PA-Reviews und Kurzberichte

Diese Review-Datenbank beinhaltet eine Vielzahl an Beiträgen aus der Kategorie PA, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Gerne könnt ihr auch selbst alte und neue Beiträge in die Review-Datenbank einfügen lassen. Bitte schreibt dazu einen Moderator an und schlagt ein Review vor. In der Unterkategorie kann man die Suche direkt auf z.B. Frequenzweichen, Amps usw. zuweisen.
Remotesteuerung vom Behringer XR 18 mit einer BCR 2000
Das XR18 kann nicht nur mittels diverser Remote Software auf PC, Mac, Tablets usw ferngesteuert werden. Ausgewählte Funktionen können auch über Midi gesteuert werden...über den frei programmierbaren Midi Controller BCR 2000, der über 24 Dreh-Encoder und 20 Schaltern verfügt...
  • Mfk0815
Aufrufe
13K
Mackie ProDX4 - easy does !!!
Mackie ProDX4 - Mixing for Dummies like me ...

Auf der Suche nach Sachen die mir das Leben leichter machen und die ich auch verstehe, bin ich über den noch recht neuen Mackie ProDX4 gestolpert. Ob ich es als Noob geschafft habe damit zurecht zu kommen, könnt ihr hier nachlesen
  • hack_meck
Aufrufe
6K
U508 HHC
Mit der U500-Serie bietet die deutsche Marke LD Systems (im Vertrieb von Adam Hall) professionelle Funkmikrofon-Systeme
in unterschiedlichen Ausführungen mit interessanten Ausstattungsmerkmalen an. Für einen Praxistest stand mir die Variante U508 HHC zur Verfügung.
  • Wil_Riker
Aufrufe
3K
- Expedition Escape (Akkubetriebene Fullrange Lautsprecherbox)
Bei einigen Händlern ist dieser Aktivlautsprecher als Bluetooth-Speaker gelistet. Das ist er zwar auch, aber ebnen nicht nur. Bei anderen Anbietern ist er in der Warengruppe der aktiven PA Lautsprecher zu finden. Diese Einordnung ist nicht ganz falsch, aber auch nicht unproblematisch, denn bei der
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Umbau MD421-HL mit Mini Tuchel zu "MD421-U" mit XLR
Der eingebaute Übertrager und die 5-fach Klangregelung wurde inklusive kleinem Tuchelstecker ausgebaut und mit einem "Standard"-XLR-Stecker" und ein paar Tricks ersetzt!
Das Mikro klingt nun so wie es soll und die Bass-Absenkung am Mikro fehlt nicht, da ich so etwas heutzutage lieber am Pult regle.
  • GeiGit
Aufrufe
28K
- Kleinstmixer MPS MM 100
...sollte man keine Wunder erwarten. Allerdings gibt das Gerät auch keinen Grund zur Klage. Es macht unauffällig seinen Dienst am akkubetriebenen Straßenmusik-Setup. Für Aufnahmezwecke nimmt man sicherlich etwas anderes, aber für den von mir anvisierten Zweck ist das Kistchen durchaus empfehlenswert
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Artis 10 Fullrange Passiv-Box
Hier zeigte sie sehr schnell ihre Grenzen. Sobald man etwas lauter aufdreht, fängt sie ganz fies an zu dröhnen. Wer also wirklich einen 150 Watt Lautsprecher sucht, der sollte sich nach etwas anderem umsehen. Fazit: Für deutlich weniger Leistung als angegeben klingt die Box ok.
  • unixbook
Aufrufe
3K
- e945 dynamisches Gesangsmikrofon
Zu meiner Stimme passt das e945 perfekt. Es hat unten herum genügend Volumen (wo meine Stimme mit anderen Mikros gerne dünn klingt, vor allem bei größerem Abstand) und überträgt in den Höhen recht fein, ohne zu zischen.
Das ist natürlich mein persönlicher Geschmack.
  • chris_kah
Aufrufe
4K
TSA 4-300
Nach zwei Teststellungen (Synq DIGIT 1k0 und QSC GX 5) wurde die the t.amp TSA 4-300 als dritte leichte Endstufe der Leistungsklasse 300 bis 400 W/8 Ohm zum Betrieb von zwei Seeburg Acoustic Line A4 unter die Lupe genommen.
