
clarisaxklav
Registrierter Benutzer
heute hab ich mir endlich eine gitarre gekauft- die epiphone special II... ich weiß, ich weiß, hab so ziemlich alle kritiken hier im forum darüber gelesen, aber für mein budget war sie einfach die beste und so schlimm is sie nun auch wieder nicht! verarbeitung ist ganz ok, klang ist auch ok, könnte besser sein, liegt aber denk ich zu einem großen teil auch an mir
. ich kann ein paar akkorde (hab ich vorher schon können), hatte mal so 2 monate ein klassikgitarre auf der ich ein bissl gespielt hab... außerdem bin ich seit 7 jahren ernsthafte (die 3 jahre blockflöte zähl ich nicht zu musik dazu *g*) musikerin (klarinette, später sax und klavier) und ich kenn mich schon ein bissl aus... also sagt mir jetzt bitte nicht alle, dass ich einen blödsinn gekauft hab! die anderen instrumente ham mir halt einfach nicht gefallen und ich bin zufrieden! wenn ich dann mal besser spiel, werd ich mir dann eine besser gitarre kaufen!
also zum problem: hab am nachmittag ca. 30 min und jetzt 1h gespielt... und bei beiden malen waren/sind meine finger der linken hand schwarz (das sieht man wenigstens nicht, dass sie rot sind
)--> das griffbrett färbt ab! warum? hört das von selber auf, wenn ich ein bissi gespielt hab, oder bleibt das so? so schlimm ist es eh nicht, wollt nur mal fragen ob ihr eine antwort wisst!
aja, und eins fällt mir noch ein: barrégriffe... ich hab schon mal begonnen mich damit zu beschäftigen, es aber gleich wieder aufgegeben... jetzt hab ichs wieder probiert, aber ich schaffs einfach nicht, dass die finger unverkrampft und gerade auf dem griffbrett liegen (f-dur)...es ist alles total verbogen und naja... nicht besonders angenehm... gibts da irgendwelche übungen, dass sich meine finger daran gewöhnen? der (ich glaub) d-moll7 griff (der am 5. bund beginnt) ist schon etwas einfacher, aber naja...
hoffentlich kann mir jemand helfen,
danke anna
also zum problem: hab am nachmittag ca. 30 min und jetzt 1h gespielt... und bei beiden malen waren/sind meine finger der linken hand schwarz (das sieht man wenigstens nicht, dass sie rot sind
aja, und eins fällt mir noch ein: barrégriffe... ich hab schon mal begonnen mich damit zu beschäftigen, es aber gleich wieder aufgegeben... jetzt hab ichs wieder probiert, aber ich schaffs einfach nicht, dass die finger unverkrampft und gerade auf dem griffbrett liegen (f-dur)...es ist alles total verbogen und naja... nicht besonders angenehm... gibts da irgendwelche übungen, dass sich meine finger daran gewöhnen? der (ich glaub) d-moll7 griff (der am 5. bund beginnt) ist schon etwas einfacher, aber naja...
hoffentlich kann mir jemand helfen,
danke anna
- Eigenschaft