
Jaydee79
Registrierter Benutzer
Bzgl. WGS / Celestion: Ich habe alle meine Celestions verkauft und meine Boxen mit WGS bestückt. Das sind nicht nur Kopien der Celestions, sondern Weiterentwicklungen bzw. Verbesserungen. Der Celestion Vintage 30 z.B. hat ja einen recht ausgeprägten Hochmittenpeak, der viele Gitarristen einfach nur nervt, gerade in Verbindung mit mittigen (Marshall z.B.) Amps. Der Veteran 30 von WGS hat z.B. genau diesen Hochmittenpeak nicht mehr, glänzt aber mit allen anderen Vorzügen des Vintage 30.
Ähnlich der Celestion G12T75, der ja in der Marshall 1960 Lead verbaut wird: Das war ne Zeitlang auch meine Lieblingsbox, halt der Standard, sehr allroundig. WGS bietet aber den HM-75, der stabiler im Bass ist, etwas mehr Mitten hat und zudem rundere Höhen. Der Speaker klingt nicht gänzlich anders aber im Detail einfach besser.
Ich kann dir in Sachen WGS zwei Kombi empfehlen: ET-65 / HM-75 (Allround Rock) und ET-65 / Veteran 30 (Rock/Metal). Diese Speaker ergänzen sich bestens.
Der ET-65 ist ein sehr guter, erdiger "Basis-Speaker", quasi ein alter Celestion Creamback. Den Sound kann man dann mit einem "Spezialisten" nach Wahl ergänzen, was bei WGS als Kombi einen sehr erwachsenen Sound bietet. Hatte ich vorher noch nie so erlebt, funktioniert aber bestens!
Es gibt da noch die Kombi ET-65 und Retro 30 die bei WGS Usern sehr beliebt ist, der Retro glänzt aber stark in den Höhen, was bei hell klingenden Amps auch mal zu viel werden kann. Lies dich da mal im WGS User Thread ein.
PS:
Ich spiele übrigens eine 2x12er von Tube Town, die hat alle meine anderen Boxen in Rente geschickt. Ich brauch nix anderes mehr. Die klingt druckvoll, warm, transparent und ist deutlich einfacher zu transportieren als ne 4x12er.
Ähnlich der Celestion G12T75, der ja in der Marshall 1960 Lead verbaut wird: Das war ne Zeitlang auch meine Lieblingsbox, halt der Standard, sehr allroundig. WGS bietet aber den HM-75, der stabiler im Bass ist, etwas mehr Mitten hat und zudem rundere Höhen. Der Speaker klingt nicht gänzlich anders aber im Detail einfach besser.
Ich kann dir in Sachen WGS zwei Kombi empfehlen: ET-65 / HM-75 (Allround Rock) und ET-65 / Veteran 30 (Rock/Metal). Diese Speaker ergänzen sich bestens.
Der ET-65 ist ein sehr guter, erdiger "Basis-Speaker", quasi ein alter Celestion Creamback. Den Sound kann man dann mit einem "Spezialisten" nach Wahl ergänzen, was bei WGS als Kombi einen sehr erwachsenen Sound bietet. Hatte ich vorher noch nie so erlebt, funktioniert aber bestens!
Es gibt da noch die Kombi ET-65 und Retro 30 die bei WGS Usern sehr beliebt ist, der Retro glänzt aber stark in den Höhen, was bei hell klingenden Amps auch mal zu viel werden kann. Lies dich da mal im WGS User Thread ein.
PS:
Ich spiele übrigens eine 2x12er von Tube Town, die hat alle meine anderen Boxen in Rente geschickt. Ich brauch nix anderes mehr. Die klingt druckvoll, warm, transparent und ist deutlich einfacher zu transportieren als ne 4x12er.
Zuletzt bearbeitet: