50 til 50

Auch ein richtig tolles Cover, by the way!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dankeschön.

Für das Cover habe, thematisch Semi-relevant, eine KI beauftragt, ein Bild eines vielspurigen Staus zu kreieren und dieses dann nachbearbeitet.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Zu oft im Moment gelebt, zu selten an die Zukunft gedacht.
Das ist ja so ein nie endendes Thema. Entweder lebst du zu sehr im Augenblick und bist nicht auf die Zukunft vorbereitet, oder du planst alles für die Zukunft und erlebst nie die Gegenwart. Wer hier die richtige Balance weiß, meldet sich bitte...
 
50til50, Part 42

PAPERCLIP MAXIMIZER

Das Thema Intelligenz windet sich wie ein roter Faden durch die Songs der vergangenen Wochen und auch in dieser Woche geht es (vielleicht zum letzten Mal) irgendwie darum. Es begann mit der Freude, wenn Intelligenzen aufeinandertreffen, danach folgten Gedanken über natürliche Dummheit und heute geht es um künstliche Intelligenz. Na ja, um begrenzte künstliche Intelligenz. Um künstliche Intelligenz, die vielleicht unbeschreiblich intelligent und gleichzeitig grenzenlos dumm ist.

Der PAPERCLIP MAXIMIZER ist ein Gedankenexperiment. Was passiert, wenn man einer mächtigen künstlichen Intelligenz einen Auftrag gibt, der, sagen wir mal, nicht bis zum Ende durchdacht ist? Stell dir eine Firma vor, PAPERCLIPS R US (PRU), die in ständiger Konkurrenz zu PAPERCLIPS UNLIMITED (PU) steht. Beide Unternehmen stellen Büroklammern her und beide kämpfen darum, endgültig Marktführer zu sein. Der CEO von PRU sieht schon seit Monaten seine Felle davonschwimmen: PU produziert und verkauft deutlich mehr Büroklammern. In einem verzweifelten Versuch, die Geschäfte zu verbessern, bedient er sich nun einer künstlichen Intelligenz. Er gibt ihr nur einen einzigen Befehl: maximiere unseren Büroklammeroutput!

Und die KI geht ans Werk. Über das Internet 7.0 ist sie verbunden mit der ganzen Welt und beginnt, den Büroklammeroutput zu maximieren. Mit feindlichen Übernahmen, gezielten Umstrukturierungen und der Errichtung ganzer neuer Weltraumbahnhöfe gelingt es ihr, nicht nur alle Fabriken auf der Erde, sondern auch sämtliche Asteroidenminen und Marssiedlungen auf die Produktion von Büroklammern umzustellen. Lebensmittelläden werden zu Büroklammermärkten, Landwirtschaft dient ausschließlich der Herstellung von biologischen Treibstoffen für die Büroklammerfabriken und sämtliche Wasservorräte werden zur Kühlung der Büroklammerreaktoren verwendet.

Nach wenigen Jahren, die Menschen sind inzwischen wegen Hungers ausgestorben, Tiere und Pflanzen sind nur noch Gesichte, beginnt die KI dann, die Maximierung des Büroklammeroutputs auf die nächste Ebene zu bringen und nicht nur das Sonnensystem, sondern die gesamte Galaxie für die Produktion von Büroklammern heranzuziehen.
Der PAPERCLIP MAXIMIZER wurde als Konzept von Nick Bostrom vorgestellt um die Gefahren von genereller künstlicher Intelligenz zu demonstrieren. Ich weiß nicht, wie real diese Gefahr wirklich ist. Aber mit dem PAPERCLIP MAXIMIZER lassen sich lustige Geschichten erzählen.

PAPERCLIP MAXIMIZER ist der 42. Song meiner 50til50-Reihe. Ich hatte von Anfang an vor, einen Track mit diesem Namen zu schreiben. Ich unternahm verschiedene Anläufe, bis ich zufrieden war. Ich wollte immer mit warmen, weichen, organischen Tönen anfangen, die sich in zunehmend mechanische Beats verwandeln. Es freut mich immens, dass mein PAPERCLIP MAXIMIZER die Nummer 42 geworden ist. Denn 42 ist, wie hoffentlich jeder weiß, die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Douglas Adams, dem wir diese Erkenntnis verdanken, hätte sicherlich viel Spaß mit dem PAPERCLIP MAXIMIZER gehabt.

Wie seht ihr die Gefahren und Potenzialer künstlicher Intelligenz?



View: https://open.spotify.com/intl-de/track/4Qe5RKchNlDUZVLYQiA2uh?si=45f417253f774e50



View: https://youtu.be/SmQs0svL-3w?si=XT-PjvCDV3wIFgdO


#50til50
 
Ähnlich wie bei einem anderen MB-Mitglied (leider weniger aktiv inzwischen) frage ich mich hier, wie man Woche für Woche solch eine Qualität abliefern kann.
Schöne Transition bei 4:15! Geiler Track!!

Was machst du eigentlich ab dem 27. August? 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da denke ich mir bei beiden, die ich wirklich sehr schätze, vielleicht indem sie eher ihre Muße, Zeit, Kraft, Intelligenz und besonders den Blick/Fokus vorrangig auf/in ihre eigenen Projekte stecken. Der oft zitierte Tunnel. ;)
Ja, schon beachtlich, selbst festgelegte Release-Termine bedienen zu wollen. So etwas erfordert schon ein gutes Maß an Disziplin. Das bewundere ich schon ein bisschen.
Und das 50til50 Projekt ist toll! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was machst du eigentlich ab dem 27. August? 😄

Ich werde jetzt tatsächlich Mal gucken, was die Verteilung der verbleibenden Songs betrifft. Nummer 49 und 50 sind schon in Sack und Tüten. Der letzte Titel soll direkt zum Geburtstag kommen. Der fällt auf einen Donnerstag im September, eventuell verschiebe ich also die VÖ um zwei Tage.

Der Song für nächsten Dienstag ist auch schon fertig, bleiben also noch fünf Stücke, die es zu schreiben gilt. Vielleicht bringe ich die Songs bis einschließlich 49 durchgehend raus und mache dann ein paar Wochen Pause. Da könnte ich Outtakes posten, oder Playlisten mit den bisherigen Stücken. Ich bin mir noch nicht sicher...
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
18
Aufrufe
8K
milamber
milamber
Larryboogie
Antworten
0
Aufrufe
2K
Larryboogie
Larryboogie
hack_meck
Antworten
14
Aufrufe
4K
gitarrenaxl
gitarrenaxl
huntertech
Antworten
0
Aufrufe
6K
huntertech
huntertech

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben