
HannesHannsen
Registrierter Benutzer
Hey,
ich habe einen 1971 Marshall Super Bass und momentan eine TT Cabs Rex Pro Box mit einem CL80 und eine
m G12-65. Generell ist mit die TT Box zu höhenreich vom Klang in Verbindung mit dem Marshall. Ich spiele hauptsächlich Stratocaster.
Ich habe den Amp auch schon mit einer 1960AV Box mit Greenbacks gespielt, die einen wesentlich wärmeren Klang haben als die TT Box, die sonst echt super ist.
Ich bin auf der Suche nach einem Vintage-Sound zwischen Frusciante und Mike Einziger, nicht zu klar, aber auch nicht zu dumpf mit genügend wärme und dickem Ton. Beim Akkordspiel soll die Box nicht kratzig oder übermäßig grell klingen, sondern eher weich und angenehm. Mein Gitarrenspiel geht auch in die Richtung RHCP und Incubus.
Sowohl Einziger, als auch Frusciante nutzen meines Wissens nach G12T-75er (Einziger noch in Verbindung mit V30ern).
Eine Box mit nur Greenbacks ist mir vom Klang wohl zu speziell und auch etwas zu unklar. Von den G12T-75ern bin ich durch die vielen sehr negativen Kommentare verunsichert. Was haltet ihr von der Kombination G12-65 und G12H? Ich empfinde die G12-65er als gute Mischung zwischen vintage und modernem Sound. Den geringeren Höhenanteil wollte ich mit den G12H ausgleichen. Ich weiß, die G12Hs mit 100 db mehr Leistung als die G12-65 mit 97 db. Aber in mehreren Foren wurde die Mischung schon empfohlen.
Oder ist eine Mischbestückung gar unsinnvoll?
Habt ihr sonst noch andere Empfehlungen?
Hannes
ich habe einen 1971 Marshall Super Bass und momentan eine TT Cabs Rex Pro Box mit einem CL80 und eine
m G12-65. Generell ist mit die TT Box zu höhenreich vom Klang in Verbindung mit dem Marshall. Ich spiele hauptsächlich Stratocaster.
Ich habe den Amp auch schon mit einer 1960AV Box mit Greenbacks gespielt, die einen wesentlich wärmeren Klang haben als die TT Box, die sonst echt super ist.
Ich bin auf der Suche nach einem Vintage-Sound zwischen Frusciante und Mike Einziger, nicht zu klar, aber auch nicht zu dumpf mit genügend wärme und dickem Ton. Beim Akkordspiel soll die Box nicht kratzig oder übermäßig grell klingen, sondern eher weich und angenehm. Mein Gitarrenspiel geht auch in die Richtung RHCP und Incubus.
Sowohl Einziger, als auch Frusciante nutzen meines Wissens nach G12T-75er (Einziger noch in Verbindung mit V30ern).
Eine Box mit nur Greenbacks ist mir vom Klang wohl zu speziell und auch etwas zu unklar. Von den G12T-75ern bin ich durch die vielen sehr negativen Kommentare verunsichert. Was haltet ihr von der Kombination G12-65 und G12H? Ich empfinde die G12-65er als gute Mischung zwischen vintage und modernem Sound. Den geringeren Höhenanteil wollte ich mit den G12H ausgleichen. Ich weiß, die G12Hs mit 100 db mehr Leistung als die G12-65 mit 97 db. Aber in mehreren Foren wurde die Mischung schon empfohlen.
Oder ist eine Mischbestückung gar unsinnvoll?
Habt ihr sonst noch andere Empfehlungen?
Hannes
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: