
JoePublic
Registrierter Benutzer
wenn man, statt normalerweise 440hz 430 hz für a nimmt, ist dann ratsam den spannstab neu zu justieren oder ist das vernachlässigbar?
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
chobonator schrieb:wenn man, statt normalerweise 440hz 430 hz für a nimmt, ist dann ratsam den spannstab neu zu justieren oder ist das vernachlässigbar?
chobonator schrieb:wenn man, statt normalerweise 440hz 430 hz für a nimmt, ist dann ratsam den spannstab neu zu justieren oder ist das vernachlässigbar?
Da hast Du natürlich Recht. Aber wenn´s bei 440 Hz geht, bei 430 aber schon nicht mehr, dann war der Hals schon vorher ziemlich schlecht eingestellt, gewissermaßen hart an der Grenze ...Uwe B. schrieb:Das hängt von Deinen Ansprüchen ab. Wen alles ok ist, nichts scheppert, brauchst Du auch nichts nachstellen. Wen Du jedoch nach dem Umstimmen mit der Halseinstellung und der Saitenhöhe nicht mehr zufrieden bist, solltest Du einen kleinen Dreh am Halsstab in Erwägung ziehen.
Nö, dann war er eben sehr gut eingestellt, eben hart an der Grenze :screwy:RAUTI schrieb:...dann war der Hals schon vorher ziemlich schlecht eingestellt, ...
du weisst ja gar nicht wie froh ich bin dass jemand den gleichen bass hat wie ich^^Basstom schrieb:Wenn es da um den AMB-200 geht, dann dürfte das nicht viel ausmachen. Ich hatte meinen mal ´ne gewisse Zeit komplett um einen Ganzton runtergestimmt, ging auch, ohne viel nachjustieren zu müssen.![]()