C
cl96
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.03.15
- Registriert
- 23.07.13
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo,
Ich habe einen kleinen, gutklingenden Amp für zuhause und einen, der wohl eher auf Pegel ausgelegt ist und nicht soo superklingt.
Da ich mit meiner Band vorzugsweise kleine Konzerte habe und man da nicht immer von einer leistungsstarken PA ausgehen kann, dachte ich mir, ich benutze den kleinen als monitor für mich und den großen als "PA".
Also vom kleinen per DI out in den FXreturn vom "großen"?
Bin zwar eigentlich sehr experimentierfreudig, aber einen (oder 2^^) kaputte amps kann ich mir nicht leisten. Daher die Frage an euch
Es handelt sich um einen EBS Session 60 und Warwick Sweet 25.2
[richtige Ecke im Forum? Bin neu hier^^]
Ich habe einen kleinen, gutklingenden Amp für zuhause und einen, der wohl eher auf Pegel ausgelegt ist und nicht soo superklingt.
Da ich mit meiner Band vorzugsweise kleine Konzerte habe und man da nicht immer von einer leistungsstarken PA ausgehen kann, dachte ich mir, ich benutze den kleinen als monitor für mich und den großen als "PA".
Also vom kleinen per DI out in den FXreturn vom "großen"?

Bin zwar eigentlich sehr experimentierfreudig, aber einen (oder 2^^) kaputte amps kann ich mir nicht leisten. Daher die Frage an euch
Es handelt sich um einen EBS Session 60 und Warwick Sweet 25.2
[richtige Ecke im Forum? Bin neu hier^^]
- Eigenschaft