BlakeWilder
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.11.25
- Registriert
- 06.12.04
- Beiträge
- 1.275
- Kekse
- 3.745
Klar, ne Gitarre sollte schon vorhanden sein - oder welches "teure" Gerät meinst Du?Sehe ich als Nachteil an.
Ohne ein zusätzliches teures Gerät lässt es sich nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:
Lässt sich doch mit Akku (Powerbank) betreiben?!? Das Pedal ist klein, hat 'n Kopfhöreranschluß und kann vor allem, sollte es mal soweit sein oder man das wollen, einfach in ein größeres Setup eingebunden werden - das ist mit den kleinen Stöpseln ja eher schwierig.Ob Nam-Player oder Profiler Player oder sonst etwas ... alles was nicht mit Akku betrieben werden kann, würde für mich zum Couchdaddeln wegfallen.
Da will ich nicht auch noch eine Wandwarze mit Kabel dran haben.
Die reinen Kopfhörer-Modeller-Plugs gibts mittlerweile in großer Auswahl... Boss, Fender, Mooer, und Tonex ... in der Richtung würde ich mich umschauen, wenn ich nicht schon meinen Positive Grid Spark Go hätte. Über Kopfhörer klingt der garnicht schlecht und mit einem Preset für Akustik-Gitarre, kann man bei Akustik-Sessions oder Workshops unterwegs auch über Lautsprecher die eigene Gitarre besser hörbar machen. Ja, ich weiß, der klingt nicht besonders, ist aber ausreichen laut. Der kostet mittlerweile unter 100€.
Von Mooer gibt es dann auch größere Modeller für echten Bodenbetrieb mit Lion-Akkus. Die sind dann aber etwas teurer ... so 250€ bis zu 450€.
Zuletzt bearbeitet: