
Thhherapy
Registrierter Benutzer
Es gibt kein "richtig" oder "falsch" beim Mikrofontyp. Es gibt nur welche die bevorzugt verwendet werden.
Man stellt ein Mikro vor dem Speaker und schiebt es so lange hin und her, bis man DEN Sound hat den man SELBER will.
Es gibt auch keine Begrenzung an der Mikrofon Anzahl. Wenn man mehrere braucht, nimmt man so viele wie man will, egal an welchen Speaker.
Wenn man mehrere Spuren mit verschiedenen Mikros und Mikropositionen aufnimmt, kann man sich später doch noch für eine andere entscheiden, weil die villeicht doch etwas besser ist.
Man kann die Spuren auch beliebig zusammenmischen. Man sollte nur bei der Aufnahme auf die Phasenlage achten.
Oft wir auch noch ein Raummikrofon etwas weiter weg von der Box positioniert. So kann man auch den Klang vom Raum selber mit aufnehmen und dazumischen.
Man stellt ein Mikro vor dem Speaker und schiebt es so lange hin und her, bis man DEN Sound hat den man SELBER will.
Es gibt auch keine Begrenzung an der Mikrofon Anzahl. Wenn man mehrere braucht, nimmt man so viele wie man will, egal an welchen Speaker.
Wenn man mehrere Spuren mit verschiedenen Mikros und Mikropositionen aufnimmt, kann man sich später doch noch für eine andere entscheiden, weil die villeicht doch etwas besser ist.
Man kann die Spuren auch beliebig zusammenmischen. Man sollte nur bei der Aufnahme auf die Phasenlage achten.
Oft wir auch noch ein Raummikrofon etwas weiter weg von der Box positioniert. So kann man auch den Klang vom Raum selber mit aufnehmen und dazumischen.