  • Wil_Riker
Aufrufe
10K
- Reach All-in-one PA-System
Haben wir hier eine Aktivbox mit Mischerfunktionen oder schon eine Klein-PA? Irgendwo in diesem Bereich muss man die Reach wohl ansiedeln. Das System besteht aus einer einzigen Box, die mit ca. 15kg noch ganz gut mit einer Hand tragbar ist, vor allem, weil sie zwei recht günstig angebrachte
  • toni12345
Aufrufe
7K
Drive-08DSP
Mit der DRIVE-Serie bringt IMG StageLine eine etwas abgespeckte Variante der bewährten MEGA-Serie auf den Markt. Kürzlich stand mir für drei Wochen ein Pärchen des kleinsten "Familienmitglieds" DRIVE-08DSP (8"-Aktivbox mit integriertem DSP) für einen Test zur Verfügung.
  • Wil_Riker
Aufrufe
2K
- Kleinstmixer mit USB-Stromversorgung  LAX 3 USB im Vergleich mit ART USB Mix
Ich suchte ein Gerät, welches mir aus einem Eingang an meinem Camp mindestens zwei machen kann. Es sollte klein sein, günstig und den Sound nicht über die Maßen verschlechtern. Ferner sollte es mit maximal 12V laufen, da ich diese an meinem Batterieverstärker und z.B. im Auto zur Verfügung habe.
  • unixbook
Aufrufe
3K
- MicroMIX MX400 4-Kanal Line-Mixer
Ausgangslage: Ich suchte ein Gerät, welches mir aus einem Eingang am Amp mindestens zwei macht. Es sollte klein sein, günstig und den Sound nicht über die Maßen verschlechtern. Ferner sollte es mit maximal 12V laufen, da ich diese an meinem Batterieverstärker und z.B. im Auto zur Verfügung habe.
  • unixbook
Aufrufe
5K
- Relay G30 System - Aufbau, Reparaturen, Kompatibilität, Updates etc.
Ich bin begeisterter Nutzer des Line6 Relay G30 Funksystems und nutze es für meine E-Gitarren, Akustikgitarren, Akustik-Geige und E-Geige. In meine E-Geige habe ich den Sender sogar eingebaut und ein Review darüber geschrieben in dem auch einige Basics angesprochen werden.....
  • GeiGit
Aufrufe
15K
- MSQT 1 B - Quick Tilt Mikrofon-Adapter mit Kugelgelenk
Die Idee ist gut: Zwischen Mikrofonarm und Mikrofonhalter oder anderes leichtes Equipment ein Kugelkopfgelenk, um so ein schnelles und präzises Justieren zu ermöglichen...Die geplante Verwendung sah vor, ein Gerät von der Größe eines iPhone, Zoom PS-04, Boss BR-80 usw. auf einer Montageplatte zu....
  • unixbook
Aufrufe
2K
DMIX-20
Seit einiger Zeit schon sind digitale Mischpulte auch im unteren Preissegment auf dem Vormarsch. Das IMG StageLine DMIX-20 wurde auf der diesjährigen Prolight + Sound vorgestellt, und ich durfte es im Frühsommer für einige Wochen auf Herz und Nieren prüfen.
  • Wil_Riker
Aufrufe
9K
- Sub 705-AS II vs. The box Pyrit 212 Sub A
Wenn ich einen Sieger hier küren muss, was in einem Review ja normal üblich ist muss ich mich wiederholen, der Pyrit 212 Sub A ist für mich ein Preis/Leistungssieger, aber der Gesamtsieg für das Paket geht an den RCF Sub 705 AS II. Dieses Teil ist echt mal Hammermäßig und ich freue mich
  • DJ Pan
Aufrufe
19K
MG10XU Kleinmixer
Die Yamaha MG-Series hat sich nun seit vielen Jahren schon recht gut bewährt, kommt seit Ende 2014 nun in der 3.Generation wahlweise auch als XU Version mit einigen zusätzlichen Features, wobei das X für integrierte Effektsektion und das U für USB Schnittstelle steht. Ich hab mir das kleinste der XU
  • dr_rollo
Aufrufe
7K
- TG-V50ds
Dem Einsteigermodell TG V35d sagt man bereits nach, dass es qualitativ besser abschneidet als der Klassiker SM58. So war ich bei dem Mittelklasse-Modell dieser Serie, dem TG V50d, das mir für dieses Test zur Verfügung gestellt wurde,schon einmal sehr gespannt. Es soll...der Nachfolger des TG-X 48/58
  • dr_rollo
Aufrufe
6K
Bluetooth Aktiv-Box Stockwell
Unkompliziert unterwegs Musik hören und evtl. Abhöre im Zusammenspiel mit iPad und Apogee One unter der Woche im Hotel und sonst so....Klang, Funktion und Details sind sehr gut auf den zu erwartenden Einsatz passend. Ich wollte es genau so kompakt und keine weiteren Henkel zum ins Hotel schleppen.
  • MichaHH
Aufrufe
15K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben