Abgefahrene, schräge Effekte

  • Ersteller PbVeritas
  • Erstellt am
@FX Head: :D Der Maestro Filter sieht auch echt interessant aus! kann man sicher nette Synth Intros für songs mit basteln, wo gibts dazu denn ein layout?

T O N E P A D . C O M :D Aber ich sag gleich, so, wie das Projekt dort ist, ist es nicht zu gebrauchen. Die S/H-Schaltung tickt wie hulle. TL022 nehmen und ein paar große Glättungselkos an äh... Pin1?
Aber was meinste, wie die Slacktave durch das Heliotrope klingt - uahahahahahah, krank!:D
 
:D ok! danke! Ansonstren schaue ich auch nochmal bei freestompboxes vorbei :p! Hui ist aber doch schon nicht schlecht was da alles so draufsteckt^^ werde ich mal lieber in meiner liste etwas nach hinten verschieben ;)!

:D:D krank..die idee ist mir nichtmal in den sinn gekommen! Gibt das nicht nur eine einzige gigantische rückkopplung xD?
 
Weiß ich gar nicht. Hab's nur bein Zimmerlautsärke getestet und die Slacktave gatet auch ein wenig, so dass es eigentlich nicht dazu kommen sollte, wenn das Git.signal unter einen bestimmten Threshholdwert fällt. Was dabei rauskommt würde ich als "sonic annihilation" bezeichnen.:D
 
:D:D je verrückter desto besser!
Danke für den Tip :p! Werde ich sobald beides vorhanden ist mal ausprobieren! Vllt. kannst du das ja mal bei Gelegenheit aufnehmen :D!
 
Ich hätte nie gedacht, dass irgendwer mit den "Death By Audio"- Pedalen was Sinnvolles anfangen kann. Aber was Edge von U2 bei "Get on your Boots" aus so 'ner "Supersonic Fuzzgun" rausgeholt hat, find ich schon beeindruckend.

:hail:

Alex
 
Wie meinen?

Ist halt auch eher fuer Noisespielereien zwischen den Liedern gedacht. Aber genausowas hab ich schon lange gesucht. Interessant ist auch das hier, auf der selben Seite: http://www.remamusic.de/d/chaoscube.php Hab ich leider kein Video gefunden, aber es gibt Soundbeispiele dazu.
 
Hey Frank :) -Grüß Dich !

das Problem mit den Dingern bzw. mit Optosterung ist das man nicht immer das selbe Licht hat und zumindest Live damit was zu machen könnte schwierig werden... aber sonst ein nettes Teil - ich bin mir nicht sicher, aber ich bilde mir ein das es Tools gibt die beim "abusing" auch so sound machen :)

EDIT: die wirklich abgefahrenen Sachen sind halt nicht für Gitarre :-\
 
Damit kann man sich Abhilfe verschaffen wenn man einen guten Lichtmenschen hat, oder selbst ein paar alte Spielzeuge vom Flohmarkt die eben bunt in verschiedenen Farben blinken koennen besitzt. Außerdem ist es wie gesagt egal welches Licht da ankommt - ergo welcher Ton gespielt wird. Das ganze waere eh atonal und soll nur fuer Noise Zwecke gebraucht werden.
 
es gibt halt (wäre die kleinste Lösung und somit coolste Lösung) eine art "Expressionpedal"... Nur wie gesagt, damit ein Wah oder Vibe oder was auch immer gut steuern wenn das Licht nicht passt. Aber hast recht, bei dem Teil von Dir wäre es wie Du schon sagst für Noise und Chaos ^^
 
EHX Memory Man Deluxe und Moogerfooger MF-102 Ring Modulator, beides abgefahren, in Kombination noch abgefahrener!
 
Von EHX ist so einiges abgefahren und schräg... aber der HOG schlägt IMHO alles, im Guten wie im Schlechten: http://www.ehx.com/products/hog

Aber der neue POG2... verdammt, der schärft mich. Aber 320 Euro für so'n verrücktes Spielzeug?

Alex
 
Aber der neue POG2... verdammt, der schärft mich. Aber 320 Euro für so'n verrücktes Spielzeug?

:eek: ein pog2 :eek:
wieso müssen die so schweine teuer sein, dasses nicht mal zum testen geht...weil das geld einfach nicht da ist...aber ohne geld hab ich warscheinlich das falsche hobby :redface:
 
Also ihr habt hier ja einiges wirklich tolles gesammelt. Der Geigercounter gefällt mir jetzt z.b. richtig gut. Teilweise schon etwas arg irre aber damit könnte ich den richtig dreckigen, abgefuckten Sound produzieren welchen ich mir schon immer wünsche (Und sonst immer recht viel trixen muss).

Das mit dem Chaos-Pad ist stellenweise auch richtig cool, wenn mans anständig einsetzt und nicht einfach darauf rumnudelt. Sollte ich mal irgend ne Handmade Elektroband gründen werd ich mir so ein Pad auf jedenfall holen.
 
zvex darf man nicht vergessen.

da gibts den zvex ringtone klick

und natürlich den zvex loop junky klick
 
Digitech Whammy
Digitech Synth Wah
EHX Flanger Hoax
EHX Micro Synth
EHX HOG
EHX POG II
EHX MM w/ Hazarai
Pigtronix Mothership
Z.Vex Ooh Wah
Z.Vex Seek Trem
Z.Vex Ring Tone
Line6 FM-4
E-Bow
Wah Wah's im allgemein :D

Manson Guitars haben doch das Kaospad u.Ä. in den Gitarren - glaube ich...
 
höhrt sich aber interessant an :)
so ein mix aus delay, ein wenig chorus :)confused: ) und regelbarem attack ... kann man bestimmt schöne psychedelishe sachen mit machen :)
nur wie ne violine klingts überhaupt nicht...nungut, das wah wurde ja auch als trompeten imitation erfunden ;)

Für ne Violine brauchts ne gute Strat, nen flinken kleinen Finger für das Volume Poti und nen guten Spieler - z.B. Joe Bonamassa - Blues Deluxe - live at the Rockpalast, da müsste sich ein VIdeo auf YouTube finden lassen. So ein Effekt ist nett, aber eher überflüssig. Interessanter ist da ein ähnliches "Volume-Swell-Delay" aus dem Line 6 DL-4...

Damit kann man sich Abhilfe verschaffen wenn man einen guten Lichtmenschen hat, oder selbst ein paar alte Spielzeuge vom Flohmarkt die eben bunt in verschiedenen Farben blinken koennen besitzt. Außerdem ist es wie gesagt egal welches Licht da ankommt - ergo welcher Ton gespielt wird. Das ganze waere eh atonal und soll nur fuer Noise Zwecke gebraucht werden.

Nur für Noise ist jetzt aber übertrieben, wenn man das ganze etwas gesittet und ruhig angeht, kann man da auch mehr mit machen, z.B. Theremin allgemein bei YouTube, oder das Solo von Joe Bonamassa in The Ballad Of John Henry - okay letzteres ist ein Mittelding, aber als "Noise" würde ich es nicht bezeichnen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben