 6 Benutzer
.... und was macht das Teil,OD,Distanz,Boost?
 
Ganz klar Distanz!

(Das ist die Zusammenarbeit von CBA mit Analog.Man und dabei heraus gekommen ist ein Remake vom King of Stone, also Boost, Overdrive und Distortion)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Autokorrektur war wieder schneller als ich,meinte natürlich Distortion!
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
2 kanäle, man wählt jeweils, ob overdrive, boost oder distortion
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe grade ein UAFX OX Stomp geordert, da ich meinen ENGL ja über den Line-Out aufnehme. Sollte morgen kommen (Session ist da aktuell zuverlässig schneller als Thomann.....), bin sehr gespannt :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
IMG_0498.jpeg

(Soma Cosmos)

:whistle:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich glaube, ich hätte für die Röhre doch auch ganz gern noch so einen Klon Clone.
Vorzugsweise das Kasleder Pelion, oder den Centavo vom Warmaudio.

Nachdem ich schon lange auch einen virtuellen, digitalen Clone dieser Dinger verwende, wird der Wunsch immer stärker. ;-)
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Vor zwei Tagen kam das Wampler Catacombs:
1000024402.jpg


Derzeit teste ich es in Verbindung mit dem Tonex Pedal. Es macht sich wirklich gut und ist vollgestopft mit Funktionen. Was wirklich cool ist, neben dem Schalter für parallelen oder sereillen Modus, dass man links das Delay und rechts das Reverb haben kann, oder sogar pro Effektweg zwei eigene Delay+Reverb Einstellungen. Echt tricky das Teil. Auch die Schalter lassen sich umkonfigurieren.
Die Effekte sind nicht absolut überragend. An die Strymons kommt es nicht ganz ran. Aber der Formfaktor ist dafür nur ein halbes BigSky und ein Chorus ist mit an Bord. Mir macht das richtig Laune. Was ich gesucht habe: kleines Reverb und Delay Effekt für zwischendurch und für schnelle Ergebnisse. Hab es gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Heute ergattert bei Ebay:

mcd-top.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 8 Benutzer
geile Optik!
 
Sehr sehr feines Teil. War mir neu zu teuer.

Optik: na ja, ich hab u.a. einen Palmer EINS, da bin ich diesen 60er-Jahre Soviet-Militärtechnik Look gewohnt. 😆
Da liegt das Motor City Drive in etwa der gleichen Linie. 😁

Wie auch immer, feines Teil. 👍🏻
 
Kurzer erster Eindruck zum Centvo. Das Ding ist wirklich so gut, wie alle sagen.
Egal ob eher als Boost, als "breakup Zerre", oder auch mit ordentlich Gain.

Wobei meiner Meinung nach das größte Geheimnis der ganzen Klon Style Dinger ist, dass man in Anteilen auch das reine Signal vom Amp mit dabei hat. Wenn es nur um (sehr) ähnlich geht, dann bekomme ich das sogar mit einem ganz billigen NuX Steel-Singer, oder meinem Zen-Drive oder dem Howie hin. Es sind halt eher kleine Details, aber die machen dann doch den hörbaren und wirklich schönen Unterschied. Klingt schon ganz cool. Passt halt auch zu meinen Sounds.

Reagiert übrigens auch sehr klasse auf den Anschlag. Pedal-Stacking ist auch nicht unspannend.
Durchaus zu empfehlen, wenn man denn vielleicht so etwas sucht.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Warm Audio, die machen schon recht gute Pedale, Klone. Habe da auch das/den Zendrive Klon Warmdrive, top!
 
Heute angekommen und ich mag es sehr!!!
IMG_4855.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Heute eingetroffen:

Friedman Motor City Drive


s-l1600 (1).jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben