Verbaute Tastaturen und Hersteller (Sammelthread)

Was ist denn genau kaputt an den Tasten und welche Tastatur ist da zur Zeit eingebaut? Von der TP10/MD habe ich noch ziemlich genau eine Oktave hier liegen, da könnte ich dir ggf. Ersatzteile zukommen lassen...
 
Was ist denn genau kaputt an den Tasten und welche Tastatur ist da zur Zeit eingebaut? Von der TP10/MD habe ich noch ziemlich genau eine Oktave hier liegen, da könnte ich dir ggf. Ersatzteile zukommen lassen...

Das ist leider eine ganz andere als die TP40L.

Was versprichst du dir von einem PC3x-Verkauf - mit oder ohne komplette Klaviatur? Wird es das rausreißen?

Ich denke eine funktionierende Klaviatur hilft beim Verkauf eines Keyboards. ;)
 
Einen Käufer für das PC3X würde ich sicher finden, aber wenn da einzelne Tasten nicht funktionieren, ist es schwierig, und ich fühle mich dann auch nicht gut dabei, möchte es ja auch nicht verschweigen.
Eine Taste kommt leider nicht schnell zurück, das nervt schon etwas beim spielen, vor allem, weil es das D4 ist, eine Taste, die man recht häufig nutzt. Ich hab da schon alles probiert, das bereits mehrfach komplett aus- und wieder eingebaut, die Taste gegen eine andere getauscht, aber einfach das Problem nicht gefunden. In der unteren Oktave ist die Anschlagsdynamik weg, das lässt sich sicherlich durch reinigen der Matte beseitigen. Die Taste C8 ist mal beim Transport beschädigt worden, hat mal jemand hart angefasst. Die lässt sich zwar problemlos reindrücken, kommt aber sehr leicht wieder raus, was auch beim Spielen passieren kann. Im Grunde nicht schlimm, aber ist irgendwas abgebrochen, was ich noch nicht geblickt habe. Aber wie gesagt, wenn ich für 100 Tacken ein gebrauchtes Keyboard mit dieser Tastatur bekomme, kann ich mir jeden Aufwand mit weiteren Reparaturversuchen sparen, und gleich die komplette Tastatur austauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe kürzlich ein Dopfer LMK3 erworben, mich hat dann auch direkt Interessiert welche Fatar Tastatur eingebaut wurde, nach Rückfrage mit Doepfer Zitat Doefper Vetrieb "es handelt sich hier um die Pianofeeling-Tastatur FATAR TP/4, die bis 1994 produziert wurde."
Anbei noch ein paar Bilder, diese Tastatur war mir bisher nicht bekannt.

Doepfer
LMK3: Fatar TP/4

DSC04513.JPGDSC04518.JPGDSC04523.JPGDSC04524.JPG
 
Grund: Vorschaubilder eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben