Testberichte zu Recording-Equipment

Reviews und Testberichte aus dem Bereich Recording und Studio findet ihr in dieser Review-Datenbank. Gerne könnt Ihr auch selbst neue und alte Reviews in die Review-Datenbank eintragen lassen und so an der monatlich stattfindenden Prämierung der Beiträge teilnehmen. Wendet euch zum Eintragen eines fertigen Reviews bitte an die Moderatoren.
Kopfhörer-Verstärker light - Mackie HM-4
Mackie beschreibt HM-4 wie folgt: Einfache und schnelle Lösung um ein Signal in 4 Wege zu splitten. Dies nicht nur im Studio, sondern auch im Consumer Mix. Mir sind dazu noch Einsatzgebiete eingefallen - und da das Gerät kein Setup benötigt, ist man auch immer ganz schnell bei der Sache.
  • hack_meck
Aufrufe
2K
- HM-800 - 8-Kanal Kopfhörerverstärker
Der Mackie HM-800 Kopfhörerverstärker hat bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen, er wirkt sehr hochwertig und auch klanglich weiss er zu gefallen...Dadurch das sich sowohl auf der Vorder und Rückseite pro Kanal je 1 Kopfhörerausgang befindet, kann man hier ingesamt 16 Kopfhörer gleichzeitig
  • exoslime
Aufrufe
3K
- HM-400 - 4-Kanal Kopfhörerverstärker
Der Mackie HM-400 macht durch seine vielfältige Möglichkeiten eine sehr gute Figur, da so auch einfach kreative Möglichkeiten möglich sind. Die Verarbeitungsqualität wirkt hochwertig und...bis zu 12 Kopfhörer anstecken und in 4 Kanalgruppen betreiben zu können, finde ich auch noch eine tolle Sache
  • exoslime
Aufrufe
3K
- MC-150 und MC-250 Monitor-Kopfhörer
Der günstigere MC-150 ist aufgrund der angepassten Klangkurve eher für DJs oder Instrumentalisten geeignet....Fürs Mixing/Mastering sowie PA-Live-Verwendung würde ich persönlich den etwas teureren MC-250 bevorzugen, der über den kompletten Frequenzverlauf "ehrlicher" klingt.
  • Wil_Riker
Aufrufe
4K
- HM-4 - kompakter 4-fach Kopfhörerverstärker
Tolles Preis/Leistungsverhältniss...der Mackie HM-4 ist ein wirklich toller kleiner Kopfhörerverteiler, er ist handlich und kompakt, fühlt sich toll an und macht auch klanglich eine sehr gute Figur.
 Was mir fehlt, ist ein Ein/Ausschalter am Gerät, und alternative Möglichkeiten zur Stromversorgung
  • exoslime
Aufrufe
4K
- PRE-73 Premier (MIC-Vorverstärker)
Premier ist so was wie die „Edel-Linie“ von GAP. Die Schweden geben dem Markt seit etwa 20 Jahren immer wieder Mikrofone und Outboard-Equipment, das ich als „vintage orientiert“ nennen würde, dabei aber deutlich die Preise des Originalequipments unterschreitet. So auch beim PRE-73 Premier
  • mjmueller
Aufrufe
12K
- MICRO BR BR-80 (8-Spur-Digital- / Stereo Field-Recorder, Jam-Station)
Der Micro BR-80 ist....seit 2011 erhältlich...Der Funktionsumfang des BR-80 ist gewaltig...USB Audio Interface, Stereo-Aufnahmerekorder (Live Rec Modus) / Mehrspurrekorder (MTR Modus), Musikplayer...Wer all das in einem Gerät sucht, der kommt meines Wissens nach um den Micro BR BR-80 nicht herum.
