G
gaborbass
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.04.12
- Registriert
- 29.11.04
- Beiträge
- 429
- Kekse
- 4
Also... erstmal sind die unterschiedlichen spieltechniken von 3 fingern zu beachten
ZMRM-ZMRM-ZMRM.oder
RMZM-RMZM-RMZMetc, is ja auch egal in welcher reihenfolge, das wichtige das man die betonung kontrollieren kann , dazu am besten immer die betonungen mit dem selben finger spielen( das passiert bei zwei fingern automatisch) ich persönlich benutze drei finegr wenns ums tremolo picking geht, ( also so das mann nich mehr richtige anzahl der schläge erkennt) oder schon bei z.b. parallel universe, allerdings hat das gedauert bis ichs draufhatte
ZMRM-ZMRM-ZMRM.oder
RMZM-RMZM-RMZMetc, is ja auch egal in welcher reihenfolge, das wichtige das man die betonung kontrollieren kann , dazu am besten immer die betonungen mit dem selben finger spielen( das passiert bei zwei fingern automatisch) ich persönlich benutze drei finegr wenns ums tremolo picking geht, ( also so das mann nich mehr richtige anzahl der schläge erkennt) oder schon bei z.b. parallel universe, allerdings hat das gedauert bis ichs draufhatte

, leider lässt es sich damit nicht so lang durchhalten. Ich versuche meinen Ringfinger auch mit RMRMRM:screwy: zu trainieren, was bisher auch recht erfolgreich war. So kann ich jetzt 3 verschiedene 2 Finger Techniken (mehr oder weniger gut) spielen, da kann man öfter abwechseln wenn´s Not tut. Ich arbeite noch an RMZMRMZMRMZM, es wird besser, nuja ich machs aber erst ne Woche...ich kann ja dann Bericht erstatten wenn´s sich bewährt hat.