O
omsk
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.07.13
- Registriert
- 08.09.12
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo,
ich habe selbstverständlich schon die Suchfunktion genutzt, und auch das Tutorial-PDF zum Thema gelesen. Trotzdem bitte ich um Nachsicht, wenn ich trotzdem zu unsicher bin, und nochmal nachfrage:
Ich habe eine alte Dynacordbox (16 Ohm) mit zwei 8 Ohm Speakern. Ich möchte daraus eine 8 Ohm-Box basteln. Ich habe mal aufgeschraubt, so sieht es aus:

also schematisch so (wieder mit Bitte um Nachsicht. Ich weiß nicht, wie man solche skizzen wirklich zeichnet):

Ich habe die Thematik soweit geblickt, dass dies eine Reihenschaltung ist. Wenn ich das ganze nun parallel umlöte, ungefähr so:

komme ich dann auf die gewümschten 8 Ohm, oder?
Auf dem ersten Bild, dem Foto sieht man, dass von den Speakern noch Kabel an Schrauben im Gehäuse gelegt wurden. Ist das eine Erdung? Sollte ich dies genauso in der Parallelen Schaltung machen?
Vielen Dank für eventuelle Antworten!
Christian
ich habe selbstverständlich schon die Suchfunktion genutzt, und auch das Tutorial-PDF zum Thema gelesen. Trotzdem bitte ich um Nachsicht, wenn ich trotzdem zu unsicher bin, und nochmal nachfrage:
Ich habe eine alte Dynacordbox (16 Ohm) mit zwei 8 Ohm Speakern. Ich möchte daraus eine 8 Ohm-Box basteln. Ich habe mal aufgeschraubt, so sieht es aus:

also schematisch so (wieder mit Bitte um Nachsicht. Ich weiß nicht, wie man solche skizzen wirklich zeichnet):

Ich habe die Thematik soweit geblickt, dass dies eine Reihenschaltung ist. Wenn ich das ganze nun parallel umlöte, ungefähr so:

komme ich dann auf die gewümschten 8 Ohm, oder?
Auf dem ersten Bild, dem Foto sieht man, dass von den Speakern noch Kabel an Schrauben im Gehäuse gelegt wurden. Ist das eine Erdung? Sollte ich dies genauso in der Parallelen Schaltung machen?
Vielen Dank für eventuelle Antworten!
Christian
- Eigenschaft