  • unixbook
Aufrufe
7K
- M-Track Eight (USB-Audo-Interface)
Bei der Verarbeitung, dem Bedienkonzept und dem Klang der Signalausgabe bekommt das M-Track Eight von mir volle Punktzahl...Regelbereich der Gain-Potis und auch für die Aufnahmequalität nicht die volle, wenn auch eine sehr hohe Punktzahl. Aber das ist alles in allem Jammern auf hohem Niveau
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Isolation Pack (Mikrofonspinne und Popfilter)
Einerseits macht das sE Electronics Isolation Pack alles was es soll vernünftig. Aber auf der anderen Seite finde ich die aufgerufenen 39 € eine Menge Geld für etwas Plastik, ein paar Haargummi und eine Fliegenklatsche. Aber Zubehör hat ja nicht nur bei sE Electronics eine Tendenz überteuert zu sein
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Drumshotz - Billy Decker - Drum Samples
Vorteil hier war das ich sehr schnell zu einem Ergebniss gekommen bin, der Vorteil der Library ist zweifelos das hier Qualität anstelle von Quantität grossgeschrieben wird, und man eine Handvoll sehr guter Samples zur Verfügung hat, und man nicht durch hunderte unterschiedliche Samples scrollen und
  • exoslime
Aufrufe
2K
- X1S Grossmembran-Kondensator-Mikrofon
...das X1S klingt deutlich besser als sein Preis vermuten lässt. Es zerrt nicht, es ist luftig, transparent und zeigt nur in den Höhen eine leichte Präsenzanhebung. Dies jedoch ohne schrill oder harsch zu werden. Das Eigenrauschen ist sehr gering, der Ausgangspegel ist enorm. Bei mir wird es bleiben
  • unixbook
Aufrufe
3K
- TH-900 MK2 (SB) - Sonderedition - Kopfhörer
Die Sonderedition des Fostex TH-900 MK2 in Saphirblau ist mir eine Empfehlung wert, wenngleich der Kopfhörer nicht günstig ist, erhält man hier Hörer die sowohl bei Musikgeniessen als auch Arbeiten mit der Musik im Bereihc Mixing und Mastering sich von der besten Seite zeigen
  • exoslime
Aufrufe
4K
- M3 Kondensator-Mikrofon (Niere)
Das Røde M3 ist ein wirklich sehr vielseitig einsetzbares Mikrofon. Sein ausgewogener, niemals spitzer oder harscher Klang tragen dazu ebenso bei wie seine baulichen Features wie die Möglichkeit der Phantomspeisung per 9V Batterie, die elastisch gelagerte Kapsel, der schaltbare Hochpassfilter oder
  • unixbook
Aufrufe
4K
- Hard Rock Midi Grooves (Michael Miley - Rival Sons)
..ich bin definitiv Midi-Drum-Groove süchtig, besonders wenn es um die Drum Grooves aus dem Hause Toontrack geht...Absolute Empfehlung für dieses 10 Song starke Midi Drum Groove Library "Hard Rock Grooves", toll eingespielt und dank EZ Drummer/Superior Drummer Midi Groove Player einfach und intuitiv
  • exoslime
Aufrufe
3K
- Keyscape (Virtual keyboards)
Kaum eine VST Plugin Library hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erregt wie Spectrasonic Keyscape....Mit etwas Abstand sehe ich es nicht mehr so überschwänglich. Es stehen zwar sehr viele Instrumente zur Verfügung, allerdings nur ein Flügel und zwei dedizierte Fender Rhodes, von denen
  • Duplobaustein
Aufrufe
8K
- Beeinflusst ein Fethead den Frequenzgang?
Ich kann mir gut vorstellen, dass es Mikros gibt, die davon profitieren und insgesamt etwas heller, frischer klingen...Ich persönlich werde die beiden Fetheads zurück senden. Eigentlich brauche ich diese Zusatzverstärkung nicht wirklich und möchte den abweichenden Frequenzgang nicht in Kauf nehmen
  • Hotspot
Aufrufe
4K
- M6-Pro (2.Gen) vs. M7-Pro (In-Ear-Monitoring)
Ich persönlich bleibe bei den M6 Pro der zweiten Generation. Bei dem lächerlich niedrigen Preis bekommt man hier einen Top Sound der mir sogar wesentlich besser gefällt als der meiner Shure SE315...Wenn ich mir etwas wünschen könnte, dann lediglich ein ganz klein wenig mehr vom Basscharakter der M7
  • Vicious6circle
Aufrufe
3K
- K-872 (geschlossen) vs. K-812 (offen) - Kopfhörer für Mixing
Der K-872 hat in Sachen Hörgenuss im Hi-Fi Bereich die Nase vorn, aber ich suchte einen Partner fürs Leben in Sachen Mixing und Mastering. Der K-812 hat mich gerade dort voll überzeugt und bleibt somit bei mir
  • gitarrenaxl
Aufrufe
8K
- Pro-Q2 - EQ Plugin
Dank seiner ausgelügelten Oberfläche und damit verbundenen hervorragenden Biedienbarkeit ist es für mich das #1 EQ Plugin auf meiner DAW, ich arbeite sehr gerne damit und spare mir viel Zeit beim Bearbeiten von Spuren aufgrund seiner tollen Ergonomie das schnelles und intuitives Arbeiten erlaubt
  • exoslime
Aufrufe
4K
Was auf die Ohren - FOSTEX HPA8MK2 & TH900
FOSTEX (JAPAN) - Test des Kopfhörers TH900 und des Kopfhörer-Verstärkers HPA8mk2

Neugierde war es mal wieder. Ich wollte mich mal etwas mehr mit der Frage befassen, ob ein sündhaft teurer Kopfhörer so viel mehr Klang, Auflösung und Hörgenuss bringt.
  • hack_meck
Aufrufe
5K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben