S
SnowThrower
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.03.11
- Registriert
- 13.03.11
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo liebes Forum,
ich habe mir vor kurzem die Adam A3X gekauft, um für mein kleines Homestudio ein paar "vernünftige" Abhörmonitore zu haben, und nicht weiter per Kopfhörer mischen zu müssen. Allerdings finde ich, dass die Boxen ein unfassbar dickes Bassfundament haben, auch nachdem ich sie per Akustik-Pads vom Schreibtisch entkoppelt habe. Das Phänomen mit der Bassüberbetonung taucht in verschiedenen Räumen auf, auf mit professionell gemixten CDs, so dass ich mich wundere, ob es evtl. nicht an raumproblemen sondern doch an den Boxen liegt.
Wie sind Eure Erfahrungen? Könnt Ihr mir tipps geben?
Irgendwie bin ich etwas deprimiert, denn mit so einem aufgeblasenen Bass kann ich den Mix nicht ordentlich beurteilen.
Danke im Voraus für Eure Tipps.
ich habe mir vor kurzem die Adam A3X gekauft, um für mein kleines Homestudio ein paar "vernünftige" Abhörmonitore zu haben, und nicht weiter per Kopfhörer mischen zu müssen. Allerdings finde ich, dass die Boxen ein unfassbar dickes Bassfundament haben, auch nachdem ich sie per Akustik-Pads vom Schreibtisch entkoppelt habe. Das Phänomen mit der Bassüberbetonung taucht in verschiedenen Räumen auf, auf mit professionell gemixten CDs, so dass ich mich wundere, ob es evtl. nicht an raumproblemen sondern doch an den Boxen liegt.
Wie sind Eure Erfahrungen? Könnt Ihr mir tipps geben?
Irgendwie bin ich etwas deprimiert, denn mit so einem aufgeblasenen Bass kann ich den Mix nicht ordentlich beurteilen.
Danke im Voraus für Eure Tipps.
- Eigenschaft