Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich!
@Joa: Jeden Tag eine Schicht Lack mit Zwischenschliff, das war nur bei der ersten Schicht das ich da nicht zwischen geschliffen habe weil noch kaum Lack drauf war und ich dann sofort am Holz gewesen wäre.
Die Trockenzeiten halte ich doch ein, 6 Stunden sind vom Hersteller vorgegeben bei mir sind es fast 24
Es ging weiter mit der 3ten Schicht Lack, angefangen hab ich mit Zwischenschleifen, Nass und mit Körnung 800, am Body hat alles wunderbar funktioniert, nach dem trocknen waren aber viele weiße Spuren vom Lack auf der Gitarre. Diese habe ich dann mit einem Nassen Tuch in mehreren Durchgängen abgewischt.
Beim Hals hatte ich jedoch etwas Probleme weil ich da die meisten Läufer drin hatte, ich hab an 2 stellen aufs Holz geschliffen, das heißt die Beize war runter. Anders hätte ich die Läufer nicht rausbekommen. Danach hab ich dann die Beize an den besagten stellen wieder aufgetragen, ne schöne Schicht drauf und dann lange einziehen lassen. Abgewischt und ne Stunde trocknen lassen.
In der Zeit habe ich dann den Körper Lackiert, und ich war total überrascht davon was 10ml Verdünnung weniger ausmachen, der Lack hat sich super spritzen lassen und es gab keine Läufer auch nach mehrmaligem drüber gehen. Ich hatte am Ende ne schöne Oberfläche in der ich mich schon Spiegeln konnte =)
Doch leider hielt das Glück nicht lange und 2 Fliegen die sich in meiner Kabine verirrt haben dachten die Gitarre wäre ihre Landebahn, zum Glück habe ich es rechtzeitig bemerkt und konnte sie mit der Hand runterziehen. Man sah natürlich das man die Gitarre berührt hatte, danach bin ich aber einfach noch mal mit der Pistole drüber und alles war wie vorher.
Inzwischen war die Beize trocken und dann wurde der Hals Lackiert. Zum Schluss war auch ne schöne schicht drauf. Leider sah man an wenigen stellen kleine risse zwischen Griffbrett und Hals, die habe ich nicht zubekommen, ich werde morgen einfach noch mal an der Stelle mit etwas höher Verdünntem Lack drüber spritzen, der müsste dann eigentlich rein laufen und die risse schließen.
Ne kurze Frage: Und zwar ist es normal dass die Gitarre nach dem Schleifen weiße Lackspuren hat?
Liebe Grüße
jonas